09.02.2013 Aufrufe

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

Programm- Beschreibung - Dlubal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.3 Eingabemasken<br />

wird diese Ergebnismaske kapitelweise ein tabellarische Form dargestellt, wobei je nach Kapitel<br />

die entsprechenden Grafiken im rechten Teil dargestellt werden.<br />

Die Ansteuerung aller Masken kann wahlweise durch Anklicken des entsprechenden Eintrages<br />

im DSTV-Navigator oder sequentielles Durchblättern geschehen. Geblättert werden<br />

kann entweder mit den Tasten [F2] und [F3] oder durch Anklicken der Schaltflächen []. Mit der Schaltfläche [Berechnung] wird nach Abschluss aller Eingaben die Berechung<br />

gestartet. Mit [Grafik] wechseln Sie in die grafische Ergebnisanzeige, in welcher automatisch<br />

die aktuelle 3D-Renderingdarstellung der berechneten DSTV-Verbindung eingestellt<br />

ist. Weitere Informationen zum Thema Ergebnisanzeige und -ausgabe finden Sie im<br />

Kapitel 5 dieses Handbuches. [OK] sichert vor dem Verlassen von DSTV die Eingaben und<br />

Ergebnisse, während [Abbruch] DSTV verlässt, ohne zuvor die DSTV Daten zu sichern. [Hilfe]<br />

beziehungsweise die Taste [F1] aktivieren die Online-Hilfe.<br />

4.3 Eingabemasken<br />

In den Eingabemasken sind alle für den Nachweis notwendigen Angaben zu machen und<br />

die gewünschten Parametereinstellungen vorzunehmen.<br />

4.3.1 Maske 1.1 Basisangaben<br />

Nach dem Aufruf von DSTV2004 wird das DSTV-Fenster mit der Maske 1.1 Basisangaben<br />

eingeblendet. Hier sind grundsätzliche Dinge wie DSTV-Anschlusstyp, Stabzuweisung und<br />

die Norm festzulegen.<br />

Maske 1.1 Basisangaben<br />

Die Anzahl der benötigten Anschlüsse des aktuellen DSTV-Bemessungsfalls lässt sich mit den<br />

Button Neu und Löschen steuern. Jeder definierte Anschluss kann somit unanhängig von<br />

anderen Anschlüssen eine eigene Charakteristik erhalten. Zur Auswahl des entsprechenden<br />

DSTV-Anschlusses steht der DSTV-Navigator (linke Seite) oder die ComboBox DSTV-<br />

Anschluss Nr. zur Verfügung.<br />

In den Basisangaben jedes Anschlusses muss der Anschlusstyp gewählt werden, hier stehen<br />

momententragfähige (IH) , gelenkige Winkelanschlüsse (IW), gelenkige Stirnplattenverbin-<br />

<strong>Programm</strong> DSTV © by Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> <strong>GmbH</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!