05.02.2013 Aufrufe

PDF File ca.8,5 MByte - bei waggum.de

PDF File ca.8,5 MByte - bei waggum.de

PDF File ca.8,5 MByte - bei waggum.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 Durchblick Dezember 2012 • Ausgabe 23<br />

Lebendiger Adventskalen<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>n Ortsteilen<br />

1 Weihnachtsmarkt<br />

Altes Pfarrhaus<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Familie Dauer<br />

Köhlenbusch 13<br />

Familie Savinsky<br />

Grabenhorst 88<br />

Familie Hummelt/Meier<br />

Grabenhorst 145<br />

Bastelkreis (<strong>bei</strong> Familie Bruns)<br />

Bechtsbütteler Str. 9<br />

6 Siedler<br />

Altes Pfarrhaus<br />

7 Jugendhaus<br />

Altes Pfarrhaus<br />

8<br />

9<br />

10<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

Familie Struß<br />

Holzkamp 42<br />

Familien Lütge/Geister/Kiepert<br />

Hon<strong>de</strong>lager Str. 6<br />

Familien Saalbach/Kirklies<br />

Grabenhorst 98<br />

17 Uhr Bücherei<br />

Altes Pfarrhaus<br />

Familien Becker/Werth<br />

Schulweg 10<br />

Familie Skowronek<br />

Am Klei 8<br />

Familie Waßmuß<br />

Bechtsbütteler Str. 5<br />

17 Uhr Kin<strong>de</strong>rgarten<br />

Kirche<br />

17 Frauentreff<br />

Altes Pfarrhaus<br />

18<br />

19<br />

20<br />

21<br />

22<br />

23<br />

24<br />

Bevenro<strong>de</strong> (18:00 Uhr) Bienro<strong>de</strong> (18:00 Uhr) Querum (17:30 Uhr) Waggum (18:00 Uhr)<br />

Konfirman<strong>de</strong>n & Pfarrer De<strong>de</strong>kind<br />

Altes Pfarrhaus<br />

Familie Gafert<br />

Schulweg 25<br />

Praxis Physiotherapie Bevenro<strong>de</strong><br />

Grasseler Str.72<br />

Familie Niewöhner<br />

Köhlenbusch 11<br />

Familie Berger<br />

Am Klei 1<br />

19.30 Uhr Familie Mondry<br />

Holzkamp 41<br />

Christvesper in <strong>de</strong>r Kirche<br />

G<br />

Frau Winkler und Nachbarn<br />

Kleine Masch 25<br />

Fam. Kagelmann-Lange<br />

Industriestraße 4<br />

Fam. Hans–Eberhard Schaper<br />

Altmarkstraße 20<br />

Seniorenkreis Bienro<strong>de</strong><br />

Altmarkstraße<br />

Jugendfeuerwehr Bienro<strong>de</strong><br />

Feuerwehrgerätehaus Maschweg<br />

Fam. Hohmann<br />

Gerhard-Hauptmann-Weg 3<br />

Heimatstube<br />

Altmarkstraße (Alte Schule)<br />

Fam. Koopmann<br />

Auf <strong>de</strong>m Anger 12<br />

Ortsbücherei Bienro<strong>de</strong><br />

Fam. Okon u. Becker<br />

Pappelallee 5<br />

Jenny Trettin, Damenstammtisch<br />

Am Platz 5<br />

Weihnachtssingen mit <strong>de</strong>m Kirchenchor<br />

17.00 Uhr Bienro<strong>de</strong>r Kirche<br />

Gitarrengruppe, Ltg. Roland Friedrich:<br />

„Wir singen mit Gitarrenbegleitung<br />

Adventslie<strong>de</strong>r“ 17:00 Bienro<strong>de</strong>r Kirche<br />

Jugendwohngruppe OKS<br />

Pappelallee 5 (ehem. Postgebäu<strong>de</strong>)<br />

Frauenar<strong>bei</strong>tskreis<br />

Gemein<strong>de</strong>haus, Dammwiese 8a<br />

Fam. Pakusch<br />

Am Berge 14a<br />

Fam. Helge Junghans<br />

Hainbuchenweg 32<br />

Fam. Cor<strong>de</strong>s<br />

Altmarkstraße 17<br />

Fam. Adrian / Nehrkorn<br />

Dammwiese 8 c<br />

o t t e s d i e n s t e:<br />

16.00 und 22.30 Uhr Kirche Bienro<strong>de</strong><br />

17.30 Uhr Kapelle Bechtsbüttel<br />

CDU Ortsverband Wabe-Schunter<br />

Einladung zu unserer nächsten Mitglie<strong>de</strong>rversammlung am<br />

Freitag, <strong>de</strong>m 14. Dezember 2012, um 19.00 Uhr,<br />

in <strong>de</strong>n „Schützenverein Querum von 1874 e. V.“,<br />

Feuerbergweg 11, 38108 Braunschweig-Querum<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung und Feststellung <strong>de</strong>r form- und fristgerechten Ladung,<br />

Feststellung <strong>de</strong>r Beschlussfähigkeit<br />

2. Genehmigung <strong>de</strong>r Tagesordnung<br />

3. Bericht <strong>de</strong>s Vorsitzen<strong>de</strong>n und Entlastung <strong>de</strong>s Vorstan<strong>de</strong>s<br />

4. Wahl eines Versammlungsleiters<br />

5. Wahl einer Mandatsprüfungskommission, einer Stimmzählkommission<br />

und eines Protokollanten<br />

6. Wahlen zum Vorstand <strong>de</strong>s Ortsverban<strong>de</strong>s Wabe-Schunter<br />

6.1 Vorsitzen<strong>de</strong>(r)<br />

6.2 Stellvertreten<strong>de</strong>r Vorsitzen<strong>de</strong>(r)<br />

6.3 Schriftführer<br />

6.4 3 Beisitzer<br />

6.5 Wahlen von Delegierten für <strong>de</strong>n Kreisausschuss<br />

6.6 Kooptationen<br />

6.7 Ernennung eines Neumitglie<strong>de</strong>rbeauftragten<br />

7. Bericht aus <strong>de</strong>m Rat<br />

8. Bericht aus <strong>de</strong>m Bezirksrat<br />

9. Verschie<strong>de</strong>nes<br />

Der Vorstand freut sich über zahlreiches Erscheinen.<br />

Thorsten Wendt<br />

Erleben Sie die neue Wen<strong>de</strong>ner Frische!! Wir sind schöner, größer und frischer!<br />

Erleben Sie die neue Wen<strong>de</strong>ner Frische! Wir sind schöner, größer und frischer!<br />

Freitag Bauerngut und Samstag Bauerngut<br />

ab 12:00 Uhr erhältlich Kasseler<br />

Wiesenhof Bauerngut<br />

Superknüller<br />

täglich frisch<br />

Rin<strong>de</strong>r.<br />

1/2 gegrillte Ente<br />

Märchengarten E. Mol<strong>de</strong>r-Beetz<br />

Waggumer Weg 7<br />

Fam. Hoffmann/Klose<br />

Grüner Ring 120<br />

Nachbarschaft<br />

Köterei 13<br />

Physio, Anemonenweg 14<br />

mit Schattenspiel<br />

Baugen. Wie<strong>de</strong>raufbau eG<br />

Osnabrückstr. 17a<br />

Autohaus Braunschweig ABRA<br />

Bevenro<strong>de</strong>r Straße<br />

Therapiezentrum<br />

Bevenro<strong>de</strong>r Straße 130<br />

St. Lukas Alte Kirche<br />

Querumer Weihnachtsmarkt<br />

Familien Rö<strong>de</strong>rer u. Mierzwa<br />

Margaretenhöhe 12<br />

Ortsbücherei<br />

Bevenro<strong>de</strong>r Straße<br />

Grundschule Querum, 2. Klassen<br />

Eichhahnweg 1<br />

IGS Querum, Bevenro<strong>de</strong>r Straße<br />

Aula neben Bücherei<br />

Hausgemeinschaft<br />

Ol<strong>de</strong>nburgstr. 21/22<br />

Nachbarschaft Schuntertal<br />

<strong>bei</strong> Familie Wachtendorf<br />

Schuntertal 17<br />

Ev. Freikirche<br />

Westfalenplatz<br />

Familie Scherf und Freun<strong>de</strong><br />

Köterei<br />

Albert-Voigts-Weg<br />

Nr. 32<br />

Spatzennest <strong>bei</strong> Familie Lubnow<br />

Am Uhlenbusch 33<br />

Dampfbäckerei Zel<strong>de</strong>r<br />

Köterei<br />

JUZ Querum<br />

Bevenro<strong>de</strong>r Straße 37<br />

Vereinsheim SV Querum<br />

Bohnenkamp 18<br />

Familie Thorsten Wendt<br />

Im Fischerkamp 30<br />

Seien Sie herzlich willkommen in Querums<br />

Kirchengemein<strong>de</strong>n St. Lukas und St. Marien<br />

und <strong>de</strong>r ev Freikirche am Westfalenplatz zu<br />

zahlreichen Gottesdiensten am Heiligabend!<br />

Krustenschinken<br />

Nacken*<br />

Kin<strong>de</strong>rgottesdienstkin<strong>de</strong>r<br />

ev. Gemein<strong>de</strong>zentrum<br />

Gemeinschaft Wohneigentum<br />

Hörstenblick 5<br />

Ingrid Kruse<br />

Nor<strong>de</strong>ndorfsweg 5<br />

Spielschar Waggum e.V.<br />

Alte Schule, Kirchblick 1<br />

Kin<strong>de</strong>rgarten „Raupengruppe“<br />

Opferkamp 3<br />

Frauenchor, ev. Gemein<strong>de</strong>zentrum,<br />

Kirchblick 3<br />

Kleingärtnerverein Waggum<br />

Eingang Kleiberweg<br />

Wellnesspoint<br />

In <strong>de</strong>n Grashöfen 52<br />

Feuerwehr Waggum<br />

Flughafenblick 2b<br />

Hausgemeinschaft<br />

Rabenro<strong>de</strong>str. 1a<br />

Ar<strong>bei</strong>sgemeinschaft Nord-Ost<br />

Am Feuerbrunnen (Platz)<br />

Familie Lampert und Nachbarn<br />

Erlenbruch 9<br />

Familie Kiehne/Böse/Wathsack<br />

Bienro<strong>de</strong>rstr. 7<br />

Familie Maring<br />

Rabenro<strong>de</strong>str.13<br />

Familie Teunis<br />

Bienro<strong>de</strong>rstr. 20a<br />

4. Weihnachtsmarkt in <strong>de</strong>r Schuntersiedlung<br />

Familien Keller und Pra<strong>de</strong>lla<br />

Erlenbruch 1a und 1b<br />

Familie Gerhards<br />

In <strong>de</strong>n Grashöfen 47<br />

Posaunenchor Nord, ev.<br />

Gemein<strong>de</strong>zentrum, Kirchblick 3<br />

Familien Schlüter und Buchholtz<br />

Eichenring 23 und 24<br />

För<strong>de</strong>rverein Schwimmbad<br />

Waggum e.V.<br />

Bewohner <strong>de</strong>r Straße Sandkamp<br />

Am Wen<strong>de</strong>hammer<br />

Christvesper<br />

in <strong>de</strong>r Waggumer Kirche<br />

In diesem Jahr fin<strong>de</strong>t bereits <strong>de</strong>r 4. Weihnachtsmarkt auf <strong>de</strong>m Tostmannplatz statt.<br />

Es ist wie in je<strong>de</strong>m Jahr das Wochenen<strong>de</strong> am 3. Advent, in diesem Jahr am 15. und 16. Dezember.<br />

Der Weihnachtsmarkt wird von Anwohnern und Freun<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r Schuntersiedlung ausgerichtet.<br />

Zur feierlichen Eröffnung am 15.12. um 14.00 Uhr durch unsere Stadtteilbürgermeisterin im Zelt<br />

<strong>de</strong>r BBG, spielt das Drehorgel-Duo vorweihnachtliche Musik und sorgt für festliche Stimmung. Man<br />

fin<strong>de</strong>t auf <strong>de</strong>m Platz vor <strong>de</strong>r Dankeskirche vielerlei Bu<strong>de</strong>n und Stän<strong>de</strong> mit leckeren Köstlichkeiten<br />

wie frische Crepes, belegte Brötchen, Kuchen von Hausfrauen gebacken, Bratwurst, Puffer mit<br />

Apfelmus aus <strong>de</strong>n Gärten <strong>de</strong>r Schuntersiedlung, frische Waffeln, da<strong>bei</strong> dürfen Getränke wie Kaffee,<br />

Glühwein o<strong>de</strong>r doch lieber ein kaltes Bier nicht fehlen, auch an Kin<strong>de</strong>rpunsch und frische Getränke<br />

für die Kin<strong>de</strong>r ist gedacht. Und damit man auch zu Hause noch genießen kann, gibt es Köstlichkeiten<br />

wie Marmela<strong>de</strong>, Honig, Likör, Pralinen, Kekse, Schokola<strong>de</strong> ,Wein und zum Abendbrot daheim auch<br />

noch frisch geräucherten Fisch zum Mitnehmen.<br />

Im Angebot für <strong>de</strong>n weihnachtlichen Gabentisch fin<strong>de</strong>n sich frischer Honig aus <strong>de</strong>n Schunterauen,<br />

Mo<strong>de</strong>schmuck aus e<strong>de</strong>l schimmern<strong>de</strong>n Perlen, wun<strong>de</strong>rbare Kissenbezüge, Topflappen und Handtaschen,<br />

Filzar<strong>bei</strong>ten-Hausschuhe, Handtaschen, Lesezeichen -ebenso fin<strong>de</strong>n sich Patchworkar<strong>bei</strong>ten<br />

-Babyschnecken, Taschen-, originelle Weihnachtskarten, gestrickte Socken und wärmen<strong>de</strong> Schals,<br />

kerative Töpferwaren und Holzschnitzar<strong>bei</strong>ten, hier war <strong>de</strong>r originelle Fußballwichtel im letzten Jahr<br />

<strong>de</strong>r Renner.<br />

Für je<strong>de</strong>n Geschmack und Geldbeutel ist etwas da<strong>bei</strong>. Kommen Sie und ent<strong>de</strong>cken Sie selbst.<br />

Für die festliche Weihnachtsfrisur hat man gleich vor Ort die Möglichkeit sich Flechtzöpfe ins Haar<br />

einar<strong>bei</strong>ten zu lassen.<br />

Sind sie neugierig gewor<strong>de</strong>n auf unseren Weihnachtsmarkt, dann kommen sie<br />

am Samstag <strong>de</strong>n 15.12. von 14.00 Uhr bis 20.00 Uhr o<strong>de</strong>r am Sonntag <strong>de</strong>n 16.12. von 12 Uhr<br />

bis 18.00 Uhr.<br />

Mit freundlichen Grüssen<br />

Gerd Birnschein<br />

Hähnchenbrustfilet*<br />

Auf einen<br />

KAffee mit<br />

Roastbeef o<strong>de</strong>r<br />

Rumpsteak<br />

Lernen wir uns Kennen:<br />

www.claas-merfort.<strong>de</strong><br />

facebook.com/C.Merfort<br />

twitter.com/ClaasMerfort<br />

Claas<br />

Merfort<br />

fÜr ein stArKes<br />

BrAunsCHweiG<br />

in Den LAnDtAG.<br />

Claas Merfort<br />

Ratsherr <strong>de</strong>r<br />

Stadt Braunschweig<br />

Ziegelofen 12<br />

38108 Braunschweig<br />

0173 / 892 80 51<br />

Vertrauen und Versprechen – Claas Merfort<br />

Rund um die besinnliche Zeit fragen wir uns öfter: Worauf kann<br />

ich mich in einer schnellen Zeit verlassen? Wem kann ich vertrauen?<br />

Vertrauen und Geborgenheit fin<strong>de</strong>n wir zu allererst in <strong>de</strong>r Familie.<br />

Dann <strong>bei</strong> guten Freun<strong>de</strong>n und auch im Verein o<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r Kirchengemein<strong>de</strong>.<br />

Hier weiß man: auf <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren kann man sich verlassen.<br />

Doch wür<strong>de</strong>n Sie auch einem Politiker vertrauen? Jeman<strong>de</strong>m, <strong>de</strong>r<br />

sich in <strong>de</strong>r Nachbarschaft zur Wahl stellt - soll man sich wirklich auf<br />

ihn verlassen können? Die Landtagswahl am 20. Januar 2013 ist wie<strong>de</strong>r<br />

ein Anlass, sich diese Frage zu stellen.<br />

Als Landtagskandidat für <strong>de</strong>n Wahlkreis 1 (Braunschweig-Nord)<br />

stelle ich mich Ihnen direkt zur Wahl. Mit meiner Persönlichkeit und<br />

mit meinen Vorstellungen.<br />

Ich weiß auch, dass man im Wahlkampf eher mit Wahlgeschenken<br />

punktet als mit nüchternen Appellen zur Wirtschafts- und Finanzpolitik.<br />

Aber trotz<strong>de</strong>m bin ich als Wirtschaftswissenschaftler <strong>de</strong>r festen<br />

Überzeugung, dass man glaubwürdig gegebene Versprechen tatsächlich<br />

halten kann. Das hat die CDU beson<strong>de</strong>rs in Braunschweig<br />

und in Nie<strong>de</strong>rsachsen mit einer soli<strong>de</strong>n Haushaltspolitik gezeigt. So<br />

wer<strong>de</strong>n auch <strong>de</strong>r künftigen Generation echte Chancen ermöglicht.<br />

Beson<strong>de</strong>rs wichtig sind mir:<br />

• Braunschweig stark machen in Nie<strong>de</strong>rsachsen!<br />

Unsere Stadt steht für Dynamik, Innovation und Stärke. Wir sind<br />

aus <strong>de</strong>m Schattendasein einer Provinzstadt herausgetreten, ohne<br />

<strong>de</strong>n Charme unseres historischen Erbes zu riskieren. Aus dieser Position<br />

heraus will ich Braunschweig im Nie<strong>de</strong>rsächsischen Landtag<br />

aktiv vertreten und <strong>de</strong>n lan<strong>de</strong>spolitischen Einfluss nicht <strong>de</strong>n Hannoveranern<br />

überlassen.<br />

• Hän<strong>de</strong> weg vom VW-Gesetz!<br />

Braunschweig und die Region profitieren von Volkswagen. Und<br />

Volkswagen ist gut gefahren mit <strong>de</strong>r 20-prozentigen Beteiligung<br />

<strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s. Daran darf die EU-Kommission nicht immer wie<strong>de</strong>r<br />

rütteln. Ich will, dass <strong>de</strong>r Wohlstand in unserer Region erhalten<br />

bleibt.<br />

• Bildungsland Nie<strong>de</strong>rsachsen!<br />

Nie<strong>de</strong>rsachsens Lehrer müssen unsere Kin<strong>de</strong>r noch stärker för<strong>de</strong>rn<br />

können als bisher. Da<strong>bei</strong> geht es nicht um die Schulform, son<strong>de</strong>rn<br />

um Rahmenbedingungen wie <strong>de</strong>m Ganztagsbetrieb. Wir brauchen<br />

Ruhe an <strong>de</strong>n Schulen. Trotz sinken<strong>de</strong>r Schülerzahlen soll die Lehrerzahl<br />

konstant bleiben, damit es künftig für bessere Bildung kleinere<br />

Klassen geben kann. Dafür setze ich mich ein.<br />

• Nahversorgung stärken!<br />

Wir brauchen in Braunschweig auch in Zukunft gute Bedingungen<br />

für Nahversorgung. Einkaufslä<strong>de</strong>n, Hausärzte, Apotheken, aber<br />

auch ein reges Vereinsleben sind nötig. Dazu zählen barrierefreie<br />

Zugänge und ein gutes Sicherheitsgefühl für Jung und Alt. Ich stehe<br />

für ein generationenübergreifen<strong>de</strong>s Miteinan<strong>de</strong>r.<br />

Bereits jetzt kümmere ich mich um Ihre Anliegen im Rat <strong>de</strong>r Stadt<br />

Braunschweig und möchte Ihre Interessen auch im Nie<strong>de</strong>rsächsischen<br />

Landtag vertreten. Ich bitte Sie <strong>bei</strong> <strong>de</strong>r Landtagswahl am 20. Januar<br />

2013 um das Vertrauen mit Ihrer Erststimme und die Zweitstimme für<br />

die CDU.<br />

Mein Motto lautet: Zuhören. Entschei<strong>de</strong>n. Anpacken.<br />

Ihr Claas Merfort<br />

Landtagskandidat <strong>de</strong>r CDU im Wahlkreis 1 - Braunschweig Nord<br />

Kraft<br />

Phila<strong>de</strong>lphia<br />

Wildspezialitäten<br />

aus <strong>de</strong>m Harz<br />

I<strong>de</strong>al für die Zubereitung im<br />

fix und fertig mit Rotkohl mild gesalzen Backofen und<br />

abgereifte Qualität vom<br />

goldgelb geräuchert<br />

zart, mager u. kalorienarm<br />

z.B. Reh, Hirsch, Wildschwein<br />

<strong>de</strong>utschen Jungbullen<br />

Ihre Vorbestellung verschie<strong>de</strong>ne Sorten<br />

Roula<strong>de</strong>n*<br />

nehmen<br />

Wild-E<strong>de</strong>l-Gulasch<br />

1 kg 2,79<br />

100 g–,49<br />

wir gerne entgegen<br />

Port. 6,90 1 kg 5,55<br />

100 g 1,79 und ein festlicher FettstufenGenuss!<br />

o<strong>de</strong>r<br />

Bauerngut<br />

100 g = 1 0,55/1 0,44<br />

Deutscher Sekt<br />

frisches Wild aus <strong>de</strong>m Harz<br />

Schmorbraten* 8,88<br />

Italienischer Rotwein<br />

EDEKA<br />

aus eigener Herstellung<br />

Rin<strong>de</strong>rsteaks*<br />

Piccini Chianti Hirschbraten*<br />

Tännenbäume<br />

Fürst von Metternich<br />

<strong>de</strong>likater<br />

Kiste<br />

feinste Marzipan-Eiskrem o<strong>de</strong>r<br />

140/175 g-Becher –,77<br />

Riesling Sekt Cuvée trocken<br />

aus <strong>de</strong>r trockener, Keule kräftiger Rotwein aus Bratapfel-Eis<br />

<strong>de</strong>r Keule geschnitten<br />

7,77<br />

geschnitten, passt i<strong>de</strong>al zu dunklem Fleisch<br />

100 g1,49 Fleischsalat<br />

Apfel-Eiskrem und feine Bourbon- Frischfischspezialitäten erhalten<br />

gereifte Qualität vom<br />

gereifte Qualität<br />

die bekannt gute Qualität<br />

feine Balance und run<strong>de</strong>s Bukett machen ihn so einzigartig<br />

Vanille<br />

Sie Donnerstag und Freitag in<br />

<strong>de</strong>utschen Jungbullen 1 kg 100 g 1,29 Hirschsteaks*<br />

1 kg ab 3,52 €<br />

Maschero<strong>de</strong><br />

1 l = 7,41 € 0,75 l-Fl. 5,55 1 l = 6,67 € 0,75 l-Fl. 4,99natur<br />

o<strong>de</strong>r 480/860 gewürzt ml-Pckg. 1,69<br />

100 g -,79<br />

Bauerngut<br />

unser Bier<br />

laufend aus unserer frisch Backstation gebacken von Bauer Coppenrath Hamburg aus & Wiese<br />

100 Frischgeflügel g1,79 Vietnam<br />

aus <strong>de</strong>m Harz!<br />

aus Braunschweig<br />

ofenfrisches<br />

ständig frisch gebacken<br />

Groß Oesingen<br />

Truthahn-<br />

Festtagstorten<br />

Eine Spezialität aus bäuerlicher Freilandhaltung<br />

ofenfrisches<br />

Pangasiusfilet<br />

Salami*<br />

Krustenbrot Speisekartoffeln<br />

z.B. Erdbeer-Sahne, Nuss-Sahne<br />

o<strong>de</strong>r Schwarzwäl<strong>de</strong>r Kirsch Tulpen Enten und refreshed, Gänse reich an ungesättigten<br />

30 x 0,33 l/20 x 0,5 l<br />

Krustenbrot<br />

mit <strong>de</strong>r krossen,<br />

Kl. I, Sorten Cilena,<br />

versch. Sorten<br />

1 kg ab 6,94 €<br />

Fettsäuren u. Natrium<br />

kalorienarm zzgl. Pfand 3,10/3,90 und voll €<br />

mit <strong>de</strong>r knusprig<br />

knusprigen Kruste<br />

Laura, Linda u. Belana<br />

und Ihre Farben<br />

krossen Kruste<br />

Vorbestellungen für frische und gefrorene Ware nehmen wir<br />

im Geschmack 100 g1,29<br />

1000 g-Stück–,99 1 kg = 1 0,80 2,5 kg-Sack1,99 gerne entgegen! 10er-Bund 2,99<br />

1 l ab -,88 € Kiste 8,88<br />

1 kg-Laib 1,11<br />

800-1400 g 5,55<br />

100 g –,59<br />

Abgabe nur in han<strong>de</strong>lsüblichen Mengen -<br />

Inserat Inserat Freitag und und Sonnabend Samstag gültig gültig für alle Görge Frischemärkte<br />

Service-Telefon Servicetelefon von 9:00-16:00 von 9 bis Uhr 16 Uhr<br />

Abgabe nur solange in haushaltsüblichen <strong>de</strong>r Vorrat reicht<br />

Angebot gültig Donnerstag 06.12. bis Samstag 08.12. in unserem Markt in Wen<strong>de</strong>n<br />

Mengen – Solange <strong>de</strong>r Vorrat reicht! *Diese Artikel erhalten Sie nicht in unserer Filiale Goslarsche Str.<br />

0531 05 2349325 31 / 2 34 93 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!