26.09.2012 Aufrufe

elfenaupark magazin ausgabe 23 - stanislav kutac imagestrategien ...

elfenaupark magazin ausgabe 23 - stanislav kutac imagestrategien ...

elfenaupark magazin ausgabe 23 - stanislav kutac imagestrategien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Was heisst hier<br />

Mehr Informationen erhalten Sie bei:<br />

Quartierverein Stadtteil IV<br />

Postfach 257<br />

3000 Bern 6<br />

www. quavier.ch<br />

info@quavier.ch<br />

Was heisst QUAV4?<br />

Die Quartiervertretung QUAV4 sichert die Partizipation<br />

der Bevölkerung des Stadtteils Bern 4. Sie erfüllt einen<br />

Auftrag gemäss dem Reglement über die politischen<br />

Rechte. Sie ist offizielles Ansprechorgan für die Stadtverwaltung.<br />

Die Organisation der QUAV4<br />

Unter dem Namen "Quartiervertretung Bern 4" (QUAV4)<br />

besteht ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell<br />

unabhängiger Verein im Sinne von Art. 60ff ZGB<br />

mit Sitz in Bern-Ost.<br />

Die Quartiervertretung steht allen im Stadtrat vertretenen<br />

Parteien, Quartierleisten und Quartiervereinen<br />

offen. Weiter können ihr Organisationen beitreten,<br />

zu deren Aufgaben der umschriebene Zweck gehört.<br />

Über das schriftlich eingereichte Aufnahmegesuch entscheidet<br />

die Delegiertenversammlung auf Antrag des<br />

Vorstands.<br />

Die QUAV 4 führt pro Jahr in der Regel zehn Delegiertenversammlungen<br />

und eine Jahresversammlung<br />

durch. Diese sind grundsätzlich öffentlich und dienen<br />

der Behandlung aktueller Fragen, von Anliegen aus der<br />

Bevölkerung und der Verwaltung sowie der Verabschiedung<br />

von Vernehmlassungen und Ausübung der Mitwirkungsrechte.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten<br />

wir interessierte Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner,<br />

ihre Teilnahme anzumelden.<br />

QUAV4 & KBEL<br />

Editoriales Thema von Urs Hirschi<br />

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner<br />

sehr geehrte Leserinnen und Leser<br />

Mit dem Slogan "Einkaufen im Quartier – Ausgehen im<br />

Quartier – Leben im Quartier" kämpfen unsere Quartierorganisation<br />

QUAV4 und der Kirchenfeld-Brunnadern-<br />

Elfenau-Leist KBEL gegen das "Lädelisterben" an.<br />

Eine funktionierende Infrastruktur mit genügend Geschäften<br />

für die Grundversorgung ist ein wesentlicher<br />

Teil der Lebensqualität eines städtischen Quartiers.<br />

Durch die gesellschaftliche Entwicklung (u.a. Veränderung<br />

des Einkaufsverhaltens, Zunahme von grossen<br />

Einkaufszentren) ist die Weiterexistenz der Quartierläden<br />

zunehmend bedroht. Auf Initiative der QUAV4 hat<br />

Ende März ein erstes Treffen von Gewerbetreibenden<br />

aus dem Stadtteil IV mit Vertretern der QUAV4 und des<br />

Kirchenfeld-Brunnadern-Elfenau-Leistes KBEL bei uns im<br />

ElfenauPark stattgefunden. Ziel des Anlasses war, eine<br />

Auslegeordnung der Probleme der Quartierläden aufzunehmen<br />

und Lösungen für eine Verbesserung der Situation<br />

zu suchen. Nach anregender Diskussion wurde<br />

von beiden Seiten der Wunsch nach Fortsetzung der<br />

Zusammenarbeit geäussert und folgende Massnahmen<br />

beschlossen:<br />

• Durchführung einer professionellen Bedarfs-<br />

abklärung/ Kundenumfrage, um gezielt und<br />

fundiert allfällige weitere Schritte zu planen.<br />

• Durchführung einer Sensibilisierungskampagne<br />

mit einer Plakataktion: "Einkaufen<br />

im Quartier – Ausgehen im Quartier – Leben im<br />

Quartier". Die Aktion hat am 22. Mai begonnen.<br />

• Als Tag der offenen Ladentür wird der<br />

<strong>23</strong>.Oktober, der Tag der 2. Neuzuzüger-<br />

Begrüssung ins Auge gefasst.<br />

Läden, Cafés und Beizli sind unverzichtbar für ein wohnlich<br />

belebtes Quartier. Sie sind nicht einfach praktische<br />

Infrastruktur, sondern Orte, wo man sich begegnet.<br />

Sie tragen wesentlich zur Identität unseres Wohnumfelds<br />

bei. In der Nähe einkaufen und ausgehen macht Spass,<br />

schafft Kontakte und ist erst noch umweltfreundlicher!<br />

Liebe Quartierbewohnerinnen und Quartierbewohner,<br />

unterstützen Sie tatkräftig die Aktion der Quartierkommission<br />

QUAV4 und des Kirchenfeld-Brunnadern-Elfenau-<br />

Leists KBEL:<br />

Eine weitere Sitzung mit Lädelibesitzer und Gewerbetreibende<br />

hat am 24. August wiederum bei uns im<br />

ElfenauPark stattgefunden. Die Rahmenbedingungen<br />

für eine Durchführung einer Marketingstudie in Form<br />

einer Bedarfsabklärung bzw. Kundenbefragung wurden<br />

weiter diskutiert und grob festgelegt. Es wird eine<br />

Zusammenarbeit mit der Uni Bern angestrebt. Der<br />

ElfenauPark unterstützt derweil diese sogenannte Sensibilisierungsaktion<br />

u.a. mit diesem Aufruf, die vorhandenen<br />

Quartierinfrastrukturen zu benützen und<br />

zu frequentieren. Bei uns zum Beispiel finden Sie neben<br />

dem bekannten ElfenauPark Restaurant auch die<br />

Arztpraxis von Herrn Dr. Alfred Müller, den Coiffeursalon<br />

Merz, die Fusspflege/Podologie Vondal und die<br />

Physiotherapie Elfenau. Sie finden die Adressen des<br />

ElfenauPark-Kleingewerbes auf der zweitletzten Seite<br />

dieses Magazins. Nicht vergessen zu erwähnen möchte<br />

ich den Brunnadere Laden von Herrn Gomez an der<br />

Brunnadernstrasse 71. Dort finden Sie fast alles für den<br />

täglichen Bedarf.<br />

Sie werden an dieser Stelle in Zukunft weitere Informationen<br />

und Hintergründe erhalten. Ich wünsche Ihnen viel Spass<br />

beim Einkaufen und Ausgehen in den wunderschönen<br />

Quartieren Kirchenfeld, Brunnadern und natürlich Elfenau!<br />

4 Editorial ElfenauPark <strong>magazin</strong> Thema: Quartierleben<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!