06.02.2013 Aufrufe

aktuell - Wien - Pensionistenverband Österreichs

aktuell - Wien - Pensionistenverband Österreichs

aktuell - Wien - Pensionistenverband Österreichs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 S O M M E R 2 0 0 9 l U N S E R E G E N E R AT I O N organisationen<br />

Helene Schuhmacher, Hilde Zunt<br />

zu 94., Lorenz Haas zum 85., Franz<br />

Glahser, Ludwig Lokaj zum 80. Geburtstag.<br />

FLORIDSDORF<br />

Einzahlung, Auskünfte:<br />

Donnerstag von 13.30<br />

bis 17.30 Uhr, Franz-Jonas-Platz 8,<br />

Tel.: 270 56 10<br />

www.wien.pvoe.at/floridsdorf.htm<br />

Donnerstag von 17 bis 18 Uhr, Siemensstraße<br />

17<br />

Donnerstag von 18 bis 19 Uhr, Jedleseer<br />

Straße 66<br />

Pensionsberatung:<br />

Donnerstag von 15 bis 16 Uhr, Franz-<br />

Jonas-Platz 8<br />

Sparverein:<br />

Donnerstag während der Sprechstunden.<br />

Seniorenklubs:<br />

siehe Seite 14<br />

Tanznachmittage:<br />

siehe Seite 14<br />

Bowling:<br />

Mittwoch ab 16 Uhr, Bowling Center<br />

Florido, Pitkagasse/Schlingermarkt<br />

Nordic Walking:<br />

Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr, Donaupark-Parkplatz,<br />

Donauturmstraße,<br />

Arbeiterstrandbadstraße, Leihstöcke<br />

vorhanden, 5 Euro.<br />

Radfahren:<br />

Jeden Montag um 9 Uhr, Treffpunkt<br />

Floridsdorfer Brücke beim Radverleih.<br />

Minigolf:<br />

siehe Seite 14<br />

Seniorentreffpunkte in Kaffeehäusern:<br />

Jeden Dienstag und Donnerstag von<br />

14 bis 16 Uhr, Café „Zum 1. Stock“,<br />

Schlosshofer Straße 11<br />

Mittwoch von 14 bis 16 Uhr, Imbissstube<br />

Teichmann, Scottgasse 3<br />

Donnerstag von 14 bis 17 Uhr, Gasthaus<br />

Eder, Justgasse 21<br />

Heurigentreffs:<br />

1., 8., 15., 22., 29. Juli; 5., 12., 19., 26.<br />

August; 2., 9., 16., 23., 30. September;<br />

ab 14 Uhr, Heuriger Binder, Jedlersdorfer<br />

Platz 6<br />

4., 18. Juli; 1., 22. August; 5., 19.<br />

September, 14 Uhr, Heuriger „Zur<br />

Christl“, Hagenbrunner Straße 101<br />

(Kellergasse)<br />

11. Juli, 12. September, 15 Uhr, Heuriger<br />

Schweigler, Russbergstraße 89<br />

4. August, 14 Uhr, Heuriger Bernreiter,<br />

Amtsstraße 24<br />

8. August, 16 Uhr, Heuriger Stampfer,<br />

Dr.-Nekowitsch-Straße 13<br />

Hobbykünstler:<br />

Jeden zweiten Dienstag im Monat von<br />

14 bis 16 Uhr im Café „Zum 1. Stock“,<br />

Schlosshofer Straße 11<br />

Basteln, Stricken, Häkeln, Nähen:<br />

Donnerstag 14 bis 17 Uhr, Rußbergstraße<br />

13<br />

Tarock:<br />

Mittwoch 15 bis 18 Uhr, Haus der Begegnung<br />

Großfeldsiedlung, Kürschnergasse<br />

9<br />

Bridge:<br />

Jeden Dienstag (Anfänger) und Mittwoch<br />

(Fortgeschrittene) von 14 bis 17<br />

Uhr, Kaffeehaus Fichtl, Schlosshofer<br />

Straße 30<br />

Schach:<br />

Jeden Dienstag, 13.30–17 Uhr,<br />

21., Franz-Jonas-Platz 8, Stiege 1,<br />

3. Stock<br />

Mehrtagesfahrten:<br />

31. August bis 5. September: Landeck<br />

– Oberinntal<br />

8. bis 13. September: Venezien<br />

13. bis 20. September: Inselhüpfer –<br />

Nordsee<br />

24. bis 28. September: schlesische<br />

Impressionen<br />

26. bis 30. November: Prag; Anmeldungen<br />

während der Sprechstunden<br />

Seefestspiele Mörbisch:<br />

31. Juli, 7. August, „Weißes Rössl“,<br />

Bestellung in der Bezirksorganisation<br />

Opernfestspiele St. Margarethen:<br />

13., 20. Juli: „La Traviata“, Bestellung<br />

in der Bezirksorganisation<br />

Autobusfahrten:<br />

1. Juli: Rosenburg – Falkenschau<br />

9. Juli: Hohe Wand<br />

13. Juli: Almland im Wechselgebirge<br />

16. Juli: Schiffsfahrt Stausee Ottenstein<br />

5. August: Steinabrunn – Straußenfarm<br />

5. August: Mariazell<br />

6. August: Weiten – Sonnenuhren.<br />

10. August: Stausee Ottenstein<br />

13. August: Mariensee<br />

2. September: Pittental – Schlagobersbauer<br />

3. September: Hochwechsel, Wetterkoglerhaus<br />

3. September: Echsenbach – Destillerie<br />

7. September: Jaromerice/Tschechien<br />

17. September: Hochwechsel<br />

17. September: Steinabrunn – Straußenfarm<br />

Wir gratulieren im Juli:<br />

Adolf Mueller zum 98., Elfriede<br />

Felinger zum 95., Anna Luchterhand<br />

zum 92., Franziska Boehm, Leopoldine<br />

Fich tinger, Erika Gangl, Franz Fischer,<br />

Ernst Veleba zum 85., Berta Bobek,<br />

Irma Dekrout, Marija Jezevic, Hilda<br />

Klaus, Rosa Klement, Erika Kracker,<br />

Elfriede Neichl, Aloisia Riedl, Bruno<br />

Wohlmuth zum 80. Geburtstag.<br />

Wir gratulieren im August:<br />

Alfred Perzi zum 94., Leopoldine<br />

Schwind zum 90., Herta Floch, Rosina<br />

Gutensohn, Hertha Lisa, Leopoldine<br />

Panek, Franz Malovany zum 85., Herta<br />

Hejhal, Hedwig Jungwirth, Hermine<br />

Krammer, Augustine Pflüger, Gertrude<br />

Reif, Elisabeth Stippl, Hildegard<br />

Weber, Hilde Weihs, Eduard Kabelka,<br />

Franz Klement, Johann Lehner zum<br />

80. Geburtstag.<br />

DONAUSTADT<br />

Einzahlung, Auskünfte,<br />

Beratung:<br />

21. Juli und 18. August von 9 bis 12<br />

Uhr, Wagramer Straße 98, Stiege 3<br />

(Gassenlokal), Tel.: 204 24 10<br />

www.wien.pvoe.at/donaustadt.htm<br />

Seniorenpolizei:<br />

Im Rahmen des Pilotprojektes<br />

<strong>Wien</strong>-Donaustadt stehen unter dem<br />

Ser vicetelefon 313 10/66250 DW<br />

erfahrene und speziell geschulte<br />

Seniorenkontaktbeamte Hilfe suchenden<br />

Senioren in den verschiedensten<br />

Belangen mit Rat und Tat zur<br />

Verfügung.<br />

Nordic Walking:<br />

Jeden Dienstag, Treffpunkt 9 Uhr,<br />

U-Bahn-Linie 1, Station Alte Donau.<br />

Jeden Donnerstag, Treffpunkt 8 Uhr,<br />

Esslinger Furt.<br />

Gymnastik im Freien:<br />

Dienstag von 9 bis 10 Uhr in der<br />

Freizeitanlage Straßenbahnerbad,<br />

Dampfschiffhaufen 189<br />

Exkursion:<br />

9. September, 14 Uhr, Naturschutzparkhaus<br />

Lobau, Auskunft während<br />

der Sprechstunden.<br />

Heurigentreff:<br />

2. Juli, 6. August, 3. September,<br />

Beginn 15.30 Uhr, Weinschenke<br />

„Zum Holzwurm“, Erzherzog-Karl-<br />

Straße 4.<br />

Jeden dritten Freitag im Monat ab 16<br />

Uhr, Esslinger <strong>Wien</strong>stüberl, Esslinger<br />

Hauptstraße 104.<br />

Seniorenjause:<br />

Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr,<br />

Konditorei Ströck, Siegesplatz 5.<br />

Jeden Donnerstag von 14 bis 16 Uhr,<br />

Konditorei Ströck, Langobarden str.<br />

122 und Schiffmühlen str. 66.<br />

Seefestspiele Mörbisch:<br />

21. Juli: „Weißes Rössl“<br />

Opernfestspiele St. Margarethen:<br />

16. Juli: „La Traviata“<br />

Wandertag:<br />

20. September, Essling – Roter<br />

Hiasl, Auskunft während der<br />

Sprech stunden.<br />

Oktoberfest mit den Edlseern in<br />

Birkfeld:<br />

30. September, Auskunft während der<br />

Sprechstunden.<br />

Mehrtagesfahrten:<br />

14. bis 21. September: Südtirol<br />

24. bis 28. Oktober: Kvarner Bucht mit<br />

Insel Rab und Insel Lošinj, Auskunft<br />

während der Sprechstunden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!