09.02.2013 Aufrufe

Es ist eine Rolle, in die man hineinwächst. - w-fFORTE

Es ist eine Rolle, in die man hineinwächst. - w-fFORTE

Es ist eine Rolle, in die man hineinwächst. - w-fFORTE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das zog sich als roter Faden durch ihre<br />

nicht-l<strong>in</strong>eare Karriere.<br />

Demokratisierung des<br />

Internets<br />

Nach dem Gymnasium kam e<strong>in</strong><br />

Philosophiestudium. Dann e<strong>in</strong> Jahr<br />

Olivenernte <strong>in</strong> Griechenland. Hernach<br />

e<strong>in</strong> Kolleg für Innenausbau an der HTL<br />

Mödl<strong>in</strong>g, schließlich der E<strong>in</strong>tritt <strong>in</strong>s<br />

Berufsleben bei der Firma Lichtdesign<br />

<strong>in</strong> Köln. Als sie daran scheiterte, <strong>die</strong><br />

dort von ihr geforderten Lampenentwürfe<br />

zu gestalten, hängte <strong>die</strong> Vielseitige<br />

noch e<strong>in</strong> Architekturstudium an<br />

und wurde dabei zur Künstler<strong>in</strong>. Nebenher<br />

leitet sie seit siebzehn Jahren<br />

<strong>e<strong>in</strong>e</strong> eigene IT-Firma, <strong>in</strong> deren Rahmen<br />

sie beispielsweise weibliche EDV-<br />

Tra<strong>in</strong>er<strong>in</strong>nen an <strong>die</strong> Frauenhaftanstalt<br />

Favoriten vermittelt. Ja, es bestehe<br />

dr<strong>in</strong>gender Bedarf, dass Frauen andere<br />

Frauen <strong>in</strong> IT-Fertigkeiten unterrichten.<br />

Denn Stu<strong>die</strong>n belegen, dass Frauen<br />

ihre männlichen Kollegen immer noch<br />

für <strong>die</strong> besseren Computerexperten<br />

halten. Im <strong>in</strong>timen Rahmen <strong>e<strong>in</strong>e</strong>r<br />

Frauengruppe trauen sich <strong>die</strong> Teilnehmer<strong>in</strong>nen<br />

dann eher, Fragen zu stellen,<br />

s<strong>in</strong>d weniger schüchtern. Nach ihren<br />

anfänglichen künstlerischen Berufserfahrungen<br />

blieb Doro Erharter bis<br />

auf weiteres im gesellschaftspolitisch<br />

motivierten IT-Bereich hängen: Denn<br />

im Zuge <strong>e<strong>in</strong>e</strong>s Multimedia-Webdesign<br />

Lehrgangs kam sie mit der Welt der<br />

Usability <strong>in</strong> Berührung, e<strong>in</strong> Thema,<br />

das sie bis heute nicht mehr loslässt.<br />

<strong>Es</strong> geht um <strong>die</strong> Vere<strong>in</strong>fachung des<br />

Internet. Das Web soll benutzerInnenfreundlicher<br />

werden und dadurch auch<br />

ungeschultem Publikum zugänglich.<br />

An der Fachhochschule St. Pölten <strong>ist</strong><br />

sie heute Mitarbeiter<strong>in</strong> am Institut für<br />

Me<strong>die</strong>n<strong>in</strong>formatik und leitet dort den<br />

Forschungsschwerpunkt „Technikferne<br />

User“. Sie unterrichtet Stu<strong>die</strong>rende<br />

also dar<strong>in</strong>, benutzerInnenfreundliche<br />

Homepages und Computerapplikationen<br />

zu gestalten.<br />

Pionierarbeit für<br />

Computerlaien<br />

Viele große Firmen verfügen heute<br />

bereits über <strong>e<strong>in</strong>e</strong> eigene Usability Abteilung,<br />

denn was nützen <strong>die</strong> schönsten<br />

Homepages und Computerprogramme,<br />

wenn sie zu kompliziert aufgebaut s<strong>in</strong>d.<br />

Untersuchungen belegen, dass viele<br />

Internet-Shops rasch wieder verlassen<br />

werden, weil der kauffreudige Konsument<br />

nicht herausf<strong>in</strong>det, wie viel das<br />

angebotene Produkt kostet. Usability<br />

<strong>ist</strong> als Thema also bereits <strong>in</strong> den Köpfen<br />

verankert. Pionierarbeit le<strong>ist</strong>et Dorothea<br />

Erharter jedoch im Bereich der<br />

technikfernen UserInnen - Menschen,<br />

<strong>die</strong> den Computer nicht so häufig<br />

benutzen, <strong>die</strong> nicht wissen, wie sie mit<br />

der rechten Maustaste umgehen sollen,<br />

<strong>die</strong> aufklappbare Internet-Menüs nicht<br />

26 w-<strong>fFORTE</strong> Wirtschaftsimpulse von Frauen <strong>in</strong> Forschung und Technologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!