08.02.2013 Aufrufe

Download - DOMICIL Seniorenresidenzen

Download - DOMICIL Seniorenresidenzen

Download - DOMICIL Seniorenresidenzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1906 lösten Lötarbeiten am Turm einen erneuten Brand aus. Der<br />

Feueralarm wurde zu spät ausgelöst und die Kirche und der Turm<br />

wurden völlig zerstört.<br />

Die Bürgerschaft beschloss noch im gleichen Jahr die Kirche ein<br />

drittes Mal, diesmal aus Stahl und Beton, wieder aufzubauen. Im<br />

Oktober 1912 wurde der Michel wiedereröffnet.<br />

Kurz vor Ende des zweiten Weltkriegs, wurden das Dach und der<br />

Innenraum der Kirche von Bomben stark beschädigt. Bis 1952 wurden<br />

diese Schäden beseitigt.<br />

Der Michel unterliegt seit 1983 fast durchgehend Renovierungsarbeiten.<br />

Werktags am Morgen um 10 Uhr und am Abend um 21 Uhr<br />

sowie Sonn- und Feiertags um 12 Uhr, bläst der Türmer vom Michel<br />

einen Choral auf seiner Trompete in alle vier Himmelsrichtungen.<br />

Dabei soll es sich um einen bereits 300 Jahre alten Brauch handeln.<br />

Der Turm des Michels ist übrigens 132 Meter hoch und galt schon<br />

früher als Orientierungshilfe für die Schifffahrt. Man kann die in<br />

106 m Höhe liegende Turmplattform zu Fuß, über 453 Stufen, oder<br />

per Fahrstuhl erreichen. An klaren Tagen, hat man von hier aus einen<br />

besonders schönen und weiten Ausblick über die Stadt.<br />

Quelle: Wikipedia.de<br />

St-michaelis.de<br />

Hamburger Wahrzeichen<br />

<strong>DOMICIL</strong>-Seniorenpfl egeheim Jenfeld Seite 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!