13.02.2013 Aufrufe

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zeichnen und Malen in der<br />

Natur<br />

20615 Stockach<br />

Landschaftsmalen<br />

Öl - Acryl - Aquarell<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Die Natur intensiv wahrnehmen unter Berücksichtigung<br />

der Luftperspektive sowie die Strukturen<br />

der Felder. Dieser Kurs vermittelt Ihnen<br />

das Erfassen der Natur sowie den richtigen<br />

Bildaufbau. Der Kurs richtet sich sowohl an<br />

Anfänger als auch Fortgeschrittene.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenmaterial, Ölfarben,<br />

Acrylfarbe, Aquarellfarben, Pinsel, Leinwand<br />

und Staffelei.<br />

Roland Kamenzin, <strong>Kunst</strong>maler<br />

Sa, 08.06.13, 14.00-17.00 Uhr<br />

So, 09.06.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

Treffpunkt Hotel Paradies, Risdorf · 67,00 €<br />

Anmeldeschluss: 31.05.13<br />

Glasperlen<br />

Glasperlen drehen -<br />

Schnupperkurs<br />

Kleingruppe max. 5 Teilnehmer<br />

Das Spiel mit dem Feuer und glühendes Glas in<br />

allen erdenklichen Farben üben eine unglaubliche<br />

Faszination aus. Falls auch Sie diese wunderschönen<br />

handgedrehten Perlen lieben und<br />

das Perlendrehen gerne einmal selbst ausprobieren<br />

wollen, sind Sie in diesem Schnupperkurs<br />

genau richtig. Er richtet sich an alle „Neulinge“,<br />

die noch nie am Brenner gearbeitet<br />

haben. Sie lernen den sicheren Umgang mit<br />

dem Zweigasbrenner, das Ziehen dünner Glasfäden<br />

(Stringer), das Wickeln einfacher Perlen<br />

um Dornen, das Herstellen mehrfarbiger Perlen<br />

sowie verschiedene Verzierungen mit den Stringern.<br />

Zur Kursgebühr kommt eine Material/Brennerpauschale<br />

von 20,00 €, die direkt im Kurs bezahlt<br />

wird.<br />

21001 <strong>Konstanz</strong><br />

Petra Asal, Werklehrerin, Erzieherin<br />

Sa, 09.03.13, 09.00-13.30 Uhr<br />

Filz & Co. Kreativwerkstatt, Markgrafenstr. 12 ·<br />

60,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 02.03.13<br />

21002 <strong>Konstanz</strong><br />

Petra Asal, Werklehrerin, Erzieherin<br />

Sa, 04.05.13, 09.00-13.30 Uhr<br />

Filz & Co. Kreativwerkstatt, Markgrafenstr. 12 ·<br />

60,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 02.03.13<br />

21003 <strong>Konstanz</strong><br />

Petra Asal, Werklehrerin, Erzieherin<br />

Sa, 13.07.13, 09.00-13.30 Uhr<br />

Filz & Co. Kreativwerkstatt, Markgrafenstr. 12 ·<br />

60,00 € zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 06.07.13<br />

Arbeiten mit Ton<br />

Töpfern - Plastisches Gestalten<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

In Atelieratmosphäre können Sie als Einsteiger<br />

oder Fortgeschrittener ganz nach Ihren Vorstellungen<br />

und unter künstlerischer Anleitung individuelle<br />

Gefäße bauen, Figuren und Reliefs<br />

modellieren - und dabei Ihre <strong>Kreativität</strong> entdecken.<br />

Schnell merken Sie, wie viele Gestaltungsmöglichkeiten<br />

das Material bietet. Fortgeschrittene<br />

Kursteilnehmer können nach ihren<br />

Wünschen frei arbeiten und bekommen für<br />

schwierigere Dinge ebenfalls Hilfe und Anleitung.<br />

Das Material wird für Sie im Kurs bereitgestellt<br />

und nach Verbrauch abgerechnet.<br />

21200 <strong>Konstanz</strong>-Dettingen<br />

Susanne Dürr<br />

7 x Di ab 26.02.13, 18.30-21.30 Uhr<br />

Atelier S. Dürr, Kapitän-Romer-Str. 51 · 112,00 €,<br />

zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 20.02.13<br />

21201 <strong>Konstanz</strong>-Dettingen<br />

Susanne Dürr<br />

7 x Do ab 28.02.13, 09.00-12.00 Uhr<br />

Atelier S. Dürr, Kapitän-Romer-Str. 51 · 112,00 €,<br />

zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 22.02.13<br />

21203 Steißlingen<br />

Keramik- und Plastisches<br />

Gestalten<br />

Martha Matuttis-Nutz, Grafik-Designerin<br />

6 x Mo ab 25.02.13, 19.30-21.45 Uhr<br />

Gemeinschaftsschule, Technikraum · 68,50 €,<br />

zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 18.02.13<br />

Bildhauerei<br />

21302 <strong>Konstanz</strong><br />

Skulpturen aus Speckstein<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Speckstein ist ein sehr weicher aber schwerer<br />

Stein, der sich mit Holzraspeln, Feilen und<br />

Schleifpapier leicht bearbeiten lässt. Die Freude<br />

am Gestalten wird belohnt mit Stein-Überraschungen<br />

in Farbe und Form. Steine und Werkzeuge<br />

sind reichlich vorhanden.<br />

Bitte mitbringen: Arbeitskleidung, 2 Handtücher<br />

(Frottee), Vesper. Materialkosten werden direkt<br />

im Kurs verrechnet.<br />

Wolfgang Dettmer, Freischaffender Künstler<br />

Sa + So, 11.05.+12.05.13, 10.00-18.00 Uhr<br />

vhs · 106,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 04.05.13<br />

21303 <strong>Singen</strong><br />

Skulpturen aus Speckstein<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Wolfgang Dettmer, Freischaffender Künstler<br />

Sa + So, 16.03.+17.03.13, 10.00-18.00 Uhr<br />

vhs · 106,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 09.03.13<br />

Die Kosten für das Material werden im Kurs<br />

verrechnet.<br />

21365 <strong>Konstanz</strong><br />

Schnitzen<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Der Kurs möchte den materialgerechten<br />

Umgang mit Holz und dem Werkzeug vermitteln,<br />

was auch das Schärfen des Eisens beinhaltet.<br />

Es wird auf die individuellen Wünsche der Teilnehmer<br />

eingegangen, wie z. B. das Herangehen<br />

an die Dreidimensionalität, das Anlegen eines<br />

Gesichtes, das Entwickeln der freien Form.<br />

Eva Schubert, Bildhauerin<br />

Sa + So, 13.07.+14.07.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

vhs · 94,00 €<br />

Anmeldeschluss: 30.04.12<br />

Kalligraphie<br />

21405 <strong>Konstanz</strong><br />

Schnupperstunde:<br />

Chinesische Schriftzeichen<br />

mit Spaß lernen<br />

Bitte mitbringen: Reispapier, Pinsel, chinesische<br />

Tusche (Tuschestein), alte Zeitungen<br />

Shenfang Kong<br />

Mo, 18.02.13, 19.00-20.30 Uhr<br />

vhs · 10,00 €<br />

Anmeldeschluss: 11.02.13<br />

Chinesische Kalligraphie<br />

Die chinesische Kalligraphie ist eine besondere<br />

<strong>Kunst</strong>. Die Schrift kann dick/dünn, leicht/schwer,<br />

eckig/rund, schnell/langsam, stockend/fließend<br />

und die Tusche dunkel/hell sein. Die ganze<br />

Struktur ist eine sehr ästhetische <strong>Kunst</strong>. Wegen<br />

ihrer Bedeutung sowohl als <strong>Kunst</strong>form als auch<br />

alltäglich gebrauchte Schriftform spielt die Kalligraphie<br />

eine wichtige Rolle in der traditionellen<br />

chinesischen Kultur. Durch ihren meditativen<br />

Charakter fördert die Kalligraphie innere<br />

Balance und Ruhe.<br />

Bitte mitbringen: Reispapier, Pinsel, chinesische<br />

Tusche (Tuschestein), alte Zeitungen<br />

21406 <strong>Konstanz</strong><br />

Shenfang Kong<br />

4 x Di ab 26.02.13, 20.00-21.30 Uhr<br />

vhs · 40,00 €<br />

Anmeldeschluss: 19.02.13<br />

21407 <strong>Konstanz</strong><br />

Shenfang Kong<br />

6 x Di ab 16.04.13, 20.00-21.30 Uhr<br />

vhs · 60,00 €<br />

Anmeldeschluss: 09.04.13<br />

Gutscheine<br />

für Kurse oder Vorträge erhalten<br />

Sie in jeder vhs-Geschäftsstelle<br />

<strong>Kunst</strong> & <strong>Kreativität</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!