05.02.2013 Aufrufe

2 April/Mai - Hochfelden

2 April/Mai - Hochfelden

2 April/Mai - Hochfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

anZEiGEn<br />

10<br />

D o r f s p i e g e l H o c h f e l d e n<br />

Die SVP <strong>Hochfelden</strong> schlägt vor<br />

2. Wahlgang, 25. <strong>April</strong> 2010<br />

In die<br />

Primarschulpflege<br />

<strong>Hochfelden</strong><br />

Eva Albrecht-Rufer<br />

Adresse: Sonnenhofstrasse 2 in <strong>Hochfelden</strong> seit Juli 2002<br />

Alter: 38 Jahre<br />

Zivilstand: verheiratet mit Raphael<br />

2 Kinder (Tim, 7 Jahre und Fiona, 4 Jahre)<br />

Beruf: Kaufmännische Angestellte, Hausfrau und Mutter<br />

Bisherige Tätigkeiten im Dorf: – Vorsitzende der Arbeitsgruppe «Hochfälde mitenand»<br />

– Gründungs- und Vorstandsmitglied des Familienvereins<br />

<strong>Hochfelden</strong> 2008 – 2010<br />

– Leiterin MUKI-Turnen <strong>Hochfelden</strong> seit Sommer 2009<br />

Sonstige ehrenamtliche Tätigkeiten: – Mitglied des Ressort Jugend im Zürcher Turnverband (ZTV),<br />

Region GLZ (Glatt-/Limmattal und Stadt Zürich) zuständig<br />

für den jährlichen Weiterbildungskurs der Mädchenriegenund<br />

Jugendriegenleiter (seit 2001)<br />

– verschiedene Vorstandsämter und ehemalige Präsidentin<br />

in der Damenriege Oberglatt (bis 2009)<br />

Meine Motivation für dieses Amt:<br />

Ich möchte mich weiterhin stark für meine Wohn- und<br />

Bürgergemeinde <strong>Hochfelden</strong> einsetzen.<br />

Dies vor allem für eine gute Schule und unsere Kinder.<br />

Sie sind unsere Zukunft!<br />

N r. 2 · A p r i l / M a i 2 0 1 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!