09.02.2013 Aufrufe

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

Kinder vor Gewalt schützen! - Gemeinde Hennersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hennersdorf<br />

Liebe <strong>Hennersdorf</strong>erinnen,<br />

liebe <strong>Hennersdorf</strong>er!<br />

Die Rückmeldungen auf mein letztes<br />

Editorial waren sehr positiv. Allerdings<br />

habe ich den Eindruck, dass sich einige<br />

noch immer nicht an die Regeln halten,<br />

die für ein Zusammenleben in einer<br />

Dorfgemeinschaft aber notwendig sind.<br />

Daher kann ich nur nochmals appellieren,<br />

mehr Rücksicht auf die Bedürfnisse anderer<br />

zu nehmen und nicht nur seine Eigeninteressen<br />

durchsetzen zu wollen. Dazu<br />

gehört ein gewisses Maß an Toleranz, Zivilcourage<br />

und Gesprächsbereitschaft. Das<br />

sollte doch unter erwachsenen Menschen<br />

einforderbar und möglich sein.<br />

September ist der Beginn eines neuen<br />

<strong>Kinder</strong>garten- und Schuljahres. Unseren<br />

<strong>Kinder</strong>garten werden im Laufe des Jahres<br />

etwa 45 <strong>Kinder</strong> besuchen. Für 13 SchülerInnen<br />

hat die erste Klasse in der Volksschule<br />

Vösendorf begonnen. Ich wünsche<br />

allen Eltern und SchülerInnen ein erfolgreiches<br />

Schuljahr.<br />

Der Jugendwaggon wurde im Juni von<br />

einem neuen Team übernommen, das<br />

ein neues Konzept erarbeitet hat. Demnach<br />

findet einmal monatlich an einem<br />

Samstag eine Jugendparty statt und jeden<br />

Donnerstag gibt es einen Klubbetrieb von<br />

19 bis 22 Uhr. Sollten bei diesen Veranstaltungen<br />

unzumutbare Lärmbelästigungen<br />

auftreten, so ersuche ich um direkten Kontakt,<br />

da jedes Problem nur in Gesprächen<br />

zu lösen ist. Anonyme Beschwerden wurden<br />

bisher und werden auch in Zukunft<br />

nicht berücksichtigt.<br />

L<br />

www.fahrschule-wienerneudorf.at<br />

info@fahrschule-wienerneudorf.at<br />

INHALT<br />

service<br />

Ausflug Landesausstellung . . .Seite 4<br />

Bildungsberatung . . . . . . . . . .Seite 5<br />

menschen<br />

Keine Leiche ohne Lily . . . . . .Seite 6<br />

Bezirksfeuerwehrtag . . . . . . . .Seite 7<br />

<strong>Gewalt</strong>: Was kann ich tun? . . .Seite 8<br />

Erfolg des Weinsommers . . . .Seite 10<br />

freizeit<br />

<strong>Hennersdorf</strong> isst gesund . . . . .Seite 11<br />

Event<strong>vor</strong>schau 2009 . . . . . . . .Seite 12<br />

Taxi für Nachtschwärmer . . . .Seite 13<br />

politik<br />

Entwicklung Pottendorfer . . . .Seite 14<br />

Das Projekt Wohnungen Achauerstraße<br />

nimmt nun endlich konkretere Formen<br />

an. Neben den Wohnungen <strong>vor</strong> allem für<br />

unsere <strong>Hennersdorf</strong>er Jugend, sollen auch<br />

Wohneinheiten für ältere <strong>Hennersdorf</strong>er/<br />

innen im Sinne eines Generationenwohnens<br />

entstehen. Die Planungen sind im<br />

Gange uns sollten bis Ende des Jahres abgeschlossen<br />

sein.<br />

Am Dienstag, dem 13.Oktober ist wieder<br />

die Sperrmüllaktion der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Hennersdorf</strong>. Ich ersuche Sie, Ihren Sperr-<br />

Fahrschule Wr. Neudorf<br />

Nonstop- und Intensivkurse<br />

Führerschein mit 17 (L 17)<br />

Mopedkurse<br />

Impressum: Eigentümer, Herausgeber und Verleger:<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Hennersdorf</strong>, Achauerstr. 2, 2332 <strong>Hennersdorf</strong>,<br />

Chefredaktion: Kurt Kremzar Fotos: <strong>Gemeinde</strong> <strong>Hennersdorf</strong>,<br />

photocase.com Gesamtproduktion: DIE 8 WERBE-<br />

GROUP 1150 Wien, Fünfhausg. 5-TOP 1 Internet:<br />

www.die8.com Kontakt: Tel. 01/810 3400, mail: die8@werbegroup.com<br />

Der gänzliche oder teilweise Nachdruck ist nur<br />

mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung des Herausgebers<br />

bzw. der Werbeagentur gestattet.<br />

müll frühestens am <strong>vor</strong>hergehenden Sonntag<br />

auf die Straße zu stellen. Bei dieser Gelegenheit<br />

ersuche ich, auch mehr auf Sauberkeit<br />

bei den Müllsammelinseln zu achten.<br />

Im 9er Haus gibt es im Herbst wieder<br />

Kabarett vom Feinsten. Alexander Bisenz<br />

gastiert am 5.11. mit seinem neuen<br />

Programm „Österreich frontal“ in <strong>Hennersdorf</strong>.<br />

Darauf folgt der „Postler“ Fredi<br />

Jirkal am 13.11. mit seinem Lachschlager<br />

„Man(n) bleibt Kind“. Am 11.12. haben<br />

wir Brigitte Neumeister mit ihrem heiteren<br />

Adventprogramm „Leise rieselt der<br />

Schmäh“ zu Gast im 9er Haus.<br />

Das Programm zum <strong>Hennersdorf</strong>er Advent<br />

wird gerade mit den Vereinen erarbeitet<br />

und wird zeitgerecht ausgesandt.<br />

Das Senioren-Kaffee hat im September begonnen<br />

und wird wieder nun 14-tägig<br />

über die Wintermonate im 9er Haus stattfinden,<br />

wie auch der Babytreff.<br />

Ich wünsche Ihnen noch einige schöne<br />

spätsommerliche Tage mit viel Gesundheit.<br />

Ihr Kurt Kremzar<br />

Bürgermeister<br />

Eumigweg 3 (Freizeitzentrum)<br />

Ing. Gerhard Ebner Tel. 02236/62913<br />

Nonstop- & Intensivkurse. Mopedkurse.<br />

Führerschein mit 17 (L 17)<br />

Beginn der Intensivkurse 2009:<br />

12. Oktober, 23. Dezember (Weihnachtskurs)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!