09.02.2013 Aufrufe

V.L. 167. Wappen u. a. - Stadt Zürich

V.L. 167. Wappen u. a. - Stadt Zürich

V.L. 167. Wappen u. a. - Stadt Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

V.L. <strong>167.</strong> <strong>Wappen</strong>, Siegel und Fahne der <strong>Stadt</strong> <strong>Zürich</strong> (Dokumentation) Seite 6<br />

3.2.2. Anton Largiadèr, Kunstdenkmäler des Kantons <strong>Zürich</strong>, Bd. 1, Basel 1938, S. 1 – 16<br />

(Einleitung: Geographie, Statistik und Geschichte des Kantons <strong>Zürich</strong>)<br />

3.2.3. Anton Largiadèr, Die Entwicklung des Zürcher Siegels, in: Zürcher Taschenbuch<br />

NF 62/1942, S. 1 – 29<br />

3.2.4. Anton Largiadèr, <strong>Zürich</strong>. Das <strong>Wappen</strong> und die Landesfarben, in: <strong>Wappen</strong>, Siegel und<br />

Verfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Kantone, Bern 1948<br />

[Fa 130], S. 265. – Ders., Die Siegel, op. cit., S. 266 – 275.<br />

3.2.5. Louis Mühlemann, <strong>Wappen</strong> und Fahnen der Schweiz, Luzern 1977, S. 28 ff.<br />

3.2.6. Historisch-Biographisches Lexikon der Schweiz, Bd. 7, Neuenburg 1934, S. 691 f. (s. v.<br />

<strong>Zürich</strong>, I. <strong>Wappen</strong>, Siegel und Banner)<br />

3.2.7. Eugen Schneiter, Die früheste Darstellung des <strong>Wappen</strong>s von <strong>Zürich</strong>, in: Archivum<br />

Heraldicum 81. Jg., Nr. 1, 1967, S. 6 f.<br />

3.2.8. Ulrich Helfenstein, Vom Zürcher <strong>Wappen</strong> und dem Hofgericht zu <strong>Zürich</strong>, in: Zürcher<br />

Dokumente. Texte und Bilder aus dem Staatsarchiv, <strong>Zürich</strong> 1984 [Cb 765], S. 30 f.<br />

3.2.9. Anton Largiadèr, Das <strong>Wappen</strong>buch Gerold Edlibachs, in: Schweizer Archiv für<br />

Heraldik, 47. Jg., 1933, S. 1 – 6<br />

3.2.10. Johann Rudolf Rahn, Heraldisches aus dem Grossmünster in <strong>Zürich</strong>, in:<br />

Schweizerisches Archiv für Heraldik, 12. Jg., 1898, S. 1 f., 42 ff.<br />

3.2.11. Eugen Schneiter, Die <strong>Wappen</strong> der zürcherischen Vogteien, in: Schweizer Archiv für<br />

Heraldik, 59. Jg., 1945, S. 49 – 57<br />

3.2.12. Paul Ganz, Zürcher Standeswappen von 1529, in: Schweizerisches Archiv für Heraldik,<br />

12. Jg., 1898, S. 72 f.<br />

3.2.13. Emil Klaus, Das neue Siegel des Obergerichts des Kantons <strong>Zürich</strong>, in: Schweizerisches<br />

Zentralblatt für Staats- und Gemeinde-Verwaltung, Nrn. 21 und 23, <strong>Zürich</strong> 1938.<br />

3.2.14. Antiquarische Gesellschaft <strong>Zürich</strong>, Den Teilnehmern am Berchtoldsmahl 1937 zur<br />

Erinnerung (betrifft die Gemeindewappenkommission und ihre Tätigkeit 1925 bis<br />

1936), <strong>Zürich</strong> (1937)<br />

3.2.15. H. Helmerking, Sprachgeschichtliches zu einigen Begriffen der Heraldik und<br />

Genealogie, protokollierter Vortrag vor der Vereinigung zürcherischer Heraldiker und<br />

Genealogen, <strong>Zürich</strong>, 22. November 1941 (Durchschlag)<br />

3.2.16. Eugen Schneiter, Zwei <strong>Wappen</strong>tafeln im Zürcher <strong>Stadt</strong>haus, Auszug aus dem Schweizer<br />

Archiv für Heraldik, Heft 2, 1932, (6 Seiten) [Hb ZH 15]<br />

16.06.10 / 6 / Dr. Robert Dünki © <strong>Stadt</strong>archiv <strong>Zürich</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!