02.02.2013 Aufrufe

Schülerinnen und Schüler sind Abgeordnete u einen Tag" - HAWK

Schülerinnen und Schüler sind Abgeordnete u einen Tag" - HAWK

Schülerinnen und Schüler sind Abgeordnete u einen Tag" - HAWK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wir <strong>sind</strong> ä u cdie Politik nicht Strang zieht”<br />

Bürgerinitia k „(.ai1-ipe 11" fordert die schnellstiu triiche 1 Einberufung des 1 enden Tisches<br />

Holzminden (las). Aufatmen bei<br />

der Bürgerinieiativ-e „Campe<br />

11"? Mitnichten. „l geht Luis<br />

nicht schnell genug voran", erklären<br />

Ralf Schwager, Dieter<br />

Telp <strong>und</strong> Marion Sehröter vom<br />

Lenkungsausschuss der 111. Sicher<br />

freuen sie sich über die<br />

Standortentscheidung, die über<br />

alle Fraktionen hinweg gefallen<br />

zu sein scheint. „Das ist eine gute<br />

Nachricht", so Ralf Schwager.<br />

Doch jetzt fordert die Bürger<br />

initiative, die beständig wächst,<br />

die schnellstmögliche Einberufung<br />

des R<strong>und</strong>en Tisches. Und<br />

der soll kein Debattiercluh Sein<br />

r^ F<br />

sondern ein arbeitsfähiges (sre<br />

mium mit nicht mehr als zwölf<br />

^ :; a S }4<br />

,',.<br />

fachkompetenten Personen.<br />

Mit Aufklebern unterm Arm<br />

<strong>und</strong> der Meldung, „die Bürger<br />

initiative hat inzwischen über<br />

r-<br />

s ><br />

:'f_<br />

!<br />

5<br />

ir<br />

500 Mitglieder <strong>und</strong> ien ^<br />

jeden Tag mehr', <strong>sind</strong> drei 1\1it-<br />

glieder des LenLungsansschus- .. <<br />

ses zurre '1 vil gelzornmen. „Wir<br />

<strong>sind</strong> enttäuscht, dass die Politil:<br />

nicht an einem Strang zieht <strong>und</strong><br />

es offensichtlich nicht vor' irts<br />

geht", kommentieren sie die<br />

Rntwickhmg. Enge schnelle Ent- Verteilen jetzt auch Aufkleber (von links): Dieter Teip, Marion Schröter <strong>und</strong> Raff Schwager vom Lenkungsausschuss ,,Campe 11". Foto: bs<br />

scheidung aber ist notwendig,<br />

um das Campe nicht weiter zu mehr <strong>Schüler</strong> abwandern. l ür ca imtrati;e. Damit er ar- mit Fachkotntuete,rz: aus Politik., L<strong>und</strong> der Bürgerinitiative sollten<br />

schwächen. Fernrauen schal- „1UIr schlagen vor , schnellst- beissfähig ist, sollten nicht zu Schulverwaltung C;anspe-Gynl- es sein. Und eine externelvlode-<br />

feir", nennt Lias Schwager, ein möglich den R<strong>und</strong>en Tisch ein- viele an diesem Tisch sitzen. nasium Iiandweek, W'ir°schaft, ? atiost, „das ist bei dem "Thema<br />

Signal geben, damit nicht noch zuberufen", so die Drei von der Nicht mehr als zwölf Per'sor en Eltern- untd Schüitrvea'trerern sinnvoll", so Schwager.<br />

. -: .<br />

t2f -<br />

In der ersten Sitzung soll<br />

der i rchttc:lct Michael Klünk<br />

seine beiden Varianten vorste<br />

len. „Und vielleidit auch weit,<br />

re Vorschläge mitbringen zum<br />

jetzigen Standort Campe 1, d<br />

er mit spitzem Bleistift gercd<br />

net hat", so Schweger. Er sei s<br />

eher, dass ein Atvhitektenwet<br />

bewerb dann nidht mehr no<br />

wendig sei. Kart Empfchlm<br />

gen an Politik <strong>und</strong> Versaltue<br />

soll der R<strong>und</strong>e 'Tisch aaussprii<br />

chen <strong>und</strong> so sicherstellen, da<br />

die notwendigen Gr<strong>und</strong>satzeng<br />

scheidungen bis zur Sommei<br />

pause fallen .,Dann muss d<br />

Gesamtkonzept stehen, müsse<br />

die Gesamtkostenermittelt seii<br />

dann muss es <strong>einen</strong> ZeitablaL<br />

für den Umhau geben <strong>und</strong> Lc<br />

sunmen, wie es während du<br />

Umaus weitergeht', so Schwoi<br />

ger. „Und Baube sinn muss Er.<br />

de 2011 sein", lügen Mario<br />

Schröter <strong>und</strong> Dieter Telp hinzt<br />

Kostenbewusst <strong>und</strong> funlctic<br />

nell müsse der R<strong>und</strong>e Tisch lr<br />

beiten, „Funküonßlität geht vc.<br />

goldenen Wassedmähnen", er<br />

klärt Schwager plakativ. Wich<br />

tig ist, „die <strong>Schüler</strong> <strong>und</strong> Lehre<br />

müssen sich wohlfiihlen", s<br />

Dieter Telp <strong>und</strong> für das Campe<br />

Gymnasium so schnell wie mö<br />

]ich ideale Lenlvoraussetrun e^<br />

zu schaffen.<br />

1-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!