09.02.2013 Aufrufe

Info 2006 - Forum Seelsorge in Bayern

Info 2006 - Forum Seelsorge in Bayern

Info 2006 - Forum Seelsorge in Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

kurse für Ehrenamtliche<br />

durchgeführt.<br />

Der Beruf, den ich habe,<br />

bietet e<strong>in</strong>e große Vielfalt. Ich<br />

habe sie genutzt und <strong>in</strong> all<br />

me<strong>in</strong>en bisherigen Stellen<br />

habe ich sehr gute Erfahrungen<br />

mit evangelischen Kollegen<br />

und Kolleg<strong>in</strong>nen gemacht,<br />

im Ausland auch mit<br />

Kollegen aus anderen Religionen.<br />

Die Ökumene liegt<br />

mir daher sehr am Herzen.<br />

Ich f<strong>in</strong>de die Idee des <strong>Forum</strong>s<br />

<strong>Seelsorge</strong> als Basisbewegung<br />

sehr sympathisch.<br />

Den Schwerpunkt me<strong>in</strong>er<br />

Arbeit sehe ich dar<strong>in</strong>, das<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Seelsorge</strong> im katholischen<br />

Bereich bekanntzumachen,<br />

Kontakt- und Vernetzungsarbeit<br />

zu leisten.<br />

Aufgrund me<strong>in</strong>er zwei<br />

halben Stellen und dem E<strong>in</strong>stieg<br />

<strong>in</strong> die KSA-Kursarbeit<br />

(als Kursleiter<strong>in</strong>) s<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>e<br />

zeitlichen Möglichkeiten und<br />

me<strong>in</strong> Freiraum leider etwas<br />

e<strong>in</strong>geschränkt, aber wir werden<br />

uns im Sprecherrat bemühen,<br />

das größer gewordene<br />

K<strong>in</strong>d weiter zu begleiten<br />

und zu fördern.<br />

Ra<strong>in</strong>er Gollwitzer (62)<br />

Pfarrer am Kl<strong>in</strong>ikum<br />

Aschaffenburg<br />

B<strong>in</strong> geboren <strong>in</strong> Bayreuth,<br />

aufgewachsen <strong>in</strong> Eschenbach<br />

bei Hersbruck und<br />

Tauberzell bei Rothenburg,<br />

hab studiert <strong>in</strong> Neuendettelsau,<br />

Heidelberg und Erlangen.<br />

<strong>Forum</strong> <strong>Seelsorge</strong> <strong>in</strong> <strong>Bayern</strong> – <strong>Info</strong> <strong>2006</strong><br />

Ich war Vikar <strong>in</strong> Michelrieth<br />

und Laufach, Pfarrer <strong>in</strong> Aschaffenburg,<br />

Kairl<strong>in</strong>dach<br />

und Bad Brückenau, b<strong>in</strong> seit<br />

99 am Kl<strong>in</strong>ikum Aschaffenburg,<br />

möchte gern bis 09<br />

bleiben, komme <strong>in</strong> den Beirat<br />

des <strong>Forum</strong> wie Pontius <strong>in</strong>s<br />

Credo, möchte mich mit me<strong>in</strong>er<br />

journalistischen M<strong>in</strong>iausbildung<br />

nützlich machen.<br />

Axel von Platen<br />

Ehrenamtlicher<br />

Kl<strong>in</strong>ikseelsorger,<br />

Wolfratshausen<br />

Jahrgang 1939, geboren <strong>in</strong><br />

Shanghai/Ch<strong>in</strong>a, wo der Vater<br />

Kaufmann bei Siemens<br />

war. Nach der Schule praktische<br />

Ausbildung zum Fernmelde-Elektroniker,<br />

danach<br />

Bundeswehr. Anschließend<br />

Ausbildung zum Funkoffizier<br />

der Handelsmar<strong>in</strong>e. Fahrtzeit<br />

auf verschiedenen Schiffen<br />

e<strong>in</strong>er Hamburger Reederei.<br />

1969 Heirat und Aufnahme<br />

e<strong>in</strong>er Tätigkeit im Öffentlichen<br />

Dienst <strong>in</strong> München.<br />

15<br />

1975 Adoption e<strong>in</strong>es 10<br />

Monate alten Jungen. Die<br />

Jugendzeit me<strong>in</strong>es Sohnes<br />

verlief unauffällig, jedoch traten<br />

mit Beg<strong>in</strong>n der Pubertät<br />

außerordentliche Probleme<br />

<strong>in</strong> der charakterlichen Entwicklung<br />

des Knaben auf.<br />

Die damit verbundenen Herausforderungen<br />

führten bei<br />

mir zum Entschluss, mich <strong>in</strong><br />

Krankenhausseelsorge am<br />

Kl<strong>in</strong>ikum Großhadern ausbilden<br />

zu lassen und ab 1997<br />

regelmäßig als ehrenamtlicher<br />

<strong>Seelsorge</strong>r tätig zu se<strong>in</strong>.<br />

In der Zeit zwischen 2000<br />

und 2002 nahm ich an e<strong>in</strong>er<br />

Fortbildung <strong>in</strong> Gestalt-<br />

<strong>Seelsorge</strong> teil bei Pfr. Wolfgang<br />

Gruber <strong>in</strong> München. Ich<br />

b<strong>in</strong> seit 18 Jahren Kirchenvorstand<br />

<strong>in</strong> der Evang.-<br />

Lutherischen Kirchengeme<strong>in</strong>de<br />

St. Michael <strong>in</strong> Wolfratshausen.<br />

Außerdem b<strong>in</strong><br />

ich Rechtsritter des Johanniterordens,<br />

dem ich seit 1970<br />

angehöre.<br />

Me<strong>in</strong>e Interessen liegen<br />

auf den Gebieten Psychologie<br />

und <strong>Info</strong>rmationstechnik.<br />

Seit Januar <strong>2006</strong> b<strong>in</strong> ich<br />

pensioniert und stelle gern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!