06.02.2013 Aufrufe

BLICK.PUNKT. - Langenlois

BLICK.PUNKT. - Langenlois

BLICK.PUNKT. - Langenlois

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Langenlois</strong> legt seit vielen<br />

Jahren gesteigerten Wert auf<br />

gute Wohnbaupolitik. Immer<br />

wieder erfreulich ist daher in<br />

diesem Zusammenhang die<br />

Bevölkerungsentwicklung.<br />

Verzeichnete das Meldeamt<br />

im Mai dieses Jahres bei der<br />

Wohnungsübergabe Lange<br />

Sonne 7.468 Bewohner, so berichtet<br />

es aktuell über 7.534<br />

Hauptwohnsitzer.<br />

Es wurden mehr, denn am<br />

Montag, dem 6. November, erhielten<br />

wieder 33 Mieterinnen<br />

und Mieter ihre Schlüssel für<br />

ihre neuen <strong>Langenlois</strong>er Wohnungen<br />

– dieses Mal in der<br />

Loisium Allee 7, 9 und 11.<br />

Die Nachfrage nach leistbaren,<br />

zeitgerechten Domizilen,<br />

bei denen auch die Qualität<br />

stimmt, ist nach wie vor ungebrochen.<br />

Die Bau-, Wohnungs-<br />

und Siedlungsgesellschaft<br />

Kirchberg am Wagram<br />

garantiert dies und hat daher<br />

in <strong>Langenlois</strong> schon vielen<br />

Menschen ein eigenes Dach<br />

über dem Kopf organisiert –<br />

sprich viele Wohnungen gebaut.<br />

Bemerkenswert ist, dass<br />

hier sehr viele junge Leute<br />

einziehen, die das elterliche<br />

Heim verlassen und jetzt auf<br />

eigenen Füßen stehen wollen.<br />

Die rasante Siedlungstätigkeit<br />

beweist, dass die Lebensqualität<br />

in <strong>Langenlois</strong> gefragt ist.<br />

Daher bedankte sich Bürgermeister<br />

Hubert Meisl in erster<br />

Linie beim Land NÖ, das in<br />

punkto Wohnbauförderungen<br />

immer großzügig unterstützt,<br />

und versichert dazu: In <strong>Langenlois</strong><br />

ist jeder Euro gut investiert.<br />

Nicht umsonst wollen<br />

immer mehr ihren Lebensmittelpunkt<br />

hier begründen.<br />

Landtagspräsident Ing. Hans<br />

Penz betonte in seiner durchaus<br />

zu denken gebenden Festansprache,<br />

dass sich gerade<br />

bei einer neuen Wohnung eine<br />

blick.punkt.leben 23<br />

TraUTes heIm – gLüCK aLLeIN<br />

Sie können Weihnachten bereits in der neuen Wohnung feiern.<br />

Vielzahl von Perspektiven auftut.<br />

Sich in den eigenen vier<br />

Wänden wohl fühlen, Kraft<br />

tanken, Nachbarschaften pflegen,<br />

neue Freundschaften<br />

schließen gehört zur Lebensqualität<br />

und untermauert das<br />

Heimatgefühl. Daher unterstützt<br />

das Land NÖ derartige<br />

Wohnprojekte immer wieder<br />

gerne mit der auf Bundesebene<br />

oft in Frage gestellten<br />

Wohnbauförderung. 20.000<br />

Wohnungen werden jährlich<br />

saniert – 3.000 neue Wohnun-<br />

gen neu gebaut, rund 2,2 Mrd.<br />

Euro dabei investiert und damit<br />

etwa 30.000 Arbeitsplätze<br />

gesichert. Er betont dazu, dass<br />

wir zwar in einer sehr schönen,<br />

aber auch in einer sehr<br />

fragilen Zeit leben, in der öffentliche<br />

Förderungen nicht<br />

immer selbstverständlich sind.<br />

Wenn aber, so wie hier, verstärkt<br />

örtliche Baufirmen eingebunden<br />

werden und die<br />

Wertschöpfung in der Region<br />

bleibt, sind dabei die Vorteile<br />

nicht zu übersehen.<br />

Fassaden, Maler- und Anstreicherarbeiten,<br />

Designerparkette, Teppiche, Linoleum, CV-Beläge,<br />

Tapeten, Vorhänge, Karniesen, Sonnenschutz<br />

MALERMEISTER GILLY<br />

3550 <strong>Langenlois</strong>, Gewerbestr. 11, Tel. 02734/2825<br />

E-Mail: malermeister.gilly@aon.at<br />

„Die beste Weihnachtsdekoration ist vielleicht,<br />

von lächelnden Gesichtern umgeben zu sein.“<br />

Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!