05.02.2013 Aufrufe

Niederkappel aktuell - Lembacher Nachrichten

Niederkappel aktuell - Lembacher Nachrichten

Niederkappel aktuell - Lembacher Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Niederkappel</strong> <strong>aktuell</strong> - Frühling 2011<br />

�������������������������������������������������������<br />

OÖVP stellt Ehrenamtliche<br />

in den Mittelpunkt<br />

Tausende Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher leisten täglich ihren ganz<br />

persönlichen Einsatz, um unser Land noch ein kleines Stückchen lebenswerter<br />

und sicherer zu machen.<br />

„Insgesamt 600.000 Menschen<br />

in Oberösterreich<br />

sind ehrenamtlich tätig.<br />

Sie leisten so viele Arbeitsstunden<br />

wie 60.000<br />

Beschäftigte. Vieles, was<br />

uns leider oft selbstverständlich<br />

erscheint, wäre<br />

ohne dieses Engagement<br />

nicht möglich. Deshalb<br />

rücken wir in Oberösterreich<br />

im Jahr 2011 genau<br />

Bedeutung des<br />

Ehrenamts<br />

Die ehrenamtliche Arbeit ist in<br />

den Augen der Oberösterreich-herinnen<br />

und Oberösterreicher...<br />

Ziemlich<br />

wichtig 12%<br />

Sehr wichtig 87%<br />

Nicht besonders<br />

wichtig 1%<br />

Gar nicht<br />

wichtig 0%<br />

Quelle��IMAS, Nov. 2010<br />

die d Menschen, die sich<br />

freiwillig f<br />

engagieren, in<br />

den d Mittelpunkt“, sagt LH<br />

Dr. D Josef Pühringer.<br />

Ehrenamt E<br />

als Schwerpunkt<br />

in i der Schule<br />

Im I Landtag im Jänner hat<br />

sich s die OÖVP dafür ausgesprochen,<br />

s<br />

das Ehrenamt<br />

��������������������������<br />

�<br />

im i Schulunterricht und in<br />

der d Lehrerausbildung zu<br />

machen, m um Kinder von<br />

klein k auf für das Ehrenamt<br />

zu z begeistern. Ein weiterer<br />

t Vorschlag der OÖVP<br />

betrifft b die Bezirkshauptmannschaften;<br />

m<br />

„Sie sollen<br />

zu z einer Service- und Anlaufstelle<br />

l<br />

für Ehrenamtliche<br />

l und Vereine weiterentwickelt<br />

e<br />

werden.“, so<br />

OÖVP-Landesgeschäfts-<br />

O<br />

führer f LAbg. Mag. Michael<br />

Strugl. S<br />

„Wir wollen nicht nur ‚Danke‘ sagen, sondern<br />

erfahren, wo der Schuh drückt, damit wir die<br />

besten Rahmenbedingungen für das Ehrenamt<br />

schaffen können, wie beispielsweise die steuerliche<br />

Absetzbarkeit von Spenden an die Freiwillige<br />

Feuerwehr“, betonen Pühringer, Strugl<br />

und dessen Stellvertreter Dr. Wolfgang Hattmannsdorfer<br />

(re).<br />

������������������������������������<br />

����������������������������<br />

Gemeinsam mit dem Bund<br />

erreichte LH Dr. Josef<br />

Pühringer eine Absiche-<br />

�������������������������<br />

stehen im Rahmen des<br />

�������������������������<br />

����������� ���� ���� ���ge<br />

zur Verfügung. Damit<br />

ist ein Altern in Würde für<br />

jjede<br />

und jeden Einzelnen<br />

�����������<br />

� �� ���� ������<br />

bbraucht,<br />

wird diese auch<br />

iin<br />

Zukunft bekommen.<br />

„ „Damit haben wir einen<br />

wwichtigen<br />

Schritt für die<br />

�������������������������<br />

lleistungen<br />

für die Zukunft<br />

ggesetzt“,<br />

so Pühringer.<br />

Seite 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!