09.02.2013 Aufrufe

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2 Gelenkige I-Trägeranschlüsse (IW)<br />

3.2 Gelenkige I-Trägeranschlüsse (IW)<br />

Allgemeines: Verbindungen nach Bild 3.2 werden im Stahlskelettbau häufig für Anschlüsse<br />

von Deckenträgern an Unterzügen bzw. von Unterzügen an Stützen verwendet, da sich hier<br />

vorhandene Walz- und Fertigungstolleranzen durch das Lochspiel in den Schraubenlöchern<br />

während der Montage ausgleichen lassen [7]. Das Material des Winkels entspricht immer<br />

dem Material des angeschlossenen Deckenträgers (S 235 oder S 355, siehe Absatz Erläuterungen<br />

zum DSTV-Ringbuch bzw. Absatz 3.6). Andere Materialien sind laut DSTV-Ringbuch<br />

nicht zulässig.<br />

Bild 3.2 Mögliche Trägeranschlüsse mit gelenkigen paarweise angeordneten Winkeln<br />

Typenbezeichnung: Gelenkige IW- Winkelanschlüsse sind durch folgende alphanumerische<br />

Code-Nummer bezeichnet:<br />

Beispiele:<br />

IWH 20 12 gelenkiger Winkelanschluss mit hochfesten Schrauben M20 (10.9), eine<br />

vertikale Schraubenreihe mit 2 Schrauben<br />

IW 16 23 gelenkiger Winkelanschluss mit Schrauben M16 (4.6), 2 vertikalen<br />

Schraubenreihe mit jeweils 3 Schrauben<br />

Geometrische Angaben, Beanspruchungen, Grenzzustände, Ausklinkungen: Zu jeder<br />

DSTV-Verbindung werden die geometrischen Werte des Winkels, die zum Anschluss gehörigen<br />

Beanspruchbarkeiten, Grenzzustände und Ausklinkungen angegeben.<br />

• geometrische Angaben (Abmessungen)<br />

nz wt hwi • Beanspruchbarkeiten<br />

FA,Rd su • Grenzzustände<br />

Anzahl der Schrauben in einer vertikalen Reihe<br />

Anreißmaß<br />

Höhe des Winkels<br />

Grenzanschlusskraft<br />

erforderliche Dicke des lastannehmenden Bauteils (Stütze/Unterzug)<br />

Betroffenes Bauteil: B Träger<br />

BT Schraube<br />

CL Winkel<br />

Ursache: b Lochleibung<br />

<strong>Programm</strong> DSTV © by Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> <strong>GmbH</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!