13.02.2013 Aufrufe

Gemeindebrief Ausgabe 03-6 - Baptisten in Rostock

Gemeindebrief Ausgabe 03-6 - Baptisten in Rostock

Gemeindebrief Ausgabe 03-6 - Baptisten in Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zur Mitarbeitertagung der Vere<strong>in</strong>igung<br />

Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland<br />

lädt Joachim Molthagen<br />

als Referent auch im neuen Jahr vom<br />

20.-22.2. wieder herzlich e<strong>in</strong>. Angesprochen<br />

s<strong>in</strong>d alle Geme<strong>in</strong>demitarbeiter.<br />

Die Tagung f<strong>in</strong>det im Tannenhof <strong>in</strong><br />

Mölln statt und möchte die Möglichkeit<br />

bieten, Begegnungen mit der Bibel<br />

(<strong>in</strong> diesem Jahr mit der biblischen Ur-<br />

6<br />

Geme<strong>in</strong>deleben LIVE<br />

„Leben im Spannungsfeld zwischen Krankheit und Gesundheit“<br />

Quantität ist eben nicht alles, das ist<br />

mir nach diesem Tag wieder deutlich<br />

geworden, denn anfangs war ich schon<br />

enttäuscht, dass nur etwa 30 (<strong>in</strong>klusive<br />

Mitarbeiter) am Rückenw<strong>in</strong>dtag teilnahmen.<br />

Die Zuhörer von Astrid Giebels<br />

Vortrag zum Thema „Leben im<br />

Spannungsfeld zwischen Gesundheit<br />

und Krankheit“ s<strong>in</strong>d nun bereichert<br />

durch verschiedene Sichtweisen auf<br />

Gesundheit und Krankheit. Zum Beispiel<br />

sprach sie über Def<strong>in</strong>itionsunterschiede,<br />

d.h., Gesundheit ist nicht<br />

gleich Gesundheit, über Besonderheiten<br />

von K<strong>in</strong>dern, Jugendlichen und<br />

Erwachsenen. Sie deutete auch den<br />

E<strong>in</strong>fluss der Medien an, differenzierte<br />

Arten von Mediz<strong>in</strong> und sprach über<br />

Jesu Bedeutung. Jesus kann irdische<br />

Not heilen, ist aber auch derjenige, der<br />

ewiges Heil br<strong>in</strong>gt, er sieht den Menschen<br />

<strong>in</strong> leiblich-seelischer, <strong>in</strong> sozialer<br />

und <strong>in</strong> spiritueller Not an.<br />

Der <strong>in</strong>sgesamt eher theoretisch, me<strong>in</strong>es<br />

E<strong>in</strong>ladung zum Auftanken<br />

Erachtens sogar zu theoretisch gehaltene<br />

Vortrag fand dann aber Ergänzung<br />

durch die vielen anregenden Beiträge<br />

während der Gesprächsrunde. Dabei<br />

wurde deutlich, dass die Herausforderung,<br />

mit Krankheit umgehen zu müssen,<br />

sehr verschieden ist, dass aber die<br />

Liebe und der Beistand anderer, das<br />

Fallenlassen <strong>in</strong> Gottes Hand, das Sichnicht-verstecken-Müssen<br />

mit e<strong>in</strong>er<br />

Krankheit wichtige Hilfen se<strong>in</strong> können.<br />

Die Gespräche g<strong>in</strong>gen an den Tischen<br />

weiter, während sich alle mit köstlichen<br />

Salaten, Obst, Kuchen und Getränken<br />

stärken konnten. Es wurden<br />

neue Kontakte geknüpft, Ideen und<br />

Anregungen ausgetauscht und zum<strong>in</strong>dest<br />

ich b<strong>in</strong> mit e<strong>in</strong>em bereicherten<br />

Gefühl nach Hause gegangen. Ich hoffe,<br />

dass es weitergehen wird mit den<br />

Rückenw<strong>in</strong>dtagen, dass Anwesenheitszahlen<br />

niemals entmutigen, denn sie<br />

s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong> oberflächlicher Gesichtspunkt.<br />

DÖRTE HEIDEN<br />

geschichte) zu machen und <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>schaft<br />

geistlich aufzuatmen. Dabei<br />

geht es auch um das Nachdenken über<br />

Aufgaben und Möglichkeiten der Geme<strong>in</strong>dearbeit.<br />

Die Kosten belaufen sich auf 63 €,<br />

weitere Infos und verb<strong>in</strong>dliche Anmeldung<br />

(bis 17.1.) bei:<br />

Joachim Molthagen, Köderheide 20,<br />

22149 Hamburg Tel: 040 – 6729197.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!