09.02.2013 Aufrufe

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1 Bildschirmanzeige<br />

5. Ergebnisse<br />

5.1 Bildschirmanzeige<br />

Nach erfolgter Berechnung kann die Ergebnissauswertung über die Maske 2.1 des jeweiligen<br />

Anschlusses bzw. über die 3D-Renderingdarstellung [Grafik] erfolgen, siehe dazu Kapitel<br />

4.3. Mit dem Button [OK] wird die bekannte Strukturdarstellung aktiviert und der aktuelle<br />

DSTV-Fall wird eingestellt. Die berechneten Anschlüsse werden mit Ihren spezifischen Code<br />

- Nummern als Kommentar an den Stabenden dargestellt und können dementsprechend<br />

ausgedruckt werden.<br />

Grafische Anzeige des zugehörigen alphanumerischen Codes<br />

Die berechneten DSTV-Anschlüsse lassen sich aber auch als Kommentar in der RSTAB Struktur<br />

darstellen. Dazu muss der entsprechende DSTV-Fall im Pulldownmenü (Belastung<br />

und/oder Ergebnisse) ausgewählt und mit dem Button [Anzeige der Ergebnisse] aktiviert<br />

werden. So werden die Stabenden mit dem entsprechenden alphanumerischen Code bezeichnet.<br />

Mit [Drucken] können Sie die Ergebnisgrafik entweder direkt ausdrucken oder in das Ausdruckprotokoll<br />

integrieren.<br />

5.2 Ausdrucken<br />

Um die numerischen Ergebnisse ausdrucken zu können, müssen Sie zunächst nach RSTAB<br />

zurückkehren und dort das [Ausdruckprotokoll] aufrufen.<br />

<strong>Programm</strong> DSTV © by Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> <strong>GmbH</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!