09.02.2013 Aufrufe

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PENSIONISTENKAFFEE im 9er Haus: Jeweils von 15 - 18 Uhr am 1., 29. Okt., 12., 26. Nov., 10. Dez. 2009<br />

EINKAUFSBUS jeden Mittwoch 9 Uhr. Anmeldung am <strong>Gemeinde</strong>amt erforderlich<br />

SPERRMÜLLAKTION: 13. Oktober 2009<br />

Bildungsberatung<br />

im<br />

Bezirk<br />

Die Bildungsberatung<br />

Niederösterreichbietet<br />

allen interessierten Personen<br />

eine umfassende und<br />

kompetente Beratung zu<br />

Aus- und Weiterbildungsthemen,<br />

sowie Hilfestellung<br />

bei beruflicher Umund<br />

Neuorientierung.<br />

Die Beratungen sind kostenlos,<br />

unverbindlich, streng vertraulich<br />

und auf Wunsch anonym.<br />

Hier die Herbst/Wintertermine<br />

und Beratungsorte in der<br />

Region:<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt Brunn am Gebirge:<br />

05. Okt. und 16.<br />

Nov. 2009 sowie 18. Jan. 2010,<br />

jew. 13:00 bis 18:00 Uhr<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt Breitenfurt bei<br />

Wien: 20. Okt. und 22. Dez.<br />

2009 sowie 16. Feb. 2010, jew.<br />

14:30 bis 18:30 Uhr Vereinbaren<br />

Sie Ihr persönliches Beratungsgespräch<br />

mit Hr. Grohs:<br />

telefonisch unter: Telefon<br />

0650-294-1234, oder<br />

w.grohs@bildungsberatungnoe.at.<br />

Foto v.l.n.r.: Vizebgm Kurt<br />

Breit, Hannes Wiesmayer,<br />

Marianne Schrank,<br />

Karl Brauneder und<br />

Bgm Kurt Kremzar<br />

INNOVATION<br />

SOZIALES<br />

Die Schule hat wieder begonnen Für 13 <strong>Hennersdorf</strong>er <strong>Kinder</strong> hat das<br />

erste Schuljahr in der VS Vösendorf begonnen. Klasse 1 B (oben) mit<br />

Lehrerin Christine Koza, Julian Saffer, Sophie Fitzka, Vanessa<br />

Gschwendt, Linda Radl, Sophia Uko, Julia Zeiner, Klasse 1 D (unten)<br />

Sarah Fischer, Zoe Jank, Katrin Kalod, Kerstin Weiss<br />

Grippeimpfung<br />

Die Winterzeit steht be<strong>vor</strong>, damit<br />

auch das Risiko, an Grippe<br />

zu erkranken. Wie jedes Jahr<br />

führen wir auch heuer wieder<br />

eine Grippeimpfaktion durch.<br />

Besonders empfohlen wird<br />

diese Impfung für Personen<br />

über 60 Jahren, <strong>Kinder</strong>, chronisch<br />

Kranke, Personen mit geschwächtem<br />

Immunsystem sowie<br />

Menschen, die mit vielen<br />

anderen Menschen in Kontakt<br />

kommen (z. B. Pflegepersonal)<br />

und daher eine erhöhte Ansteckungsgefahr<br />

haben. Med.<br />

Rat Dr. Baschar Abou Harb<br />

wird am Donnerstag, 15. Oktober<br />

2009 in der Zeit von 18.30<br />

bis 19.30 Uhr die Impfaktion<br />

durchführen.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> wird diese Aktion<br />

wieder finanziell unterstützen,<br />

der Kostenbeitrag beträgt<br />

für alle, die in <strong>Hennersdorf</strong><br />

ihren Hauptwohnsitz haben,<br />

pro Person € 10,--<br />

Wir bitten Sie um <strong>vor</strong>herige<br />

Anmeldung am <strong>Gemeinde</strong>amt.<br />

gf. GR Andrea Chromecek<br />

Geschenkkorb aus <strong>Hennersdorf</strong><br />

Die <strong>Hennersdorf</strong>er Landwirte Karl Brauneder, Hannes Wiesmayer und TOP-Heuriger Schrank haben sich auf<br />

Anregung von Bgm Kurt Kremzar zusammengetan, um einen <strong>Hennersdorf</strong>er Geschenkskorb zu gestalten. Dabei<br />

sind nur Produkte aus eigener Erzeugung unter dem Motto „Alles aus der Landwirtschaft“: Fam. Brauneder<br />

stellt Mohn- und Sonnenblumenöl her, Hannes Wiesmayer steuert Wildspezialitäten aus eigener Zucht bei und<br />

Fam. Schrank ergänzt die Köstlichkeiten mit Wein, Schnaps, Weinschokolade, Marmeladen und Trauberln in<br />

Schnaps eingelegt. Bgm Kurt Kremzar und Vizebgm Kurt Breit nehmen einen Geschenkskorb in Empfang und<br />

werden ihn ab sofort als offiziellen Geschenkskorb der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hennersdorf</strong> bei diversen Anlässen verwenden.<br />

Der erste Geschenkskorb wurde bereite Herrn Landeshauptmann Erwin Pröll bei einem Besuch des Bürgermeisters<br />

und der Freiwilligen Feuerwehr in St. Pölten übergeben. Bestellungen nehmen alle drei Betriebe<br />

entgegen oder Bestellnummer 02235/81525.<br />

best of hennersdorf 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!