09.02.2013 Aufrufe

Protokoll der Gemeinderatssitzung am 7.7.2011

Protokoll der Gemeinderatssitzung am 7.7.2011

Protokoll der Gemeinderatssitzung am 7.7.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Allfälliges<br />

Nach Vorschlag <strong>der</strong> Vorsitzenden stimmt <strong>der</strong> Ausschuss einstimmig <strong>der</strong> Abhaltung eines<br />

Schwimmkurses im Freibad Straßburg zu, als vorläufiger Termin wird die letzte Juli- und<br />

erste Augustwoche ins Auge gefasst.<br />

Seitens Frau GR Barbara Krassnitzer wird um Aufstellung einer Hinweistafel zum<br />

Radweg im Bereich <strong>der</strong> „Fleißner-Brücke“ gebeten. VBgm. Gruber erklärte dazu, dass<br />

die rechtlichen Voraussetzungen vor Aufstellung dieser Hinweistafel abgeklärt werden<br />

müssen.<br />

Frau GR Barbara Krassnitzer unterbreitet den Vorschlag zur Teilnahme <strong>der</strong> Stadtgemeinde<br />

Straßburg an <strong>der</strong> Aktion „Gesunde Gemeinde“, da die Voraussetzungen für<br />

eine Teilnahme an dieser Aktion sicherlich keine große Hürde darstellt. Der Ausschuss<br />

spricht sich einstimmig für eine Teilnahme an dieser Aktion aus, jedoch müssten die<br />

Bedingungen, wie auch die Kosten für eine Teilnahme seitens des Amtes ermittelt<br />

werden.<br />

GR Günter Bachler berichtet, dass das Jugendzentrum nunmehr geschlossen wurde, da<br />

seitens <strong>der</strong> Jugendlichen immer wie<strong>der</strong> Einrichtungsgegenstände des Zentrums zerstört<br />

wurden und daher mit dem Vermieter (Bistum Gurk, Verwaltung Pfarre Straßburg) keine<br />

gemeins<strong>am</strong>e einvernehmliche Vorgangsweise gefunden wurde.<br />

Seitens des Ausschusses wurde in diesem Zus<strong>am</strong>menhang noch über eine eventuelle<br />

Weiterführung des Jugendzentrums unter <strong>der</strong> Trägerschaft <strong>der</strong> katholischen Jugend,<br />

welche bereits mehrere Jugendzentren bereut, diskutiert.<br />

Unter Bezugnahme auf die Berichterstattung des GR Günter Bachler über die immer<br />

gewaltbereitere Jugend kommt <strong>der</strong> Ausschuss einhellig zur Auffassung, dass mit <strong>der</strong><br />

Straßburger Polizei über intensivere Kontrollen bzw. Kontrollmöglichkeiten, gerade in<br />

Hinsicht auf Gewaltausbrüche, Drogen und überhöhten Alkoholkonsum <strong>der</strong> Jugendlichen<br />

das Einvernehmen hergestellt werden sollte. Die Ausschussvorsitzende erklärt sich bereit,<br />

Vertreter des Polizeipostens Straßburg zu einer entsprechenden Ausschusssitzung<br />

einzuladen.<br />

Auf Vorschlag des GR Sadler Norbert stimmt <strong>der</strong> Ausschuss einstimmig <strong>der</strong> Aufstellung<br />

eines zusätzlichen Tischtennistisches im Freibad Straßburg zu.<br />

Bgm. Franz Pirolt dankt für den Bericht und die Arbeit im Ausschuss.<br />

ANTRAG: Die Nie<strong>der</strong>schrift des Ausschusses für Angelegenheiten <strong>der</strong> F<strong>am</strong>ilie, Schule,<br />

Sport und Soziales vom 05.05.2011 möge zur Kenntnis genommen werden.<br />

BESCHLUSS: Diese Nie<strong>der</strong>schrift wird mit 19 gegen 0 Stimmen zur Kenntnis genommen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!