07.02.2013 Aufrufe

2.29€ 9.99€ - of /gwp-gronau

2.29€ 9.99€ - of /gwp-gronau

2.29€ 9.99€ - of /gwp-gronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 A U S D E M G R E N Z L A N D<br />

GWP 18. Oktober 2007<br />

Neueröffnung<br />

Herzlich Willkommen<br />

Alle Speisen gut verpackt<br />

Auch zum Mitnehmen · Partyservice<br />

Sie haben eine Feier? Rufen Sie an und holen Sie ab!<br />

Ab einem Bestellwert von 30 E erhalten Sie<br />

eine Flasche Cola, Fanta oder Sprite gratis!!!<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. bis Sa. von 11.00 bis 15.00 Uhr und 17.00 bis 23.00 Uhr<br />

Sonntag von 11.00 bis 22.00 Uhr<br />

Weinerstr. 29 · 48607 Ochtrup<br />

Tel.: 0 25 53 / 7 26 31 77<br />

Ausführung von Elektroarbeiten aller Art!<br />

Neubau-Standardausstattung<br />

2.400,–<br />

für Einfamilienhaus inkl. MwSt.<br />

Berges Elektro GmbH<br />

Elektromeister-Fachbetrieb<br />

48599 Gronau-Epe · Gronauer Straße 46<br />

Mobil: 01 78 / 2 37 38 47 · Telefax 0 25 65 / 26 46<br />

Garten Fachmarkt<br />

M U S TERWARE<br />

Gartenhäuser,<br />

Zaunanlagen,<br />

Spielgeräte<br />

und vieles<br />

mehr...<br />

Zu<br />

Winterpreisen<br />

GRONAU-EPE. Der abendliche<br />

Schaufensterbummel entlang liebevoll<br />

dekorierter Geschäftsauslagen<br />

oder das fachkundige Beratungsgespräch<br />

bei Kauf von<br />

Kleidung und Geräten - sind Leistungen<br />

des Einzelhandels, die<br />

die Kundschaft gern und selbstverständlich<br />

nutzt.<br />

Welche langfristigen Auswirkungen<br />

neue Betriebsformen wie<br />

Fachmärkte, Discounter, Factory-Outlet-Center<br />

und vor allem<br />

die zunehmende Filialisierung erwarten<br />

lassen, dieser Frage<br />

möchte am kommenden Montag,<br />

22. Oktober, ab 20 Uhr, der<br />

Dipl. Volkswirt Hans-Bernd Felken<br />

im Hotel Schepers nachgehen.<br />

Er folgt damit einer Einladung der<br />

Eper Werbegemeinschaft, die<br />

den Geschäftsführer der IHK<br />

Nord Westfalen (Standort<br />

Bocholt) insbesondere wegen<br />

seiner regionalen Sachkenntnisse<br />

zu schätzen weiß.<br />

Ein sich wandelndes Verbrauchsverhalten<br />

mit Konsumzurückhaltung<br />

und besonderer<br />

Großer<br />

Saisonabverkauf<br />

Jetzt kaufen<br />

und ab<br />

15.11.07<br />

selbst<br />

abbauen!<br />

O R I G. VER PACKTE<br />

L AGE RWARE<br />

Spielgeräte,<br />

Lamellenzaun,<br />

Vorgartenzaun,<br />

Gartenhäuser<br />

u.v.m.<br />

Preissensibilität macht dem mittelständischen<br />

Einzelhandel seit<br />

Jahren zu schaffen.<br />

Unser Foto zeigt v.l.n.r. Marita Hollekamp, August Hollekamp, Christiane Zender und Miriam Hannekotte<br />

vor der großen Auswahl frisch gebackener Leckereien in der Ochtruper Holly Back Filiale<br />

an der Laurenzstraße.<br />

Holly Back-Filiale<br />

in Ochtrup neu eröffnet<br />

OCHTRUP. Seit Anfang des Monats<br />

hat das Gronauer Unternehmen<br />

Hollekamp seine zehnte<br />

Holly Back Filiale an der Laurenzstraße<br />

16 eröffnet.<br />

„Bei Holly Back präsentieren wir<br />

unseren Kunden eine große Auswahl<br />

an Broten, Brötchen,<br />

Snacks und Kuchen nur aus eigener<br />

Herstellung und keine Importware“,<br />

so August Hollekamp<br />

Gepflegte Unterhaltung garantiert<br />

die Gesangsgruppe „Bon<br />

Timbre“ am Freitag, 26. Oktober,<br />

im Bad Bentheimer Kurhaus.<br />

Wen verwundert es da, dass zunehmend<br />

weniger Söhne und<br />

Töchter in die beschwerlichen<br />

Beste Qualität zu günstigen Preisen<br />

im Gespräch mit unserer Zeitung.<br />

„Der günstige Preis unserer Waren<br />

- ein Brötchen kostet zum<br />

Beispiel 16 Cent - resultiert nur<br />

aus den niedrigen Personalkosten<br />

- aufgrund der Selbstbedienung,<br />

wenigen Retouren - da immer<br />

frisch nachgebacken wird,<br />

und kostengünstigem Ladenbau.<br />

Nur beste Backzutaten und<br />

Natursauerteige werden für un-<br />

„All-Incusive“-Reise<br />

der besonderen Art<br />

Gesangsgruppe „Bon Timbre“ gastiert im Kurhaus<br />

BAD BENTHEIM. Zu einer „All-<br />

Inclusive“-Reise der besonderen<br />

Art lädt der Verkehrs- und Kulturverein<br />

am Freitag, 26. Oktober,<br />

20 Uhr ins Bad Bentheimer Kurhaus<br />

ein.<br />

Dem Alltag entfliehen, einfach<br />

mal einen Tapetenwechsel vollziehen:<br />

Das verspricht die Gesangsgruppe<br />

„Bon Timbre“ mit<br />

ihrer vierten Konzertreihe All Inclusive<br />

- der A-Cappella-Trip.<br />

Songs der „Comedian Harmonists“,<br />

Poppiges, Rockiges und<br />

Jazziges im A-Capella-Gewand<br />

bringen jede Menge Urlaubsstimmung<br />

in den Herbst.<br />

Das sechsköpfige Ensemble<br />

erwartet Sie im „Vocal Village“ zu<br />

einem Verwöhnurlaub erster<br />

Klasse. All Inclusive ist ein<br />

etwa100-minütiges a-cappella-<br />

Strukturwandel im Einzelhandel:<br />

Kostenfreier Vortrag für Geschäftsleute<br />

Auf der Suche nach Strategien<br />

Dipl. Volkswirt Hans-Bernd Felken referiert im Hotel Schepers.<br />

Fußstapfen ihrer Eltern treten<br />

möchten und der Anteil an inhabergeführten<br />

Geschäften seit<br />

1980 von 55 Prozent auf derzeit<br />

weniger als 28 Prozent geschrumpft<br />

ist.<br />

Dabei ist die Bedeutung des<br />

kleingliedrigen Einzelhandels als<br />

Arbeits- und Ausbildungsstätte<br />

ebenso wie als Steuerzahler unbestritten.<br />

Seine Standortverbundenheit<br />

und Individualität<br />

spiegeln sich insbesondere auch<br />

im lokalen Engagement wieder,<br />

das die Filialisten weitestgehend<br />

vermissen lassen.<br />

Auf der Suche nach Strategien,<br />

die sich individuell in der Gemeinschaft<br />

umsetzen lassen,<br />

kann der Referent zwar keine<br />

Patentrezepte aus dem Hut zaubern<br />

- wohl aber zukunftsweisende<br />

Denkanstöße zur Diskussion<br />

stellen.<br />

Der kostenfreie Vortrag im Hotel<br />

Schepers richtet sich an örtliche<br />

Geschäftsleute beider Ortsteile,<br />

zentrumsnahe Wohneigentümer<br />

sowie interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger.<br />

sere stets frischen Produkte verwendet“,<br />

so Hollekamp weiter.<br />

Die Firma Hollekamp beschäftigt<br />

zurzeit über 180 Mitarbeiter in<br />

insgesamt 18 Bäckereien und<br />

Cafés sowie in 10 Holly Back Filialen.<br />

Die Filiale in Ochtrup ist<br />

montags bis freitags von 6 bis<br />

18.30 Uhr, samstags von 6 bis 13<br />

Uhr und sonntags von 8 bis 12<br />

Uhr geöffnet.<br />

Showkonzert, das heißt selbstverständlich,<br />

die Musikbeiträge<br />

werden durch humoristische<br />

Anekdoten in den Großkontext<br />

„Flugreise“ eingebettet.<br />

Einzelnen Titeln wird durch eine<br />

Tanzchoreographie oder durch<br />

den Einsatz von elektronischem<br />

Hintergrund-Schlagzeug eine<br />

besondere Note verliehen. Gesungen<br />

wird selbstverständlich<br />

„live“.<br />

Freunde der gepflegten Unterhaltung<br />

und der A-cappella-<br />

Musik dürfen sich diese Veranstaltung<br />

des Verkehrs- und Kulturvereins<br />

im Bentheimer Kursaal<br />

nicht entgehen lassen.<br />

Karten für diese Veranstaltung<br />

gibt es im Verkehrsbüro Bad<br />

Bentheim, Telefon 0 59 22 /<br />

9 83 30.<br />

K U R Z N O T I E R T<br />

EDV für Senioren<br />

OCHTRUP. . Dieser Kurs für jung gebliebene Senioren unter Leitung<br />

von Friedrich Focke zeigt auf, dass der Computer eine Hilfe<br />

und ebenso sinnvolle Freizeitbeschäftigung bieten kann.<br />

Die Teilnehmer werden behutsam an die Benutzung herangeführt<br />

und lernen, den PC für die alltäglichen Zwecke zu nutzen: für<br />

Briefe, Einladungen und das Internet. Kursbeginn ist Dienstag,<br />

23. Oktober, 16.45 Uhr in der Villa Winkel, Ochtrup. Die Veranstaltung<br />

umfasst fünf Nachmittage. Anmeldungen nimmt die VHS<br />

in Ochtrup an.<br />

Textverarbeitung<br />

GRENZLAND. Ab dem 6. November startet bei der Technischen<br />

Akademie Ahaus (TAA) ein Anwender-Training „Textverarbeitung<br />

mit Word - Der Einstieg“.<br />

Das Training richtet sich an alle Interessenten, die mit einem PC<br />

die gängigste Anwendung - die Textverarbeitung - betreiben wollen.<br />

Unterrichtet wird an acht Terminen, immer dienstags und<br />

donnerstags von 18.30 bis 21.45 Uhr im Schloss Ahaus.<br />

Die Teilnehmer sollten den grundlegenden Umgang mit der Windows-Oberfläche<br />

beherrschen. Weitere Informationen erteilt das<br />

Sekretariat der TAA, Telefon 0 25 61 / 69 92 01 oder können im<br />

Internet unter www.taa-ahaus.de abgerufen werden.<br />

Stadt Gronau<br />

unterstützt Bürgerantrag<br />

GRONAU. Die Stadt Gronau wird künftig darauf achten, nur<br />

solche Produkte einzukaufen, die nach international gültigen Sozialstandards<br />

hergestellt wurden. Ein Bürgerantrag von Vertretern<br />

der Gronauer Kirchen und des Caritasverbandes wurde vom<br />

Haupt- und Finanzausschuss einstimmig angenommen.<br />

Die Verwaltung wird darin beauftragt, künftig bei Liefer- und<br />

Dienstleistungsaufträgen Produkte auszuschließen, die durch<br />

ausbeuterische Kinderarbeit hergestellt wurden. Sichergestellt<br />

werden soll das durch ein entsprechendes Fair-Trade-Label bzw.<br />

durch eine Selbstverpflichtung der Hersteller oder Zulieferer, die<br />

einen Sozialkodex erbringen müssen.<br />

Nach Angaben der des Caritas-Verbandes werden weltweit Millionen<br />

Kinder und Arbeiter als Arbeitssklaven für Produkte ausgebeutet,<br />

die in Deutschland auf den Markt kommen. Sie werden<br />

unter menschenunwürdigen Bedingungen zur Pr<strong>of</strong>itmaximierung<br />

hergestellt. Daher wurde in dem Bürgerantrag die Stadt aufgefordert,<br />

künftig in ihrem Beschaffungs- und Vergabewesen nur<br />

noch Produkte zu berücksichtigen, die unter Beachtung der Standards<br />

der Internationalen Arbeits-Organisation (kurz ILO) produziert<br />

wurden und bei denen ausbeuterische Kinderarbeit ausgeschlossen<br />

wird.<br />

Mit dem jetzt angenommenen Antrag soll zugleich ein Zeichen für<br />

die Öffentlichkeit gesetzt werden, künftig stärker auf die Einhaltung<br />

von Sozialstandards zu achten.<br />

Das Foto zeigt Bürgermeister Holtwisch mit den Initiatoren<br />

des Bürgerantrags: v.l.n.r.: Carsten Rakers (St. Antonius Gronau),<br />

Bürgermeister Holtwisch, Erhard Bürse-Hanning (Fachdienst<br />

Gemeindecaritas), Werner Viek (St. Josef Gronau).<br />

A U S D E R G E S C H Ä F T S W E L T<br />

Ralf’s Wäscheshop in Gronau, Neustraße 34 sorgt ab s<strong>of</strong>ort dafür, dass der modebewusste<br />

Mann für das passende „darunter“ keine langen Wege mehr gehen muss. Auf 75 Quadratmetern<br />

präsentiert Ralf de Leve (re.) und Renate Rönsch (li.) - vom Wäschemodengeschäft Rönsch,<br />

ebenfalls auf der Neustraße - ein breit gefächertes Sortiment modischer Herren(unter)wäsche, Bademäntel<br />

sowie Schlaf- und Hausanzüge. Unter dem Motto „Man(n) fühlt sich wohl“ werden Artikel der<br />

Marken Schiesser, Mey, Calvin Klein, Götzburg und Hajo in vielen Qualitäts- und Preislagen für jedes Alter<br />

und jede Figur angeboten. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag 9.30 bis 13 Uhr und 14<br />

bis 18.30 Uhr sowie Samstag von 9.30 bis 16 Uhr. Weitere Informationen oder Anfragen werden unter<br />

der Rufnummer 0 25 62 / 99 21 633 erbeten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!