05.02.2013 Aufrufe

2 April/Mai - Hochfelden

2 April/Mai - Hochfelden

2 April/Mai - Hochfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VErEinE & orGaniSationEn<br />

22<br />

die neuen daten bis zu den Sommerferien für<br />

unseren 3-stündigen Spielnachmittag sind:<br />

12. <strong>April</strong> / 17. <strong>Mai</strong> / 14. Juni / 12. Juli<br />

Kosten: Fr. 25.– inkl. einem kleinen Zvieri<br />

Wir informieren Sie jeweils vorgängig telefonisch über unseren<br />

treffpunkt. anmeldungen können direkt in der Spielgruppe<br />

gemacht werden oder bei Ursi hiltebrand, tel. 079 644 59 32.<br />

Wir suchen eine<br />

Spielgruppenleiterin<br />

für das neue Schuljahr 2010/2011, gerne auch länger …<br />

Welche Mutter hätte lust, zu unserem Spielgruppenteam<br />

zu stossen und selber 2 Stunden Spielgruppe zu geben?<br />

Wer interesse hat, bitte bei Ursi hiltebrand melden,<br />

telefon 079 644 59 32!<br />

Anmeldung<br />

für das Spielgruppenjahr 2010/2011<br />

Wir bieten den Kindern von hochfelden im Vorkindergartenalter<br />

die Möglichkeit, mit gleichaltrigen Mädchen und Buben<br />

einen Morgen oder nachmittag zu verbringen. Beim Spielen,<br />

Malen, Werken, Singen, tanzen und Geschichtenhören<br />

verbringen wir zwei tolle gemeinsame Stunden.<br />

das Spielgruppenteam freut sich auf Kinder folgender<br />

altersgruppen:<br />

Geboren zwischen dem 1. <strong>Mai</strong> 2006– 30. <strong>April</strong> 2007<br />

und 1. <strong>Mai</strong> 2007– 30. <strong>April</strong> 2008<br />

Möchten Sie noch mehr wissen, haben Sie weitere Fragen?<br />

Ursi hiltebrand gibt ihnen gerne auskunft.<br />

telefon: 044 862 78 34 oder 079 644 59 32<br />

anmeldungen bitte bis spätestens 10. <strong>Mai</strong> 2010<br />

an Ursi hiltebrand, Buckgass 17, 8182 hochfelden.<br />

Vielen dank, wir freuen uns auf viele neue Gesichter!<br />

das Spielgruppenteam vom Zwärgähüüsli hochfelden<br />

D o r f s p i e g e l H o c h f e l d e n<br />

Sonntag, 14. März 2010 Bazar<br />

alle zwei Jahre führt der Frauenverein seinen traditionellen<br />

Bazar durch. Schon am Samstag wurde eingerichtet, dekoriert<br />

und diskutiert. dank den vielen freiwilligen Mitgliederinnen,<br />

haben wir in kurzer Zeit vieles geschafft. doch auch einige<br />

wenige jüngere und ältere herren waren mit von der Partie,<br />

da es doch auch immer Schweres aufzustellen gibt. an dieser<br />

Stelle auch ein grosses dankeschön an andy risi für seine<br />

Mithilfe und Unterstützung.<br />

am Sonntag waren wir alle sehr gespannt, was da alles auf<br />

uns zukommen würde. Schnell waren noch die letzten handgriffe<br />

getan, schon tröpfelten die ersten Besucher kurz vor<br />

10.00 Uhr in die halle. Gleich zu anfang wurde man mit<br />

frischem Bräzeli-duft begrüsst, so dass der Gaumen nicht<br />

nein sagen konnte. Beim rundgang wurden neugierig unsere<br />

auslagen studiert und kommentiert.<br />

Für das leibliche Wohl wurde das stets bewährte Müller-<br />

Pavoni-team engagiert. das gluschtige Salatbuffet sowie der<br />

Fleischkäse und Schinken wurden fleissig genutzt. Unschlagbar<br />

war natürlich unser reichhaltiges Kuchenbuffet, das von unseren<br />

fleissigen Mitgliederinnen gebacken wurde. auch das ganz<br />

frische Brot, das wir von unseren hochfelder Bäuerinnen<br />

erhalten haben, war sehr gefragt.<br />

Unsere Gäste vom Wohnheim lerchenhof in homburg waren<br />

mit einem Stand vertreten. den ausflug nach hochfelden<br />

haben die Wohnheim-Bewohner, sowie der heimleiter, herr<br />

Vierling, sichtlich genossen. Übrigens können alle aus dem<br />

«Exil» in Münsterlingen in den nächsten Wochen in ihren<br />

geliebten lerchenhof zurückkehren (Brand im 2008).<br />

allen Besuchern ein herzliches dankeschön, und wir hoffen,<br />

dass wir einen grossen «Batzen» nach homburg spenden<br />

dürfen (abstimmung an unserer Mitgliederversammlung am<br />

18. <strong>Mai</strong> 2010)<br />

Zum Schluss ein grosses danke an alle, die mitgeholfen und dazu<br />

beigetragen haben, dass dieser anlass so toll gelungen ist.<br />

Frauenverein hochfelden, 15. März 2010/ts<br />

N r. 2 · A p r i l / M a i 2 0 1 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!