13.02.2013 Aufrufe

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mundharmonika<br />

24507 Stockach<br />

Mundharmonika Grundkurs<br />

Kurs max. 12 Teilnehmer<br />

Viele können sich auf dem „Goschenhobel“<br />

mehr schlecht als recht Melodien zusammenbasteln;<br />

wenige wissen, dass dieses kleine<br />

handliche Teil ein vollwertiges Musikinstrument<br />

sein kann. Sie lernen auf der „Melody-Star“<br />

von Hohner ohne Notenvorkenntnisse Melodien<br />

zu spielen und viele pfiffige Tricks zum<br />

abwechslungsreichen Vortrag. Die Mundharmonika<br />

„Melody-Star“ ist in den Musikgeschäften<br />

für ca. 16,00 € erhältlich, Kursmaterial 5,00 €.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Diethard Köhnen<br />

4 x Sa ab 09.03.13, 09.00-12.00 Uhr<br />

vhs, Raum 3 · 64,00 €<br />

Anmeldeschluss: 06.10.12<br />

24514 Stockach<br />

Informationsveranstaltung<br />

Spielkreis >saitenzunge<<br />

Der Spielkreis >saitenzunge< spielt Gitarre und<br />

Mundharmonika nach Noten von (meist) mehrstimmigen<br />

sehr leichten kleinen Instrumentalstücken<br />

und Liedern. Vorherige Anmeldung<br />

unbedingt erforderlich unter Tel.: 07771 - 4491.<br />

Es können sich auf Wunsch der Teilnehmer<br />

weitere Treffen anschließen.<br />

Diethard Köhnen<br />

Sa, 02.03.13, 09.00-12.00 Uhr<br />

vhs, Raum 3 · gebührenfrei<br />

Anmeldeschluss: 23.02.13<br />

Gitarre<br />

Noch mehr Gitarrenkurse<br />

(z. B. Bluesgitarre) finden Sie unter<br />

www.vhs-konstanz-singen.de<br />

Gitarre für Anfänger in der<br />

Gruppe<br />

Dieser Kurs vermittelt Ihnen die elementaren<br />

Grundlagen des Gitarrenspielens. Alle wichtigen<br />

Akkordgriffe und Begleitmuster lernen Sie<br />

anhand von Liedern kennen und spielen. Notenkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich.<br />

24515 <strong>Konstanz</strong><br />

Matthias Gloe<br />

15 x Mo ab 25.02.13, 18.15-19.15 Uhr<br />

Lake Music School, Fürstenbergstraße 94 ·<br />

80,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.02.13<br />

Vortrags-Karte<br />

Sommersemester 2013<br />

Die persönliche Vortrags-Karte berechtigt zum<br />

Besuch von rund 100 Vorträgen im Sommersemester<br />

2013.<br />

Vorname/Name<br />

Kontakt: vhs-Service-Telefon 07531/5981-0<br />

konstanz@vhs-konstanz-singen.de<br />

www.vhs-konstanz-singen.de<br />

24516 <strong>Konstanz</strong><br />

Matthias Gloe<br />

15 x Do ab 28.02.13, 19.00-20.00 Uhr<br />

Lake Music School, Fürstenbergstraße 94 ·<br />

80,00 €<br />

Anmeldeschluss: 21.02.13<br />

24518 <strong>Konstanz</strong><br />

Gitarre für Fortgeschrittene<br />

Matthias Gloe<br />

15 x Do ab 28.02.13, 18.00-19.00 Uhr<br />

Lake Music School, Fürstenbergstraße 94 ·<br />

80,00 €<br />

Anmeldeschluss: 21.02.13<br />

24523 Aach<br />

Gitarre am Morgen -<br />

Schnupperkurs<br />

Kurs für max. 12 Teilnehmer<br />

Leicht zu erlernen mit 4 statt 20 Griffen als<br />

einfache Begleitung von Schlagern, Volks- und<br />

Wanderliedern. Für alle, die wenig Zeit zum<br />

Üben haben: Studenten, Hausfrauen,<br />

Spätberufene...<br />

4 x Mo ab 25.02.13, 10.00-11.30 Uhr<br />

Rathaus, alter Schulsaal · 32,00 €<br />

Anmeldeschluss: 17.09.12<br />

24525 Bodman-Ludwigshafen<br />

Gitarrenkurs<br />

Wollten Sie schon immer gerne altbekannte<br />

Schlager am Lagerfeuer begleiten, legendäre<br />

oder neue Songs spielen? Ohne Vorkenntnisse<br />

lernen Sie alle wichtigen Akkordgriffe und<br />

abwechslungsreiche Anschlagarten anhand<br />

von bekannten und gewünschten Liedern.<br />

(Akkordfolgen, Zupf- und Schlagmuster aus verschiedenen<br />

Gitarrenlehren)<br />

Natascha Lemke<br />

12 x Mi ab 27.02.13, 20.00-21.30 Uhr<br />

Ludwigshafen, Sernatingenschule · 91,00 €<br />

Anmeldeschluss: 20.02.13<br />

24526 <strong>Konstanz</strong><br />

Gitarre für Anfänger<br />

Einzelunterricht<br />

Unterrichtet wird nach der Gitarrenschule<br />

„Gitarre spielen - mein schönstes Hobby“<br />

von Rolf Tönnes, Schott Verlag.<br />

Ursula Zettler<br />

Termine werden individuell abgesprochen.<br />

15x45 Minuten<br />

Münsterplatz 7 · 450,00 €<br />

Die vhs-Vortragskarte<br />

Gitarrenkurs -<br />

Liedbegleitung für Anfänger<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Ziel des Kurses: das Begleiten leichterer Lieder<br />

und Musikstücke, Notenkenntnisse und Gitarrenlehrbuch<br />

sind nicht erforderlich<br />

Bitte mitbringen: Gitarre, bzw. am besten eine<br />

Konzertgitarre mit Nylonsaiten<br />

24527 <strong>Singen</strong><br />

Leander Dietze, Selbstständiger Künstler<br />

16 x Do ab 28.02.13, 19.45-21.15 Uhr<br />

Robert-Gerwig-Schule, Raum 203 · 160,00 €<br />

Anmeldeschluss: 21.02.13<br />

24528 <strong>Singen</strong><br />

Leander Dietze, Selbstständiger Künstler<br />

18 x Mo ab 25.02.13, 18.30-20.00 Uhr<br />

Robert-Gerwig-Schule, Raum 203 · 180,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.02.13<br />

24529 <strong>Singen</strong><br />

Gitarrenkurs - Liedbegleitung für<br />

leicht Fortgeschrittene<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Leander Dietze, Selbstständiger Künstler<br />

18 x Mo ab 25.02.13, 20.00-21.30 Uhr<br />

Robert-Gerwig-Schule, Raum 203 · 180,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.02.13<br />

Mandoline<br />

Mandoline für Anfänger<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Die Mandoline gehört zu den Saiteninstrumenten<br />

wie eine Gitarre. Der Unterschied zu<br />

einer Gitarre besteht darin, dass die Saiten<br />

einer Mandoline mit einem Plektrum (Blättchen)<br />

angerissen werden. Als Harmonieinstrument<br />

kann auf der Mandoline sowohl eine Abfolge<br />

von Klängen und Liedern gespielt werden als<br />

auch Akkorde. Sie erlernen im Kurs überwiegend<br />

den Zupf- und Tremoloanschlag. Zu Kursende<br />

sollten Sie einfache bis mittelschwere<br />

Melodien abspielen können.<br />

Vorkenntnisse sind nicht notwendig.<br />

Bitte mitbringen: Mandoline (sie kann bauchig<br />

oder auch flach sein), Plektrum (Blättchen)<br />

24536 <strong>Singen</strong><br />

Olga Dietze<br />

18 x Mo ab 25.02.13, 20.00-21.30 Uhr<br />

Robert-Gerwig-Schule, Raum 206 · 180,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.02.13<br />

berechtigt zum Preis von 25,00 € (Studierende 12,50 €) in diesem Semester<br />

zum Besuch von nahezu 100 Vorträgen. Sie können sich spontan<br />

entscheiden – die Vorträge finden unabhängig von der Teilnehmerzahl<br />

statt.<br />

Wenn Sie sich registrieren lassen, werden Sie im Falle des Ausfalls<br />

oder einer Terminverschiebung, was leider immer mal vorkommen<br />

kann, direkt benachrichtigt.<br />

<strong>Kunst</strong> & <strong>Kreativität</strong> 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!