09.02.2013 Aufrufe

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

noch zuletzt bei den Deutschen Meisterschaften. Hier merkte er aber gleich von<br />

Anfang an, dass die Konkurrenz doch etwas schwerer war. Er verlor seinen Kampf<br />

um musste auf die Hoffnungsrunde setzen. Jetzt hell wach, klappte es auch gleich<br />

viel besser und er konnte seine nächsten Gegner in die Schranken weisen, doch nur<br />

nicht bis zum gewünschten Erfolg. Eine weitere Niederlage im 5. Kampf bescherte<br />

ihm am Ende einen guten 7. Platz und er ist zudem der beste Brandenburger Judoka<br />

der männlichen U17. Gleichzeitig stellten sich die jüngeren Sportler einem Turnier in<br />

Großräschen. Auch hier waren gute bis hervorragend Ergebnisse die Ausbeute. Max<br />

Henke in der Altersklasse U9, Julia Schneider und Christopher Schwarzer in der<br />

Altersklasse U14 konnten sichere 1. Plätze erringen. Lukas Schulze und Theresa<br />

Muschter in der Altersklasse U11 wurden gute 2., sowie Nadine Görsch in der<br />

Altersklasse U11 und Eric Görsch in der U14, sowie Ina Fetzer in der U17 wurden<br />

noch gute 3.<br />

Am 19.05.2007 fand in Graz (Österreich) ein großes internationales Turnier mit 17<br />

teilnehmenden Nationen aus über 140 Vereinen teil. Christopher Schwarzer ging in<br />

der Altersklasse U13 an den Start und zeigte der internationalen Konkurrenz sein<br />

Können. Aber schon im 2. Kampf verlor er durch Unaufmerksamkeiten gegen einen<br />

Tschechischen Sportler. So hieß es wenigstens über die Hoffnungsrunde noch ein<br />

gutes Ergebnis zu erzielen. Seine nächsten 5 Kämpfe gewann er aber wieder alle mit<br />

Geschick und können, so dass am Ende noch ein hervorragender 3. Platz<br />

heraussprang.<br />

24.05.2007<br />

Kyu Prüfung in Lauchhammer unter den Prüfer Jens Schwarzer<br />

9 kleine Judoka vom Budo <strong>–</strong> Verein Lauchhammer e.V. stellten sich kürzlich der<br />

Prüfung des nächst höheren Schülergrades und somit den nächst höheren Gürtel zu<br />

erwerben. Für die Meisten der Teilnehmer war es die erste Prüfung im Leben und<br />

auch im Judo. Die Nervosität merkte man auch einigen an, doch zeigten alle<br />

Teilnehmer gute und sehr gute Leistungen (Stand- und Bodentechniken), so dass am<br />

Ende alle Teilnehmer die Glückwünsche Ihres Trainers Matthias Knobloch und des<br />

Prüfers Jens Schwarzer in empfang nehmen konnten<br />

02.06.2007<br />

Julia Schneider und Christopher Schwarzer werden an der Sportschule in<br />

Frankfurt/Oder im August 2007 aufgenommen.<br />

30.06.007<br />

Am vergangenen Wochenende fanden in Potsdam die Landesjugendspiele der<br />

Altersklasse U 12 statt. 3 Judokas vom Budo <strong>–</strong> Verein aus Lauchhammer hatten die<br />

Möglichkeit sich für dieses Turnier zu qualifizieren. Während ein Sportler gar nicht<br />

antrat, versuchten sich die beiden jüngeren an ihrer ersten echten großen<br />

Herausforderung. Das höchste in ihrer Altersklasse zu erreichen, die Qualifikation,<br />

war das erklärte Ziel und den Vorbildern aus den eigenen Reihen zu folgen. Lukas<br />

Schulze machte das in der Gewichtsklasse bis 37 kg auch sehr überzeugend und<br />

überraschte seine Gegner durch sehr viel Kampf, während Dirk Weser bis 40 kg<br />

noch leichte Unkonzentriertheiten zeigte. Dennoch schafften beide die Qualifikation<br />

zu den Landesjugendspielen, Lukas mit einem hervorragenden 2. Platz und Dirk mit<br />

einem sehr guten 3. Platz. Ihre waren sich einig, das war zu schaffen und alles<br />

weitere ist im ersten Jahr Zugabe. Dirk ging mit schlechteren Voraussetzungen in<br />

dieses Turnier und musste gleich eine Niederlage hinnehmen. Über die<br />

Hoffnungsrunde kämpfte er sich noch bis ins kleine Finale, was er zwar verlor, aber<br />

der 5. Platz ist schon ein hervorragendes Ergebnis. Lukas Schulze hatte bessere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!