08.02.2013 Aufrufe

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kein Mensch ist perfekt ... Jahresbericht 2010 <strong>Caritas</strong> <strong>Neuwied</strong><br />

<strong>Neuwied</strong>er Tafel " CarLa"<br />

<strong>Caritas</strong><br />

der Gemeinde<br />

Kleiderladen in <strong>Neuwied</strong><br />

Der Fachbereich <strong>Caritas</strong> der Gemeinde<br />

konzentriert sich vom Grundsatz her auf<br />

die Begleitung von Ehrenamtlichen in<br />

den Pfarrgemeinden mit gesellschafts-<br />

und sozialpolitisch relevanten Themen<br />

und Themen und Inhalten aus dem<br />

<strong>Caritas</strong>alltag. Dies änderte sich im Jahre<br />

2005 grundlegend.<br />

2005 gründeten wir - gemeinsam mit<br />

acht weiteren Kooperationspartnern -<br />

die "<strong>Neuwied</strong>er Tafel" und übernahmen<br />

die Trägerschaft. Innerhalb unseres<br />

Verbands wurde die Tafel beim Fachbereich<br />

Gemeinde<strong>ca</strong>ritas angesiedelt.<br />

Damit nahm der Fachbereich eine neue<br />

Entwicklung hin zu einer armutsorientierten<br />

Arbeit an.<br />

Neben der Tafel ist auch der Kleiderladen<br />

"CarLa" inzwischen beim Fachbereich<br />

Gemeinde<strong>ca</strong>ritas angesiedelt.<br />

In unseren von vielen Ehrenamtlichen<br />

getragenen Einrichtungen "<strong>Neuwied</strong>er<br />

Tafel" und dem Kleiderladen "CarLa"<br />

bieten wir nicht nur Unterstützung in<br />

Form von Lebensmitteln (gegen einen<br />

symbolischen Beitrag) bzw. in Form von<br />

preisgünstiger, gut erhaltener Kleidung<br />

50<br />

<strong>Caritas</strong>verband Rhein- Wied-Sieg e.V.<br />

an, sondern auch die Möglichkeit für<br />

viele gesellschaftlich am Rande stehende<br />

Menschen zur Teilhabe an Gesellschaft<br />

und Arbeitsleben, indem sie<br />

sich im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten<br />

hier betätigen können.<br />

Das diesjährige <strong>Caritas</strong>motto "Kein<br />

Mensch ist perfekt – Boden unter den<br />

Füßen hat keiner" findet hier alltäglich<br />

seine Entsprechung. Sowohl bei der<br />

"<strong>Neuwied</strong>er Tafel" als auch in "CarLa"<br />

leben und arbeiten neben den Ehrenamtlichen<br />

Menschen, die u.a. durch<br />

Krankheit, Behinderung oder "einfach<br />

so" aus dem Arbeitsprozess herausgefallen<br />

sind. Sie finden bei uns einen<br />

Ort, an dem sie ihre Fähigkeiten wieder<br />

zum Wohle anderer einsetzen können.<br />

Der ihnen dort möglich gemachte Freiraum,<br />

sich im Rahmen ihres täglich variierenden<br />

gesundheitlichen Befindens<br />

und überhaupt im Rahmen ihrer Möglichkeiten<br />

einzubringen, schafft eine<br />

Atmosphäre des Angenommenseins,<br />

des Dazugehörens und Gebrauchtwerdens,<br />

schafft Glück und Zufriedenheit,<br />

schafft psychische Stabilität.<br />

Ein Gewinn für beide Seiten!<br />

Ansprechpartnerin für<br />

<strong>Caritas</strong> der Gemeinde - Die Tafel - Carla<br />

Elisabeth Adrian<br />

Telefon: 02631 / 98 75-29 Fax: 02631 / 98 75-75<br />

adrian@<strong>ca</strong>ritas-neuwied.de<br />

Rhein-Zeitung | 17. Juni 2010<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!