08.02.2013 Aufrufe

Turnusmäßige Neuwahlen bei den Feuerwehren in Niederösterreich

Turnusmäßige Neuwahlen bei den Feuerwehren in Niederösterreich

Turnusmäßige Neuwahlen bei den Feuerwehren in Niederösterreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

März 2011 aus der geMe<strong>in</strong>de<br />

16. NÖ Museumstag 2011<br />

Die diesjährige niederösterreichische Museumsfachtagung<br />

ist zu Gast <strong>in</strong> Neulengbach.<br />

Auf E<strong>in</strong>ladung der Stadtgeme<strong>in</strong>de,<br />

der Kulturvere<strong>in</strong>igung<br />

und dem Vere<strong>in</strong> für<br />

Geschichte von Neulengbach<br />

und Umgebung ist der<br />

<strong>Niederösterreich</strong>ische Museumstag<br />

am 10. April 2011<br />

zu Gast im Lengenbachersaal<br />

<strong>in</strong> Neulengbach.<br />

Die jährlich stattf<strong>in</strong><strong>den</strong>de<br />

Museumsfachtagung der<br />

VOLKSKULTUR NIEDER-<br />

ÖSTERREICH widmet sich<br />

ausgewählten Themen der<br />

Museumspraxis <strong>in</strong> kompakter<br />

Form. Er bietet <strong>den</strong> zahlreichen<br />

Teilnehmer(<strong>in</strong>nen)<br />

außerdem e<strong>in</strong>e wichtige<br />

Plattform für das gegenseitige<br />

Kennenlernen und <strong>den</strong><br />

Austausch <strong>in</strong>nerhalb der<br />

Museumsgeme<strong>in</strong>schaft. Das<br />

diesjährige Thema der Ta-<br />

gung lautet „Zeitgeschichte<br />

im Museum“.<br />

Die Besucher(<strong>in</strong>nen) erwarten<br />

<strong>in</strong>teressante Vorträge<br />

zu zeitgeschichtlichen<br />

Fragestellungen, zur Ar<strong>bei</strong>t<br />

mit Zeitzeugen, zur Dokumentation<br />

von Lebens-erfahrungen<br />

und zu Kooperationsmöglichkeiten<br />

mit<br />

wissenschaftlichen E<strong>in</strong>richtungen.<br />

Das Besichtigungsprogramm<br />

führt <strong>in</strong> das Museum<br />

Region Neulengbach,<br />

die Egon Schiele-Ge<strong>den</strong>kstätte<br />

und zu <strong>den</strong> Sehenswürdigkeiten<br />

der Stadt.<br />

Mehr Information:<br />

Museumsmanagement<br />

<strong>Niederösterreich</strong><br />

Tel.: 02732 73 999<br />

www.noemuseen.at<br />

Beste Beratung – maximales Service<br />

Mit flexiblen, maßgeschneiderten Beratungs- und Servicepaketen<br />

bietet Ihnen die EVN optimale Unterstützung für viele Bauprojekte.<br />

Bau- und Saniervorhaben kosten viel Zeit,<br />

Geld und Energie – und manche Entscheidungen,<br />

die Sie treffen, bestimmen Ihren<br />

Wohnkomfort für die nächsten 20-30 Jahre.<br />

Da lohnt es sich, genau zu überlegen und<br />

sich von Fachleuten beraten zu lassen.<br />

Die EVN Energieberater stellen Ihnen dafür<br />

gerne ihr Wissen und jahrzehntelange<br />

Erfahrung zur Verfügung. Wir beraten Sie<br />

<strong>in</strong>dividuell und unabhängig. Dazu stellen<br />

wir Ihnen aus unserem Serviceprogramm<br />

gerne e<strong>in</strong> maßgeschneidertes Paket für Ihr<br />

Projekt zusammen.<br />

Tipp:<br />

Die Erstberatung <strong>in</strong> Ihrem EVN Kun<strong>den</strong>zentrum<br />

ist kostenlos. Da<strong>bei</strong> erfahren<br />

Sie viel Nützliches über das Bauen, <strong>den</strong><br />

s<strong>in</strong>nvollen E<strong>in</strong>satz von Energie und mögliche<br />

Förderungen.<br />

Wählen Sie selbst,<br />

wie weit wir Sie unterstützen dürfen, z.B.<br />

� Energieausweis berechnen & erstellen.<br />

� Beratung zu <strong>den</strong> Förderungen des<br />

Landes NÖ.<br />

� HeizungsTausch: das attraktive Komplettpaket<br />

für Ihren Umstieg auf e<strong>in</strong>e<br />

moderne, effiziente Heizung – e<strong>in</strong>fach,<br />

rasch, zuverlässig.<br />

� SanierKonzept: F<strong>in</strong><strong>den</strong> Sie mit uns<br />

genau die Saniermaßnahmen, die <strong>den</strong><br />

energetisch höchsten Nutzen br<strong>in</strong>gen,<br />

und sanieren Sie punktgenau.<br />

� SanierBegleitung: Lassen Sie sich während<br />

der Umsetzung von Ihrem erfahrenen<br />

EVN SanierBegleiter unterstützen –<br />

das ist Gebäudesanierung mit Qualität<br />

und Komfort.<br />

� Thermografie und Luftdichtheitsmessung:<br />

Thermo-Kamera und BlowerDoor-<br />

Test zur Qualitätskontrolle im Neubau<br />

oder zum Aufspüren von Wärmebrücken<br />

<strong>in</strong> Altbauten.<br />

EVN Energieberatung<br />

0800 800 333<br />

energieberatung@evn.at<br />

Wir s<strong>in</strong>d gerne für Sie da.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!