05.02.2013 Aufrufe

2 April/Mai - Hochfelden

2 April/Mai - Hochfelden

2 April/Mai - Hochfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SChUlEn<br />

8<br />

Aus den Verhandlungen der Primarschulpflege<br />

Unterstützung der<br />

Zauberlaterne Bülach<br />

die Zauberlaterne ist ein Filmclub für<br />

Kinder im Primarschulalter, wo sie das<br />

Kino mit viel Spass entdecken können.<br />

in Bülach werden pro Jahr neun Filme<br />

gezeigt. Um die Kinder auf die Filme<br />

vorzubereiten, erhalten sie vorgängig<br />

eine Klubzeitung per Post und am tag<br />

der Vorstellung werden sie von zwei<br />

animatorinnen empfangen und begleitet.<br />

der Mitgliederbeitrag pro Kind/Jahr<br />

beträgt Fr. 30.00; für jedes weitere Kind<br />

der gleichen Familie Fr. 20.00. damit<br />

können die Kosten der Zauberlaterne<br />

Bülach nicht gedeckt werden. aus<br />

hochfelden sind bisher 5 Kinder der<br />

Primarschule Mitglied der Zauberlaterne.<br />

die Zauberlaterne Bülach hat die Primarschule<br />

um finanzielle Unterstützung<br />

angefragt.<br />

die Primarschule hat beschlossen,<br />

die Zauberlaterne einmalig mit einem<br />

Beitrag von Fr. 50.00 pro Mitglied, im<br />

total Fr. 250.00, in der laufenden Saison<br />

2009/2010 zu unterstützen.<br />

Sommerferienprogramm<br />

Bülach 2010<br />

Seit dem Sommer 2008 können Kinder<br />

aus den Kreisgemeinden am Bülacher<br />

Sommer-Ferienprogramm teilnehmen.<br />

dies aber nur unter der Bedingung<br />

einer finanziellen Beteiligung der Kreisgemeinden<br />

an die administration und<br />

organisation des Sommerferienprogrammes.<br />

aufgrund der regen nachfrage und<br />

Beteiligung scheint das Sommerferienprogramm<br />

ein echtes Bedürfnis zu<br />

sein. die Primarschule hochfelden<br />

beteiligt sich mit einem relativ kleinen<br />

aufwand und Kosten an dem angebot<br />

von Bülach und kann somit den Familien<br />

in hochfelden ein gutes angebot<br />

ermöglichen. Mit diesem Sommerferienprogramm<br />

lässt sich das schulergänzende<br />

angebot (bisher nur Schneesportlager)<br />

attraktiv ergänzen.<br />

Aerifizierung der Spielwiese<br />

beim Schulhaus Wisacher<br />

Eine rasenfläche von der Grösse unserer<br />

Spielwiese, die jahrelang als grüne<br />

Monokultur ihr dasein fristete, benötigt<br />

nun von Grund auf eine Erneuerung<br />

mit frischem, sandhaltigen<br />

humus und einwandfreier Wasserdurchlässigkeit.<br />

Beim sogenannten<br />

«aerifizieren» werden kleine Erdpfropfen<br />

aus dem rasen gestochen, die entstandenen<br />

löcher anschliessend «aufgesandet».<br />

danach kann das<br />

regenwasser wieder richtig versickern.<br />

So trocknet der rasen nach schlechtem<br />

Liebe Eltern, Grosseltern, Geschwister, Verwandte und<br />

Freunde meiner Musikschülerinnen und -schüler!<br />

Wir möchten Sie ganz herzlich einladen zu unserem<br />

Konzert<br />

Es findet statt am<br />

Mittwoch, 26. <strong>Mai</strong> 2010 um 19.30 Uhr<br />

in der Turnhalle des Schulhauses Wisacher<br />

in <strong>Hochfelden</strong><br />

Auf Ihren Besuch freuen sich<br />

die Schülerinnen und Schüler …<br />

… der 2. und 3. Klasse<br />

der Primarschule <strong>Hochfelden</strong>;<br />

… des Flötenstudios «Crescendo»<br />

von Frau Elisabeth Hildebrandt.<br />

D o r f s p i e g e l H o c h f e l d e n<br />

Wetter wieder viel rascher ab.<br />

die Primarschulpflege hat beschlossen,<br />

eine aerifizierung der Spielwiese diesen<br />

Frühling in auftrag zu geben. die<br />

arbeiten brauchen ein Wochenfenster<br />

plus 3 Wochen Sperrzeit für das saubere<br />

anwachsen des rasens.<br />

die Zeitplanung der arbeiten und die<br />

anschliessenden Sperrzeiten sind wie<br />

folgt geplant (wetterabhängig):<br />

arbeiten 19.04 – 23.04.2010<br />

Sperrzeiten 24.04.– 16.05.2010<br />

> Frühlingsferien /<br />

auffahrtswoche<br />

Übrigens …<br />

… danken wir allen leitern und leiterinnen<br />

des Schneesportlagers ganz<br />

herzlich für die hervorragende<br />

arbeit vor, während und nach dem<br />

lager. das lager war ein toller Erfolg.<br />

… unsere homepage ist immer einen<br />

«Klick» wert<br />

… freuen wir uns über viele Zuhörer<br />

am jährlichen Flötenkonzert unserer<br />

Schulkinder<br />

(Mittwoch, 26. <strong>Mai</strong> 2010, 19.30 Uhr,<br />

im MZG Wisacher)<br />

… wünschen wir ihnen eine schöne<br />

Frühlingszeit<br />

Vorinformation<br />

am 1. Juni 2010, 20.00 Uhr, findet in<br />

der Mehrzweckhalle der Schulanlage<br />

Wisacher der infoabend der Primarschule<br />

statt.<br />

Wir informieren über:<br />

• die Ergebnisse der externen<br />

Schulevaluation<br />

• die zukünftige Elternmitwirkung<br />

• das neue Schulprogramm<br />

• den abschluss des Projekts<br />

zur Umsetzung des neuen<br />

Volksschulgesetzes<br />

Eine separate Einladung folgt<br />

im <strong>Mai</strong> 2010<br />

N r. 2 · A p r i l / M a i 2 0 1 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!