09.02.2013 Aufrufe

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August 2006<br />

Trainingslager in Crinitz mit dem Verein Doberlug - Kirchhain/ Finsterwalde<br />

Hier ein Zeitungsbericht der Lausitzer Rundschau:<br />

Festhalten, Würgen, Hebeln erwünscht<br />

Trainingslager der Judokas in Crinitz<br />

Wenn Teenagern Tischdienst inklusive Abwaschen und Abtrocknen sogar Spaß macht, muss es etwas<br />

Besonderes damit auf sich haben.<br />

Foto: Krüger<br />

Trainer Jens Schwarzer<br />

lässt von André Schwarzer<br />

und Martin Jergler den Laatz-<br />

Abtaucher demonstrieren.<br />

Das Besondere des diesjährigen Trainingslagers der Judokas aus Lauchhammer,<br />

Doberlug-Kirchhain und Finsterwalde in Crinitz lag irgendwo im Spannungsfeld zwischen<br />

kräftezehrenden und schweißtreibenden Trainingseinheiten und entspannender Freizeit<br />

im Crinitzer Freibad.<br />

So jedenfalls sehen es diejenigen, denen besagter Tischdienst Spaß macht, Adrian Herz<br />

und Eric Görsch aus dem Lauchhammer „Budo e. V.“. „Super ist das riesige Gelände auf<br />

dem wir Fußball, Tischtennis oder Volleyball spielen, im Freibad baden oder auf dem<br />

Spielplatz toben können.“ Sind sich die Zehn- und Elfjährigen einig. Sie sind zum ersten<br />

Mal dabei und würden gern wiederkommen, wenn auch die erste Nacht im Zelt für Adrian<br />

ein bisschen gewöhnungsbedürftig war.<br />

Schon zum zweiten Mal im Crinitzer Trainingslager dabei sind André Schwarzer und<br />

Martin Jergler ebenfalls aus Lauchhammer. Die beiden 15- und 14-jährigen Träger von<br />

braunen Gürteln und damit im Besitz des höchsten Schüler-Grades im Judo, fanden<br />

besonders das Erlernen neuer Techniken interessant, aber auch Gefallen an den vielen<br />

Freizeitmöglichkeiten im Freibad. Das Training fand in der Crinitzer Turnhalle statt, dorthin<br />

hatten die Judokas ihre eigenen Trainingsmatten mitgebracht. Trainiert wurden die 15 Kinder und Jugendlichen<br />

von André Lichan aus Doberlug-Kirchhain und Jens Schwarzer aus Lauchhammer. Die beiden Schwarzgürtel und<br />

damit einen Meister- Grad tragenden Trainer sehen den Wert des inzwischen 10. Sommer-Trainingslagers vor<br />

allem in der gegenseitigen Bereicherung. „Man schaut sich schon das eine oder andere vom anderen Verein ab<br />

und die Jugendlichen haben neue Trainingspartner. Das ist wichtig gerade für die Wettkampfvorbereitung, dabei<br />

müssen sie sich ja auch auf neue Partner einstellen. Man hört auf, im eigenen Saft zu schmoren. Das Training<br />

bringt durch die Konzentration von zwei zweistündigen Einheiten pro Tag richtig viel“, ist von André Lichan zu<br />

erfahren. Die Kinder und Jugendlichen bringen zwar so manchen blauen Fleck mit nach Hause, aber auch viel<br />

Können und schöne Erlebnisse. (H.K.)<br />

25.08.2006<br />

Bei der Nacht des Sports in Lauchhammer im Waldstadion Lauchhammer <strong>–</strong> Mitte<br />

machen wir eine Vorführung. Das Programm wurde von Jens Schwarzer<br />

ausgearbeitet und die Durchführung durch Mario Weinert organisiert.<br />

25. <strong>–</strong> 27.08.2006<br />

Ein gemeinsames Wochenende mit Training und Erholung am Lauch auf der<br />

Staupitzer Seite in Bungalows. Am 26.08.2006 sind die Eltern eingeladen zu einem<br />

gemeinsamen Grillen.<br />

17.09.2006<br />

KUEM der Altersklasse U14 in Senftenberg. Julia Schneider erkämpft sich den 2.<br />

Platz in der Gewichtsklasse bis 63 kg. Das gute Abschneiden runden Laura<br />

Tuntschew und Christopher Schwarzer (bis 43 kg) mit 3. Plätze ab.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!