09.02.2013 Aufrufe

V.L. 167. Wappen u. a. - Stadt Zürich

V.L. 167. Wappen u. a. - Stadt Zürich

V.L. 167. Wappen u. a. - Stadt Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.L. <strong>167.</strong> <strong>Wappen</strong>, Siegel und Fahne der <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong> (Dokumentation) Seite 16<br />

(5) „<strong>Zürich</strong> zu Gast in <strong>Zürich</strong>“. Der Kanton <strong>Zürich</strong> am Sechseläuten 1998.<br />

Mit einer Zusammenstellung aller Gemeindewappen des Kantons <strong>Zürich</strong><br />

Blatt A 4 (2 Exemplare); Zeitungsseite (aus Züri Woche 9. April 1998)<br />

(6) Löwen auf Zürcher Münzen<br />

Photokopie aus: Sammlung Hegibach, Münzen und Medaillen von <strong>Zürich</strong>, Hess-<br />

Divo AG, Auktionskatalog, <strong>Zürich</strong> 1999 (in der Bibliothek des <strong>Stadt</strong>archivs<br />

vorhanden)<br />

(7) Zunftwappen, farbig, aus: Monica Hangartner, <strong>Zürich</strong> / Zurich / Zurigo (dt., frz.,<br />

engl., it.), <strong>Zürich</strong> o. J. (unpaginiert)<br />

(8) Photokopie aus: Sammlung Hegibach, Münzen und Medaillen von <strong>Zürich</strong>, Hess-<br />

Divo AG, Auktionskatalog, <strong>Zürich</strong> 1999 (Katalog in der Bibliothek)<br />

Löwen auf Zürcher Münzen<br />

(9) Materialien der Gilde der Zürcher Heraldiker (1990/91)<br />

(10) - <strong>Wappen</strong> des Lions Club Oerlikon<br />

- <strong>Wappen</strong> in der Werbung<br />

(11) Eugen Schneiter, Emil Huber, Die <strong>Wappen</strong> der Zünfte der <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong>. Zur 600-<br />

Jahrfeier der Zürcher Zünfte auf Sechseläuten 1936, <strong>Zürich</strong> 1936 (Bibliothek: Hb<br />

ZH 13)<br />

10. <strong>Wappen</strong> der eingemeindeten Vororte und Quartierwappen I<br />

(bis 1936 mit einigen späteren Ergänzungen)<br />

10.1. Allgemeines<br />

10.1.1. Skizzen von Robert Brutschy<br />

(Zeichner der Gemeindewappen des Kantons <strong>Zürich</strong> [<strong>Wappen</strong>karten], Angestellter des<br />

<strong>Stadt</strong>archivs <strong>Zürich</strong>)<br />

Die kleine Sammlung enthält:<br />

- <strong>Wappen</strong>schildvorlagen (ausgeschnittener Schild, leerer Schild)<br />

- 2 kolorierte <strong>Wappen</strong> auf Halbkarton (<strong>Wappen</strong>varianten von Schwamendingen<br />

(Pflugschar) und Riesbach (Sichel bzw. Rebmesser)<br />

- 5 schwarz-weisse <strong>Wappen</strong> auf Halbkarton, mit Schraffur (Berg am Irchel, Brütten,<br />

Herrliberg, Hüntwangen, Langnau)<br />

- 30 kleinformatige <strong>Wappen</strong>zeichnungen (A 6 und kleiner), Studien zu<br />

<strong>Wappen</strong>zeichnungen<br />

- <strong>Stadt</strong>archivar Eugen Hermann (1877 – 1953), Porträtskizze<br />

Es liegen Photokopien der <strong>Wappen</strong>zeichnungen dabei.<br />

16.06.10 / 16 / Dr. Robert Dünki © <strong>Stadt</strong>archiv <strong>Zürich</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!