09.02.2013 Aufrufe

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Voraussetzungen und nutzte diese. Er bezwang alle seine Gegner vorzeitig sehr<br />

überzeugend. Im Halbfinale traf er auf einen ebenbürtigen Gegner und nur durch<br />

eine kleine Unaufmerksamkeit kam er ins Hintertreffen, was er aber nicht mehr<br />

aufholen konnte und somit das Finale verpasste. Im kleinen Finale aber zeigte er<br />

wieder seine Stärken und überwindet seinen Gegner und errang somit sensationell<br />

die Bronzemedaille. Der Verein gratuliert den beiden Sportlern zu diesem Erfolg.<br />

31.08.2007<br />

Der Budo <strong>–</strong> Verein präsentiert sich bei der Nacht des Sports im Waldstadion<br />

Lauchhammer <strong>–</strong> Mitte mit einem Programm unter der Leitung von Maik Lösch und<br />

Matthias Knobloch.<br />

08.09.2007<br />

KUEM (Bezirk) U14 in Senftenberg. Lauchhammer hat 4 Teilnehmer und 3<br />

qualifizieren sich für die Landesmeisterschaft in Belzig.<br />

Am Wochenende fanden in Senftenberg die Kreisunionsmeisterschaften für die<br />

Judo-Sportler bis zum Alter von 14 Jahren statt. Mit einem gesunden Mix aus 2<br />

weiblichen und 2 männlichen Startern konnte sich der Bude-Verein Lauchhammer<br />

e.V. auch in diesem Jahr wieder erfolgreich behaupten. Eine kleine Unachtsamkeit<br />

kostete Eric Görsch den entscheidenden Sieg im Kampf um Platz drei, so dass er nur<br />

mit viel Glück bei den Landesmeisterschaften starten darf. Ganz souverän erkämpfte<br />

sich Christopher Schwarzer, der in den vergangenen Wochen sehr vieles verarbeiten<br />

musste, einen hervorragenden zweiten Platz. Julia Schneider tat es ihm gleich. Sie<br />

verpasste im ersten Kampf den Einstieg, konnte aber in ihren Folgekämpfen<br />

glaubhaft beweisen, dass Sie auf Platz 2 gehört. Nachdem Laura Tuntschew im<br />

ersten Kampf über zwei harte Runden ihre Gegnerin letztlich doch bezwang, konnte<br />

sie hoch motiviert ihren Weg auf Platz eins bei den Kreisunionsmeisterschaften<br />

fortführen. Mit diesem Ergebnis qualifizierten sich also Laura, Christopher und Julia<br />

für die Teilnahme an den Landesmeisterschaften im Judo am 22.09.2007 in Belzig.<br />

Wir gratulieren unseren Judokas und wünschen ihnen weiterhin viele Erfolge im Judo<br />

22.09.2007<br />

LEM in Belzig der Altersklasse U14. Christopher Schwarzer erkämpft einen 3. Platz<br />

und qualifiziert sich für die NODEM in Pasewalk. Julia Schneider ist leider verletzt<br />

und wird vom Landesverband gesetzt zur NODEM.<br />

Ebenfalls bei den LEM der Männer und Frauen waren wir vertreten und konnten 2<br />

gute 3. Plätze bejubeln. Mario Weinert bis 90 kg und Tobias Fetzer bis 100 kg<br />

vertraten uns hervorragend.<br />

06.10.2007<br />

Nordostdeutsche Einzelmeisterschaft der Altersklass U14. Julia Schneider erkämpft<br />

in der Gewichtsklasse + 63 kg einen guten 5. Platz und vergibt eine noch bessere<br />

Platzierung, während Christopher Schwarzer in der Gewichtsklasse bis 50 kg einen<br />

guten 7. Platz erkämpft.<br />

20.10.2007<br />

Ein Besuch bei der deutschen Mannschaftsmeisterschaft der Frauen in Potsdam mit<br />

den späteren Sieger UJKC und Titelverteidiger und Vizemeister PSG Dynamo<br />

Brandenburg. Der 3. Platz bleibt auch im Osten und ging nach Leipzig sowie<br />

Wiesbaden. (Christopher und Jens Schwarzer)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!