05.02.2013 Aufrufe

2 April/Mai - Hochfelden

2 April/Mai - Hochfelden

2 April/Mai - Hochfelden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

inForMationEn<br />

30<br />

Veranstaltungskalender<br />

<strong>April</strong> / <strong>Mai</strong> 2010<br />

<strong>April</strong><br />

11. Helfereinsatz<br />

Züri-Marathon<br />

Sport-team<br />

13. Wanderung<br />

Frauenverein<br />

17. Trainingstag<br />

Wisacher<br />

Sport-team und<br />

turnverein<br />

18. Seniorenzmorge<br />

Vereinslokal<br />

Frauenverein<br />

28. Fensterputzen<br />

Gemeindehaus<br />

Sport-team<br />

<strong>Mai</strong><br />

13. Auffahrtsbummel<br />

Frauenriege<br />

27. Schulmarkt<br />

Wisacher<br />

Primarschule<br />

28. Vorschiessen<br />

Feldschiessen<br />

Schützenhaus<br />

Schiessverein<br />

Voranzeige<br />

01. Juni 2010, 20.00 Uhr<br />

Infoabend der Primarschule<br />

in der Mehrzweckhalle Wisacher<br />

Nur wer glücklich<br />

zu machen versteht,<br />

kann auch selber<br />

glücklich sein.<br />

Michel de Montaigne<br />

Kultur und Gesellschaft<br />

■ Schweden – Traumland oder<br />

Auslaufmodell<br />

Bruno Kaufmann, nordeuropakorresp.<br />

radio drS und tagi<br />

di 20. april<br />

Mi 21. april<br />

19.30 – 21.30 Uhr Fr. 55.–<br />

■ Mein Testament – Was ich dazu<br />

wissen muss<br />

Gaby Müller, lic. jur., dipl. Steuerexpertin<br />

Mi 14. april<br />

14.00 – 16.30 Uhr Fr. 35.–<br />

■ Meine Patientenverfügung<br />

hubert Kausch, dipl. theol.,<br />

Verantw. Patientenverf. SrK<br />

Mi 12. <strong>Mai</strong><br />

14.00 – 16.30 Uhr Fr. 35.–<br />

Literatur und Sprachen<br />

■ W.G. Sebald – Ein Autor<br />

auf Spurensuche<br />

hans Peter Bühler, lic. phil. i,<br />

Gymnasiallehrer<br />

di 6./13. april<br />

19.30 – 21.15 Uhr Fr. 50.–<br />

D o r f s p i e g e l H o c h f e l d e n<br />

Anmeldung an Volkshochschule:<br />

Telefon 044 863 71 70 nachmittags oder www.volkshochschule-buelach.ch<br />

RECHTSAUSKUNFT DES ZÜRCHER<br />

ANWALTSVERBANDES<br />

die unentgeltliche rechtsberatung Zürich Unterland steht jedermann für mündliche<br />

auskünfte in allen rechtsfragen zur Verfügung. Eine erste Konsultation ist<br />

unentgeltlich.<br />

Sprechstunden in Bülach<br />

Montags von 17.30 – 19.00 Uhr, april 12.<br />

Marktgasse 27 (4. Stock), Bülach <strong>Mai</strong> 10. und 31.<br />

Sprechstunden in Niederhasli<br />

Montags von 17.30 – 19.00 Uhr, april 19.<br />

dorfstrasse 9 (lehrer-Keller-haus), niederhasli <strong>Mai</strong> 17.<br />

Kommunikation und Persönlichkeit<br />

■ Gehirntraining, Geistig fit bleiben<br />

Sonja Grossrieder,<br />

Gedächtnistrainerin SVGt<br />

di 11./18./25. <strong>Mai</strong><br />

16.15 – 18.15 Uhr Fr. 120.–<br />

Formen und Gestalten<br />

■ Bildhauen – Stein bearbeiten<br />

Ueli Gantner, Eidg. dipl. Bildhauermeister<br />

10x 6. – 22. april<br />

21.00 Uhr Fr. 540.–<br />

Material Fr. 50. bis Fr. 150.–<br />

■ Bülach und Umgebung – auf Glas<br />

tom Küffer, Maler/Gestalter<br />

Fr 9. april<br />

18.30 – 21.30 Uhr<br />

Sa 10. april<br />

10.00 – 17.00 Uhr Fr. 180.–<br />

exkl. Material ca. Fr. 25.–<br />

Fitness<br />

■ Laufende Aquajogging- und<br />

Wasserfitnesskurse<br />

in Bülach und Stadel.<br />

daten auf anfrage, Schnupperlektionen<br />

und Einstieg jederzeit möglich.<br />

N r. 2 · A p r i l / M a i 2 0 1 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!