09.02.2013 Aufrufe

Protokoll der Gemeinderatssitzung am 7.7.2011

Protokoll der Gemeinderatssitzung am 7.7.2011

Protokoll der Gemeinderatssitzung am 7.7.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

8) Immobilien Verwaltung Schulgemeindeverband St. Veit/Glan KG;<br />

Antrag auf Nachsicht <strong>der</strong> Grundsteuer für 2011<br />

Berichterstatter: Bürgermeister Franz Pirolt<br />

Mit Schreiben vom 23.03.2011 stellt die Immobilien Verwaltung Schulgemeindeverband St.<br />

Veit/Glan KG den Antrag auf Nachsicht <strong>der</strong> Grundsteuer für 2011 (betrifft die HS bzw. NMS<br />

Straßburg).<br />

Auf die Grundsteuer <strong>der</strong> Jahre 2008, 2009 und 2010 hat die Stadtgemeinde bereits verzichtet<br />

(siehe GR-Beschluss vom 10.06.2010).<br />

Der Stadtrat vom 31.05.2011 stellt daher an den Gemein<strong>der</strong>at folgenden<br />

ANTRAG: Der Gemein<strong>der</strong>at möge beschließen, dass dem Antrag <strong>der</strong> Immobilien<br />

Verwaltung Schulgemeindeverband St. Veit/Glan KG vom 23.03.2011<br />

stattgegeben wird und somit auf die Grundsteuer für das Jahr 2011 in <strong>der</strong><br />

Höhe von € 3.068,80 verzichtet wird.<br />

BESCHLUSS: Dieser Antrag wird mit 19 gegen 0 Stimmen angenommen und beschlossen.<br />

9) Projekt Peterbründl, Nutzungsvertrag mit Bistum Gurk<br />

Berichterstatter: Bürgermeister Franz Pirolt<br />

GR Emilis Selinger, Ausschussobfrau<br />

siehe auch Tagesordnungspunkt 2 b)<br />

Nach ausführlicher Diskussion von GR Emilis Selinger, GR Claudia Gruber, Vbgm. Werner<br />

Simon, GR Ewald Sto<strong>der</strong>schnig, GR Ing. Helmut Stingl und Bgm. Franz Pirolt wird einhellig<br />

festgestellt, dass <strong>der</strong> vorliegende Nutzungsvertrag (Pkt. 5) noch nachverhandelt werden soll.<br />

ANTRAG: Der Gemein<strong>der</strong>at möge den beiliegenden Nutzungsvertrag wegen<br />

Nachverhandlungen zum Pkt. 5) zurückstellen und den Stadtrat zur<br />

Beschlussfassung ermächtigen.<br />

BESCHLUSS: Dieser Antrag wird mit 19 gegen 0 Stimmen angenommen und beschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!