08.02.2013 Aufrufe

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

Download PDF (ca. 5,8 MB) - Caritas Neuwied

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kein Mensch ist perfekt ... Jahresbericht 2010 <strong>Caritas</strong> <strong>Neuwied</strong><br />

Projekt DUO<br />

Betreuungsangebot "Atempause"<br />

<strong>Caritas</strong>verband Rhein-Wied- Sieg e.V.<br />

Fachbereich "Soziale Dienste"<br />

Heddesdorfer Str. 5 | 56564 <strong>Neuwied</strong><br />

42<br />

<strong>Caritas</strong>verband Rhein- Wied-Sieg e.V.<br />

Rhein-Zeitung | 18. Juni 2010<br />

Sozialdienst Kath. Frauen u. Männer SKFM<br />

Betreuungsverein e.V.<br />

Tannenbergstr. 14 | 56564 <strong>Neuwied</strong><br />

Projekt DUO<br />

Atempause für Angehörige von Demenzkranken<br />

Menschen, die ihre an Demenz erkrankten<br />

Angehörigen pflegen, sind<br />

damit 24 Stunden am Tag beschäftigt.<br />

Es fällt ihnen deshalb häufig schwer,<br />

einkaufen zu gehen, ihren Haushalt zu<br />

erledigen, Freunde zu sehen und etwas<br />

für sich selbst zu tun. Insofern benötigen<br />

die pflegenden Angehörigen Auszeiten.<br />

Dabei gibt es auch viele langzeitarbeitslose<br />

Menschen, die Interesse<br />

haben, in diesem Feld zu arbeiten,<br />

obwohl sie keine Berufserfahrung im<br />

pflegerischen Bereich haben.<br />

Diese beiden Gruppen haben nun der<br />

<strong>Caritas</strong>verband <strong>Neuwied</strong> und der SKFM<br />

<strong>Neuwied</strong> als gemeinsame Träger des<br />

Projekts DUO zusammengebracht, um<br />

einerseits das soziale Engagement von<br />

SGB II-Bezieher/innen zu fördern und<br />

andererseits die stundenweise Entlastung<br />

pflegender Angehöriger zu ermöglichen.<br />

Bevor die Teilnehmer/innen des Projekts<br />

eine Betreuung übernehmen, erhalten<br />

sie eine Schulung, in der sie die fach-<br />

Ansprechpartnerin für Projekt DUO:<br />

Olga Knaus<br />

Telefon mobil: 0171 / 43 42 059<br />

knaus@<strong>ca</strong>ritas-neuwied.de<br />

lichen Grundkenntnisse und die Grundlagen<br />

für eine qualifizierte Begleitung<br />

und Betreuung hilfe- und pflegebedürftiger<br />

Menschen vermittelt bekommen.<br />

Insgesamt 15 fleißige Personen unterstützten<br />

mit ihren Kräften und ihrer Hilfsbereitschaft<br />

das Projekt im Jahr 2010.<br />

Das Betreuungsangebot "Atempause"<br />

ermöglicht die dringend benötigten Auszeiten<br />

für pflegende Angehörige und gibt<br />

den Mitarbeitern Anerkennung für ihre<br />

Leistungen. Einmal in der Woche, jeden<br />

Montag, von 13 - 17 Uhr können die<br />

Gäste in die Obhut der <strong>Caritas</strong> gegeben<br />

werden. Die Betreuung findet im Kath.<br />

Pfarrheim in Neustadt/Wied statt.<br />

Im Jahr 2010 nahmen 3 bis 5 Gäste das<br />

Angebot in Anspruch. Zwei von ihnen<br />

kamen regelmäßig. Die Angehörigen erleben<br />

diese Auszeiten als sehr hilfreich.<br />

Und die SGB II-BezieherInnen spüren<br />

die Veränderung im Leben auch: "Dieses<br />

Projekt gibt mir nach langer Zeit der<br />

Arbeitslosigkeit wieder Selbstvertrauen<br />

und Würde".<br />

Betreuungsangebot "Atempause" :<br />

Ursula Neymanns<br />

Telefon: 02645 / 41 39<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!