09.02.2013 Aufrufe

Info 2006 - Forum Seelsorge in Bayern

Info 2006 - Forum Seelsorge in Bayern

Info 2006 - Forum Seelsorge in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

(9) Die spezielle Herausforderung<br />

NFS ist weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>e besondere<br />

Herausforderung für<br />

<strong>Seelsorge</strong>r/<strong>in</strong>nen.<br />

Sie f<strong>in</strong>det oft statt <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

unbekannten, störenden,<br />

gelegentlich unsicheren<br />

Umfeld. Sie f<strong>in</strong>det statt <strong>in</strong><br />

direkter Konfrontation mit<br />

dem Tod und den tödlichen<br />

Auswirkungen unserer Zivilisation<br />

und der Naturgewalten.<br />

Die <strong>Seelsorge</strong>r/<strong>in</strong>nen<br />

s<strong>in</strong>d unmittelbar mit dem Leiden<br />

und den Schmerzen der<br />

Betroffenen konfrontiert und<br />

müssen sich ganz konkret<br />

mit Urfragen der Menschheit<br />

ause<strong>in</strong>andersetzen.<br />

Oft müssen sich die <strong>Seelsorge</strong>r/<strong>in</strong>nen<br />

mit e<strong>in</strong>er sehr<br />

reduzierten, begleitenden<br />

<strong>Seelsorge</strong> begnügen. Gelegentlich<br />

ist es nicht e<strong>in</strong>mal<br />

möglich, Worte zu wechseln.<br />

Dennoch empf<strong>in</strong>den die Geschädigten<br />

gerade <strong>in</strong> diesen<br />

Situationen die Gegenwart<br />

der <strong>Seelsorge</strong>r/<strong>in</strong>nen als besonders<br />

hilfreich und stützend.<br />

Die personale authentische<br />

Präsenz, Symbole und<br />

Gesten s<strong>in</strong>d wichtige Bestandteile<br />

der Arbeit <strong>in</strong> der<br />

Notfallseelsorge. NFS ist e<strong>in</strong>e<br />

belastende und aufreibende<br />

Arbeit. Viele Notfallseelsorger/<strong>in</strong>nen<br />

sehen sich<br />

<strong>in</strong> dieser Arbeit ganz dicht an<br />

dem zentralen Auftrag de<br />

Kirche, im Angesicht des Todes<br />

die Auferstehung und im<br />

Angesicht des Leids die Liebe<br />

Gottes zu bezeugen.<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Seelsorge</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> – <strong>Info</strong> <strong>2006</strong><br />

Ich denke, es ist e<strong>in</strong> Teil<br />

der Glaubwürdigkeit unserer<br />

Kirche, wenn wir <strong>in</strong> diesen<br />

Situationen nicht zurückziehen,<br />

sondern professionelle<br />

personelle Präsenz und die<br />

Flagge des Glaubens zeigen.<br />

(10) Weiterführende <strong>Info</strong>rmationen<br />

und Literatur<br />

www.notfallseelsorgebayern.de<br />

www.notfallseelsorge.de<br />

www.feuerwehrseelsorge.de<br />

E-mail: Notfallseelsorge<strong>Bayern</strong>@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Müller-Lange, Joachim<br />

(Hrsg.):<br />

Handbuch Notfallseelsorge,<br />

Stumpf & Kossendey, ISBN<br />

3-932 750-48-9<br />

Waterstraat, Frank:<br />

E<strong>in</strong>satz: Notfallseelsorge,<br />

Grundlagen - Inhalte - Arbeitsformen,<br />

Lutherisches<br />

Verlagshaus, 2004<br />

Gebet für die Notfallseelsorgenden<br />

Lieber Gott,<br />

ich bitte Dich,<br />

sei bei mir und bei uns,<br />

<strong>in</strong> dieser schweren Stunde.<br />

Begleite mich <strong>in</strong> allem Zuhören<br />

und Mitgehen,<br />

gib mir Kraft Leid zu tragen<br />

und Schmerz auszuhalten,<br />

sende De<strong>in</strong>en Geist für allen<br />

Trost und alle Hoffnung.<br />

Amen.<br />

12<br />

Bericht aus dem<br />

Sprecherrat<br />

Von Pfr. Steffen Lübke<br />

Vorsitzender des Specherrates<br />

seit 2005<br />

Liebe Mitglieder und Freunde<br />

des <strong>Forum</strong> <strong>Seelsorge</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>Bayern</strong>,<br />

ich grüße Euch als neuer<br />

Vorsitzender und danke der<br />

Mitgliederversammlung für<br />

ihr Vertrauen.<br />

Ra<strong>in</strong>er Gollwitzer, Axel von<br />

Platen, Christ<strong>in</strong>e Pöllmann<br />

und ich haben nach der Mitgliederversammlung<br />

im letzten<br />

Herbst die Führung der<br />

Geschäfte übernommen.<br />

Leider fehlt uns bis heute die<br />

fünfte Frau/ der fünfte Mann<br />

im Sprecherrat, und das spüren<br />

wir sehr schmerzlich.<br />

Nach langer Suche hat sich<br />

jedoch bisher niemand dafür<br />

gefunden.<br />

Trotz dieses Mangels<br />

vere<strong>in</strong>igen wir e<strong>in</strong>e große

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!