09.02.2013 Aufrufe

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

B u d o – V e r e i n L a u c h h a m m e r e . V . C H R O N I K

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trainer vermittelte ihnen zwar ein mögliches Weiterkommen, aber am Ende hatten<br />

sie es aber selber in der Hand. So schafften Dirk Weser (11 Jahre)bis 46 kg und<br />

Lukas Schulze (10 Jahre) bis 40 kg hervorragende 3. Plätze und einen guten<br />

Einstand in die neue Altersklasse. Jetzt müssen die 3 zeigen, was bei den<br />

Landesmeisterschaften am 11.10.2008 in Belzig möglich ist. Während bei<br />

Christopher schon etwas erwartet wird, gehen die beiden anderen Sportler völlig<br />

befreit in diese Runde, über die Landesmeisterschaft am 11.10. in Belzig, der<br />

Qualifikation zur Nordostdeutschen Meisterschaft am 01.11. in Greifswald zu<br />

schaffen. Hier sollen alle nur zeigen was sie können und das Beste daraus machen<br />

und möglichst viele Erfahrungen sammeln.<br />

Bei den größeren Judokas war schon die Landesmeisterschaft im Gange. Viel Pech<br />

und fehlende Praxis zeigte sich bei einigen Judokas des Budo <strong>–</strong> Verein<br />

Lauchhammer, aber waren doch 2 sehr Erfolgreich. Vor allem wieder der 16- jährige<br />

Martin Jergler, der sehr erfolgreich begann und am Ende bei den Männern auf einen<br />

guten 5. Platz kam. Dieses Mal schlug aber auch Juliane Schulze zu. In der<br />

Gewichtsklasse bis 57 kg war ein Top Ergebnis drin, doch verschenkte sie den 1.<br />

Platz und musste sich am Ende „nur“ mit Rang 3 begnügen. Beide dürfen damit bei<br />

der Nordostdeutschen Meisterschaft am 18.10. in Berlin starten.<br />

11.10.2008<br />

Christopher Schwarzer wird Vizelandesmeister<br />

Judo. Am vergangenen Wochenende fanden die Landeseinzelmeisterschaften der<br />

Altersklasse U14 in Belzig im Judo statt. 3 Teilnehmer vom Budo <strong>–</strong> Verein<br />

Lauchhammer qualifizierten sich für dieses Turnier. Dirk Weser (Gewichtsklasse bis<br />

46 kg) und Lukas Schulze (- 40 kg), als Jahrgangsjüngste in dieses Turnier<br />

gegangen verkauften sich ihren Möglichkeiten ganz gut. Dirk gelang aber noch kein<br />

Sieg, dagegen musste Lukas in der ersten Runde noch eine Niederlage hinnehmen,<br />

kam dann aber über weitere Erfolge noch zum kleinen Finale. Dort konnte er sich<br />

aber nicht entscheidend durchsetzen und musste sich mit Platz 5 begnügen und<br />

einen weiteren Kampf um die Qualifikation zur Nordostdeutschen Meisterschaft<br />

bestreiten. Aber auch das gelang ihm noch nicht, haben doch aber beide in den<br />

nächsten beiden Jahren die Möglichkeit dieses höchste Ziel der Altersklasse zu<br />

erreichen. Das Ziel hatte auch Christopher Schwarzer (-55kg) vor Augen, doch sollte<br />

eine Verletzung 3 Tage vor diesem Turnier seinen Traum fast zerplatzen lassen.<br />

Stark beeinflusst von seiner Verletzung am linken Fuß, versuchte er trotzdem die<br />

Qualifikation zu erreichen, hatte er doch die meisten seiner Gegner im Vorfeld immer<br />

wieder besiegt. Also konnte er sich auch in seinen Vorkämpfen immer schnell und<br />

klar durchsetzen, bis zum Halbfinale. Sein dortiger Gegner verlangte ihm viel ab und<br />

es war schon eine hohe Konzentration notwendig auch diesen Kampf für sich zu<br />

entscheiden, wodurch er das Finale erreichte. Dieses konnte er auch zu seinem<br />

Bedauern leider nicht bestreiten und musste den Kampf aufgeben, er wollte an<br />

diesem Tag zum 2. Mal in seiner sportlichen Laufbahn Landesmeister werden, und<br />

sich mit Platz 2 begnügen.<br />

Beim Seeturnier in Senftenberg kamen einige andere Judoka des Budo <strong>–</strong> Verein<br />

Lauchhammer zum Einsatz. Vor allem in der Altersklasse U9 und U20 konnte der<br />

Verein 1. Plätze durch Niklas Lösche (-20 kg) und Juliane Schulze (-57 kg)<br />

erkämpfen. Aber auch die anderen Sportler erkämpften gute Resultate, manchmal<br />

nur durch eine kleine Unaufmerksamkeit bestraft und somit den 2. oder 3. Platz<br />

errangen. 2. Plätze errangen Theresa Muschter, Marnik Borchmann, Max Henke und<br />

Sebastian Hörl. 3 Plätze erkämpften Jasmin Habich, Celina Socher, Vanessa Jubt,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!