08.02.2013 Aufrufe

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kein Mensch ist perfekt ... Jahresbericht 2010 <strong>Caritas</strong> <strong>Neuwied</strong><br />

26<br />

<strong>Caritas</strong>verband Rhein- Wied-Sieg e.V.<br />

Rhein-Zeitung | 19. Aug. 2010<br />

Sucht<br />

Prävention<br />

Suchtprävention dient der Gesundheitsförderung<br />

und Gesunderhaltung .<br />

Die Unterschiede zwischen den Menschen<br />

in unserer Gesellschaft werden<br />

immer größer. Die Möglichkeit, sozial<br />

und beruflich integriert zu sein und am<br />

Leben teilzuhaben ist nicht jedem<br />

gleichermaßen gegeben. Immer weniger<br />

Menschen haben Zugang zu gesundheitsfördernden<br />

und gesundheitserhaltenden<br />

Angeboten. Vielen fehlt es<br />

Fachdienst Sucht<br />

- Prävention -<br />

Heddesdorfer Str. 5<br />

56564 <strong>Neuwied</strong><br />

Telefon: 02631 / 98 75-60<br />

Fax: 02631 / 98 75-75<br />

suchtpraevention@<strong>ca</strong>ritas-neuwied.de<br />

an finanziellen Ressourcen oder auch an<br />

Wissen und Kraft, solche Angebote für<br />

sich zu erschließen.<br />

Im Jahr 2010 hat der Fachdienst Sucht<br />

mit neuen Angeboten versucht, der<br />

oben genannten Problematik Rechnung<br />

zu tragen. Zwei dieser Angebote, die<br />

Menschen Möglichkeiten zur Teilhabe<br />

bzw. Nutzung gesundheitsfördernder<br />

Maßnahmen bieten sollten, werden<br />

nachfolgend dargestellt.<br />

Fachteamleitung: Martina Wirges<br />

Sekretariat: Ursula Hohn<br />

Fachkräfte: Kirsten Hoffmann-Ley,<br />

Martina Knapp, Lisa Seibert-Atkins<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!