07.02.2013 Aufrufe

Florence-Nightingale-Krankenhaus - bei der Kaiserswerther Diakonie

Florence-Nightingale-Krankenhaus - bei der Kaiserswerther Diakonie

Florence-Nightingale-Krankenhaus - bei der Kaiserswerther Diakonie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätssicherung<br />

.......................................................................................................................................<br />

C-1 Teilnahme an <strong>der</strong> externen vergleichenden Qualitätssicherung<br />

nach § 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 SGB V (BQS-Verfahren)<br />

C-1.1 Im <strong>Krankenhaus</strong> erbrachte Leistungsbereiche / Dokumentationsrate<br />

Leistungsbereich Fallzahl Dok.-Rate (in %)<br />

Ambulant erworbene Pneumonie 256 82,81<br />

Cholezystektomie 115 100<br />

Geburtshilfe 1563 100<br />

Gynäkologische Operationen 524 98,28<br />

Hüft-Endoprothesen-Erstimplantation 118 100<br />

Hüft-Endoprothesenwechsel und -komponentenwechsel ≤5 100<br />

Hüftgelenknahe Femurfraktur 88 100<br />

Koronarangiographie und Perkutane Koronarintervention (PCI) 7 100<br />

Mammachirurgie 88 100<br />

Pflege: Dekubitusprophylaxe 801 100<br />

C-1.2 Ergebnisse für ausgewählte Qualitätsindikatoren aus dem BQS-Verfahren<br />

C-1.2 A.I Qualitätsindikatoren, <strong>der</strong>en Ergebnisse keiner Bewertung durch<br />

den Strukturierten Dialog bedürfen o<strong>der</strong> für die eine Bewertung durch<br />

den Strukturierten Dialog bereits vorliegt<br />

Leistungsbereich und<br />

Qualitätsindikator<br />

Brusttumoren:<br />

Bestimmung <strong>der</strong><br />

Hormonempfindlichkeit<br />

<strong>der</strong> Krebszellen<br />

Brusttumoren: Röntgenuntersuchung<br />

des<br />

entfernten Gewebes<br />

während <strong>der</strong> Operation<br />

Kennzahlbezeichnung<br />

Hormonrezeptoranalyse<br />

Intraoperatives<br />

Präparatröntgen<br />

Bewert. durch<br />

Strukt. Dialog<br />

Vertr.-<br />

bereich<br />

Zähler /<br />

Nenner<br />

Ergebnis<br />

(Einheit)<br />

Referenz-<br />

bereich<br />

2 79,6% - 97% 49 / 54 90,7% >= 95%<br />

(Zielbereich)<br />

3 22,2% - 95,7% entfällt 66,7% >= 95%<br />

(Zielbereich)<br />

Kommentar / Erläuterung Das intraoperative Präparateröntgen ist nur <strong>bei</strong> bestimmten<br />

Tumorarten (verkalkende Tumore)angezeigt.<br />

Von diesen speziellen Tumoren wurden im Jahr 2008<br />

6 Fälle im <strong>Florence</strong>-<strong>Nightingale</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> behandelt.<br />

Laut G-BA-Vorgabe ist „ ... für Leistungsbereiche<br />

mit Fallzahlen 1-5 keine Fallzahl anzugeben.“ Bei einer<br />

so geringen Anzahl ist eine statistische Auswertung<br />

nicht möglich. Durch eine Falschdokumentation in<br />

einem einzigen Fall wurde so aus <strong>der</strong> geringen Fallzahl<br />

ein auffälliges Ergebnis, das in keiner Weise die Realität<br />

abbildet. In jedem behandelten Fall wurde das gefor<strong>der</strong>te<br />

intraoperative Präparateröntgen durchgeführt.<br />

In den regelmäßigen Qualitätsmanagementsitzungen<br />

des Brustzentrums Rhein-Ruhr wurde dies bestätigt.<br />

<strong>Florence</strong>-<strong>Nightingale</strong>-<strong>Krankenhaus</strong> • Qualitätsbericht 2008 107<br />

Teil C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!