12.02.2013 Aufrufe

titelthema - esoterik-esoterik.de

titelthema - esoterik-esoterik.de

titelthema - esoterik-esoterik.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4/96<br />

Energie- und Kraftorte<br />

Unterwegs zu Kraftorten in Stuttgarts Umgebung<br />

Am Sonntag, <strong>de</strong>n 8. September 1996<br />

führte Walter von Host, Vorsitzen<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s<br />

Steinheilkun<strong>de</strong> Vereins, eine Gruppe von<br />

20 Personen zu Energie-Plätzen und Kraftorten<br />

in Stuttgarts Umgebung.<br />

Der Roßberg ...<br />

Ausgang <strong>de</strong>r Exkursion, die vom Forum<br />

Kontrovers organisiert wur<strong>de</strong>, war <strong>de</strong>r<br />

Parkplatz St. Johann auf <strong>de</strong>r schwäbischen<br />

Alb bei Metzingen. Bald erreichten<br />

wir unter dicht vergangener Wolken<strong>de</strong>kke<br />

die Hohe Warte. Auf <strong>de</strong>r Aussichtsplattform<br />

<strong>de</strong>s Turms, etwas oberhalb <strong>de</strong>r<br />

Baumwipfel, erspürten wir die beson<strong>de</strong>re<br />

Kraft dieses Ortes.<br />

Dort versuchten wir ein Ritual, um die<br />

Sonne hinter <strong>de</strong>n Wolken hervorzulokken.<br />

Die Erfüllung unseres Wunsches erreichte<br />

uns kurze Zeit später am „Grünen<br />

Fels“ in Form von blauen Himmel und<br />

Sonne. Auch das lange Hochplateau <strong>de</strong>s<br />

Roßberges erstrahlte in kraftvollen Licht<br />

<strong>de</strong>r Sonne.<br />

Nahe <strong>de</strong>m Olgafelsen, bei einer Gruppe<br />

uralter Buchen, erprobten wir die Kraft<br />

<strong>de</strong>r Mutter Er<strong>de</strong>, und spürten sie als<br />

Fließen in uns. So lichtvoll aufgetankt,<br />

tauchten wir ein in <strong>de</strong>n Buchenbestand<br />

<strong>de</strong>s Albtraufes und erreichten bald eine<br />

zur Hochfläche völlig konträre, düster<br />

erscheinen<strong>de</strong> Landschaft, die Höllenlöcher.<br />

Diese entstan<strong>de</strong>n, geologisch ausgedrückt,<br />

durch einen Grabenbruch über einem<br />

Karsthöhlensystem, wodurch schwer begehbare<br />

Schluchten, mit Überresten von<br />

Grotten und Höhlen, gebil<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>n.<br />

O<strong>de</strong>r waren hier Naturwesen am Werk,<br />

womöglich Riesen? Auf je<strong>de</strong>n Fall war an<br />

diesem Ort eine machtvolle Energie spürbar.<br />

Je<strong>de</strong>r Teilnehmer sollte beim Durchklettern<br />

<strong>de</strong>r Schluchten darüber nach<strong>de</strong>n-<br />

und seine Höllenlöcher<br />

ken, welchen Ballast er aus seinem Leben<br />

dort befreien o<strong>de</strong>r umwan<strong>de</strong>ln möchte.<br />

In guter Stimmung stiegen wir wie<strong>de</strong>r aus<br />

<strong>de</strong>n Höllenlöchern und been<strong>de</strong>ten diesen<br />

erlebnisreichen Tag mit einer Abschlußübung.<br />

Lore und Jürgen Hellmuth, Stuttgart<br />

23<br />

KRAFTORTE

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!