09.02.2013 Aufrufe

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eizeit<br />

GESUNDHEIT<br />

<strong>Hennersdorf</strong> isst anders!<br />

Unter diesem Motto haben<br />

wir von der „gsunden<br />

Runde“ der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hennersdorf</strong><br />

wieder ein sehr interessantes<br />

Angebot für Sie<br />

ausgearbeitet: Wir bieten Ihnen<br />

einen Kochkurs im Heurigenrestaurant<br />

der Familie<br />

Schrank.<br />

An 5 Abenden wird Frau<br />

Schrank zu ausgewählten Themenschwerpunkten<br />

unter<br />

fachkundigem Kommentar<br />

von Diätologin Andrea Watzinger<br />

kochen. Sie haben an<br />

diesen Abenden die Möglichkeit,<br />

praktische Tipps, fachkundige<br />

Auskünfte sowie tolle<br />

Anregungen für Ihre täglich<br />

Bitte melden! In den letzten Wochen sind in <strong>Hennersdorf</strong> wieder<br />

vermehrt Geruchsbelästigungen aufgetreten. Zur Weiterverfolgung<br />

von aktuellen Wahrnehmungen ersucht die <strong>Gemeinde</strong> den<br />

Zeitpunkt bzw. den Ort wo Sie dies wahrgenommen haben aufzuzeichnen<br />

bzw. dies am <strong>Gemeinde</strong>amt zu melden.<br />

Desto besser die Wahrnehmungen dokumentiert sind, desto<br />

leichter kann diesen auch nachgegangen werden. gf GR DI Klaus<br />

Steininger<br />

HOLZBAU SUCHENTRUNK GMBH<br />

Holzkonstruktionen aller Art Holzhäuser Dachstühle Innenausbau Wintergärten<br />

Dachsanierungen Gartenhäuser Pergolen Carports Verleihhütten für Straßenfeste<br />

www. dachstuhl.at<br />

zubereiteten Speisen zu erhalten.<br />

Ganz wichtig ist uns, dass<br />

Sie sämtliche Informationen<br />

bezüglich gesundem Kochen<br />

mit verstärktem Augenmerk<br />

auf Ihre gesunde Ernährung<br />

bekommen. Dazu werden<br />

natürlich auch Produkte, die in<br />

Rauchfrei in 5 Stunden<br />

Die "Plattform rauchfreie <strong>Gemeinde</strong>" bietet am Sonntag 11.Oktober,<br />

um 10.00 Uhr im Kultursaal Vösendorf, Kindberggasse 12 in<br />

Vösendorf ein Seminar "Rauchfrei in 5 Stunden - ohne Entzugserscheinungen<br />

und Gewichtsprobleme". Seminarleitung: Mag. Martin<br />

Sellner. Das Seminar ist für alle Schüler/innen und Jugendlichen<br />

bis zum 21. Lebensjahr, für werdende und stillende Mütter<br />

kostenlos. Anmeldung, weitere Termine und Info unter: Telefon<br />

0800-21 00 23 (kostenfrei)<br />

unserem Ort angeboten werden,<br />

verwendet. Frau Schrank<br />

wird die komplette Organisation<br />

von Einkauf bis zur Lokalbereitstellung<br />

übernehmen<br />

und auch persönlich kochen.<br />

Fachkundige Unterstützung<br />

erhält sie dabei von Diätologin<br />

Andrea Watzinger. Beide Damen<br />

haben sehr interessante<br />

Gerichte und Rezepte <strong>vor</strong>bereitet,<br />

ebenso werden Sie ausführliche<br />

Unterlagen zum<br />

Nachlesen erhalten. Die zubereiteten<br />

Speisen werden alle<br />

Teilnehmer anschließend bei<br />

einem netten Zusammensein<br />

verkosten. Kochkurstermine:<br />

21. Oktober 09 / Start, Thema:<br />

kaltes und warmes Abendessen<br />

18. November 09 / Thema:<br />

Fisch, Gemüse, Salat<br />

2. Dezember 09 / Thema:<br />

Weihnachtsmenü 13. Jänner<br />

2010 / Thema: Buffet 5. Termin<br />

– ist noch offen! Wird am 13.<br />

Jänner 2010 bekannt gegeben!<br />

Kursbeitrag: pro Person für 5<br />

Abende € 90,-- inkl. Essen und<br />

Kursunterlagen Wir freuen uns<br />

auf interessante Menüvariationen<br />

und hoffen auf zahlreiche<br />

Teilnahme! Da die Teilnehmeranzahl<br />

begrenzt ist, bitten wir<br />

Sie um rasche Anmeldung bei<br />

Frau Simone Schrammel am<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt.<br />

gf. GR Andrea Chromecek<br />

Hospiz-Herbstenquette<br />

Alt, krank und verwirrt? Am Samstag, den 10. Oktober 2009 von 9<br />

bis 12 Uhr findet die Herbst Enquette des Verein Hospiz Mödling<br />

statt. Als Fachrefernetin konnte Frau DDr. Marina Kojer zum Thema<br />

„Alt, krank und verwirrt” - Palliative Care in der Betreuung<br />

hochbetagter und verwirrter Menschen - gewonnen werden.<br />

Die Enquette findet im Arbeierkammersaal in 2340 Mödling,<br />

Franz-Skribany-Gasse 6. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist<br />

kostenfrei, freie Spende.<br />

Geruchsbelästigung<br />

2332 <strong>Hennersdorf</strong>, Hauptstr. 55<br />

Telefon 02235/81209 Fax Dw. 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!