06.02.2013 Aufrufe

Bayreuth wird bayerisch

Bayreuth wird bayerisch

Bayreuth wird bayerisch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

solchen Pulli trug, dann ist das ein deutlicher<br />

Hinweis darauf, wer vermutlich am Steuer<br />

saß. Es klingt makaber, kann aber ein wichtiges<br />

Indiz sein: Wird ein Fußgänger überfahren,<br />

finden sich am Auto meist Spuren seiner<br />

Kleidung. Die Experten können daran erkennen,<br />

ob jemand umgefahren oder bereits auf<br />

Bild: Ein Experte für Textilspuren entnimmt in seinem Labor eine Faserspur.<br />

der Straße liegend überrollt wurde.<br />

Um das Spurenbild zu bewahren, sollte ein<br />

Opfer oder dessen Kleidung wenn möglich<br />

Zentimeter für Zentimeter abgeklebt werden.<br />

Diese Klebstreifen werden markiert und<br />

landen im Labor. «Hier müssen wir vor allem<br />

sortieren: Was ist für die Tat relevant?» Aufmerksam<br />

werden die<br />

Experten etwa, wenn<br />

sich an einer Stelle<br />

des Körpers markante<br />

Fasern häufen.<br />

«Hat das Opfer beispielsweise<br />

viele<br />

schwarze Fusseln am<br />

Unterarm, könnte<br />

dies auf eine Abwehrreaktion<br />

gegen<br />

den Täter hindeuten<br />

- etwa wenn dieser<br />

einen schwarzen<br />

Pullover trug.<br />

Haben Beamte die<br />

Kleidung eines Tatverdächtigensichergestellt,<br />

geht es<br />

darum, ob etwa die<br />

Fasern von genau<br />

diesem Pulli stammen.<br />

Dafür isoliert<br />

Berkefelds Assistentin<br />

Helena Geiger die<br />

Spuren zunächst<br />

unter der Stereolupe<br />

und präpariert sie für<br />

die mikroskopische<br />

Untersuchung. Für<br />

die genaue Farbanalyse<br />

<strong>wird</strong> dann ein<br />

spezielles Gerät eingesetzt. Um Fasern<br />

schneller zuordnen zu können, haben die<br />

LKA-Experten eine Vergleichssammlung mit<br />

rund 500 Proben aufgebaut. Die meisten Fasern,<br />

die im Labor landen, sind aus Baumwolle<br />

oder Polyester. Aber ab und an tauchen<br />

auch exotische Spezialfasern auf, die sogar<br />

Hinweise auf den möglichen Beruf des Täters<br />

liefern können.<br />

Rund 100 bis 150 Fälle bearbeitet das LKA-<br />

Sachgebiet, das zum Dezernat Biologie gehört,<br />

im Jahr. Jeder fünfte davon ist ein<br />

Verkehrsunfall, der Rest etwa Diebstähle, Sexualdelikte,<br />

Raub, Mord und Totschlag. Damit<br />

die Ermittlungsergebnisse auch über Grenzen<br />

hinweg vergleichbar sind, gibt es EU-weite<br />

Qualitätsvorgaben. Das Mainzer Textillabor<br />

ist seit vergangenem Jahr erfolgreich akkreditiert.<br />

Wichtig ist unter anderem penible<br />

Sauberkeit im Labor und dass die Kleidung<br />

von Opfern und Tätern streng getrennt voneinander<br />

aufbewahrt und untersucht <strong>wird</strong>.<br />

In dem Fall der toten Inlinerin hatten die Experten<br />

zunächst auch Fasern unterm Mikroskop,<br />

die nichts mit der Tat zu tun hatten. So<br />

fanden sie schwarze Flusen am Opfer, die<br />

aber von einer Jacke der Mutter stammten<br />

und grüne Fasern vom Obduktionskittel. An<br />

der Hose des Verdächtigen haftete dann zwischen<br />

Spuren von seinem Slip und seiner<br />

Bettwäsche der Treffer: Fasern vom T-Shirt<br />

des Opfers. Aber was ist, wenn das Hemd<br />

Massenware ist, tausendfach verkauft? «In<br />

diesem Fall hatten wir Glück. Das T-Shirt war<br />

eine Spezialanfertigung, es gab nur sechs<br />

Exemplare im relevanten Umfeld», berichtet<br />

Berkefeld. Neben großem Fachwissen muss<br />

man halt manchmal auch ein Quäntchen<br />

Glück haben.<br />

Dr. med. Heinrich Schlarb Facharzt für Urologie,<br />

Andrologie und med. Tumortherapie<br />

www.urologie-ingolstadt.de<br />

85051 Ingolstadt * Münchener Str. 99<br />

Tel.: 0841 - 78899<br />

DAS BEHÖRDENMAGAZIN Februar/2012 87

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!