13.02.2013 Aufrufe

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20163 <strong>Konstanz</strong><br />

Ulla Attenberger,<br />

Studienrätin, Freie <strong>Kunst</strong>malerin<br />

So, 07.07.13, 12.00-17.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 33,00 €<br />

Anmeldeschluss: 30.06.13<br />

20170 Reichenau<br />

Neu: Flanieren, Zeichnen<br />

und Malen auf der Reichenau<br />

Unterwegs mit dem Skizzenbuch<br />

Das Skizzenbuch ist schon immer der stete<br />

Begleiter des Künstlers gewesen. Im Skizzenbuch<br />

lassen sich Eindrücke, Ideen und<br />

Ansichten unmittelbar festhalten. An diesem<br />

Wochenende sind wir zu Fuß unterwegs auf der<br />

Insel Reichenau, lassen uns inspirieren und<br />

halten Landschaft, Architektur und Naturstilleben<br />

mit Stift und Pinsel fest. Wir lernen,<br />

worauf es bei schnellen Skizzen ankommt,<br />

nehmen uns aber auch Zeit zur Ausarbeitung.<br />

Treffpunkt: Info-Zentrum in Mittelzell auf der<br />

Reichenau (bei jedem Wetter)<br />

Bitte mitbringen: Skizzenbuch oder Spiralzeichenblock,<br />

Größe ca. DIN A5 bis DIN A4, Bleistifte,<br />

Kugelschreiber, evtl. Farbstifte, Aquarellfarben<br />

oder Kreiden, evtl. Pinsel, kleines Glas,<br />

am Besten alles im Rucksack verstauen.<br />

Sabine Herbst, Künstlerin und Mediendesignerin<br />

Sa, 06.07.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

Reichenau-Mittelzell, Tourist-Info · 35,50 €<br />

Anmeldeschluss: 29.06.13<br />

20199 <strong>Konstanz</strong><br />

Zeichnen als Aktion<br />

Material - Perspektive - Komposition<br />

Dem Drang, die Umgebungswelt zeichnerisch<br />

möglichst „realistisch“ wiederzugeben, soll<br />

in diesem Kurs bewusst umgangen werden.<br />

Zeichnen ist zuerst einmal eine Handlungsoption,<br />

Gedankenstrukturen durch die gezielte<br />

Koordination eines Zeichengerätes mittels<br />

Schulter, Arm, Hand und Finger auf einem Blatt<br />

zu visualisieren. Zeichnen ist visualisiertes<br />

Denken unter Bezugnahme des gesamten Körpers.<br />

Die scheinbare „Realität“ folgt sodann auf<br />

dem Sprung. Kursinhalt: ein Abriss der Zeichnung<br />

in der zeitgenössischen <strong>Kunst</strong> - Zeichnung<br />

als körperliche Aktion: Nicht das was, sondern<br />

das zeichnerische „WIE“ ist wichtig – Papier<br />

als Objekt und Material - den Gehirnzwang<br />

umgehen: Zeichnen mit selbstauferlegtem<br />

Handicap - kurze Einführung und Übung zum<br />

Perspektivischen Zeichnen und Wahrnehmung<br />

und Illusion von Raum - kurze Einführung und<br />

Übung zur Komposition - erklärendes Zeichnen:<br />

Zeichnung als Abbildung von Denkstrukturen -<br />

der Sprung zur „Realität“.<br />

Bitte mitbringen: sehr viele (!) unterschiedliche<br />

Papiere bis unbedingt Größe A1, ca. 6-12 Bleistifte<br />

von 3H über HB, 2B, 4B, 6B, 8B, Grafitstifte<br />

und Zeichenkohle in mehrfacher Ausführung.<br />

Optional auch Tuschfeder oder andere, individuelle<br />

Zeichenutensilien<br />

Nicolas Kerksieck<br />

Sa, 02.03.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

So, 03.03.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 112,00 €<br />

Anmeldeschluss: 23.02.13<br />

Bitte rechtzeitig anmelden!<br />

Die vhs muss Kurse bei zu geringer<br />

Teilnehmerzahl spätestens 5 Tage vor<br />

Beginn absagen.<br />

Aktzeichnen<br />

Aktzeichnen und -malen<br />

Die Beschäftigung mit Proportionen und Anatomie<br />

des menschlichen Körpers, seine räumliche<br />

Erfassung und sein Volumen stehen im<br />

Vordergrund dieses Kurses. Positiv und Negativ,<br />

Umgang mit Linien und Flächen, Modellieren mit<br />

Licht und Schatten, Bewegungsstudien, Positionierung<br />

im Raum und Skizzieren sind kleine Stationen<br />

auf dem Weg zur freien Darstellung eines<br />

nackten Körpers. Sie erproben den Körper<br />

richtig wahrzunehmen, zeichnerisch (malerisch)<br />

umzusetzen und im Umgang mit unterschiedlichen<br />

Materialien interessante und ausdrucksstarke<br />

Zeichnungen zu gewinnen.<br />

Die Modelkosten sind in der Unterrichtsgebühr<br />

bereits enthalten.<br />

Bitte mitbringen: Zeichenblock (nicht zu klein),<br />

Packpapier, Zeichenkohle, Kohlestifte, PITT-<br />

Kreide, Bleistifte (B bis 8B), andere Materialien<br />

eigener Wahl.<br />

20200 <strong>Konstanz</strong><br />

Davor Ljubicic<br />

8 x Di ab 26.02.13, 19.45-22.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 117,00 €, inkl. Modellkosten,<br />

ohne Material.<br />

Anmeldeschluss: 19.02.13<br />

20201 <strong>Konstanz</strong><br />

Davor Ljubicic<br />

8 x Di ab 14.05.13, 19.45-22.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 117,00 €, inkl. Modellkosten,<br />

ohne Material.<br />

Anmeldeschluss: 07.05.13<br />

20203 <strong>Konstanz</strong><br />

Davor Ljubicic<br />

8 x Mi ab 27.02.13, 19.45-22.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 117,00 €, inkl. Modellkosten,<br />

ohne Material.<br />

Anmeldeschluss: 20.02.13<br />

20204 <strong>Konstanz</strong><br />

Davor Ljubicic<br />

8 x Mi ab 05.06.13, 19.45-22.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 117,00 €, inkl. Modellkosten,<br />

ohne Material.<br />

Anmeldeschluss: 29.05.13<br />

Freies Malen<br />

Freies Malen<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Freies Malen aus dem Augenblick heraus. Alles<br />

ist richtig, es wird nichts bewertet.<br />

Die Freude am kreativen Tun und am Experimentieren<br />

mit Farben und Formen steht im Vordergrund.<br />

Wir arbeiten hauptsächlich auf großformatigen<br />

Papieren und Leinwänden mit<br />

Ölkreiden, Acryl, Strukturpasten, Sand, Asche<br />

und Collagen. Es sind keine Malkenntnisse<br />

erforderlich.<br />

20249 Reichenau<br />

Margaretha Devin<br />

6 x Do ab 28.02.13, 18.30-20.30 Uhr<br />

Reichenau-Insel, Atelier<br />

(Adresse in der vhs erfragen) · 90,00 €<br />

Anmeldeschluss: 21.02.13<br />

20250 Reichenau<br />

Margaretha Devin<br />

6 x Do ab 25.04.13, 18.30-20.30 Uhr<br />

Reichenau-Insel, Atelier<br />

(Adresse in der vhs erfragen) · 90,00 €<br />

Anmeldeschluss: 18.04.13<br />

20252 <strong>Konstanz</strong><br />

Freies Malen<br />

Eine neue Welt durch Farbe entdecken<br />

Bitte mitbringen: große Papierbögen, Malkartons,<br />

Leinwände, Acrylfarbe und Pinsel verschiedener<br />

Größe, Töpfe zum Farbemischen,<br />

andere Materialien eigener Wahl.<br />

Davor Ljubicic<br />

9 x Fr, ab 15.03.-07.06.13, 17.00-20.00 Uhr<br />

nicht am 29.03.+ 05.04.13<br />

vhs, Zeichensaal · 137,00 €<br />

Anmeldeschluss: 08.03.13<br />

Acrylmalerei und<br />

Mischtechnik<br />

20300 <strong>Konstanz</strong><br />

Schnupperkurs: Acrylmalerei<br />

Wochenendseminar<br />

Lust, selber einmal ein Bild zu machen? Wenn<br />

ja, dann ist der Kurs genau richtig für Sie, ohne<br />

dass Sie Vorkenntnisse benötigen.<br />

<strong>Kunst</strong>, oder wie gestalte ich ein Bild, ist ein<br />

komplexes, zeitaufwendiges Thema und erfordert<br />

eine monate- bzw. jahrelange Auseinandersetzung<br />

mit dem Material und vor allem mit sich<br />

selbst, bevor Man(n) oder Frau zu einem zufriedenstellenden<br />

Ergebnis kommt. Der Wunsch ein<br />

fertiges und gelungenes Bild mit nach Hause zu<br />

nehmen, bleibt dabei häufig auf der Strecke.<br />

Diesem Wunsch von Teilnehmern folgend, bietet<br />

der Dozent einen Kurs an, der sich für alle<br />

eignet, die keine Lust haben, sich mit Farbtheorie,<br />

Perspektive und sonstigem theoretisch<br />

Wissen auseinanderzusetzen. Die reine Lust an<br />

der spielerischen, kreativen Umsetzung von Bildern<br />

steht im Kurs im Vordergrund. Es wird mit<br />

Acrylfarbe gearbeitet, wobei auch feste Naturmaterialien<br />

(Collagen) eingebunden werden<br />

können. Sie können sich selbst Materialien<br />

(Steine, Stoffe oder Naturmaterialien) mitbringen,<br />

wenn Sie diese in Ihr Bild einbringen<br />

wollen. Insgesamt werden drei Bilder realisiert,<br />

wobei Sie durch genau Anleitung, durch die<br />

Schwierigkeiten der Bildgestaltung hindurch<br />

begleitet werden. Falls Sie Acrylfarben haben,<br />

sollten Sie diese mitbringen. Falls nicht, wird der<br />

Dozent Farben mitbringen, die pauschal mit ca.<br />

15,00 € direkt im Kurs verrechnet werden.<br />

Bitte mitbringen: 3 Leinwände (50x70), 5 Becher,<br />

Porzellanteller, Glasgefäß, Geschirrtuch, Plastikfolie<br />

zum Unterlegen, Set verschieden großer<br />

Acrylmalpinsel.<br />

Michael Kraus<br />

Sa, 20.04.13, 10.00-16.00 Uhr<br />

So, 21.04.13, 10.00-16.00 Uhr<br />

vhs, Zeichensaal · 75,00 €, zzgl. Materialkosten<br />

Anmeldeschluss: 13.04.13<br />

Gutscheine<br />

für Kurse oder Vorträge erhalten<br />

Sie in jeder vhs-Geschäftsstelle<br />

<strong>Kunst</strong> & <strong>Kreativität</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!