13.02.2013 Aufrufe

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

Kunst & Kreativität - VHS Konstanz-Singen e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir beginnen mit Thomas Glavinic:<br />

“Carl Haffners Liebe zum Unentschieden“.<br />

(Bitte vor dem ersten Abend lesen.)<br />

Treffpunkt: Stadtbücherei,<br />

Lesesaal - Hofeingang<br />

Dr. Ulla Stemmermann<br />

Mo, 04.03.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

Mo, 25.03.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

Mo, 15.04.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

Mo, 13.05.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

Mo, 03.06.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

Mo, 24.06.13, 19.30-21.00 Uhr<br />

Stadtbücherei am Münsterplatz, Wessenbergstr.<br />

45 · 46,00 €<br />

Anmeldeschluss: 25.02.13<br />

20091 <strong>Singen</strong><br />

<strong>Singen</strong>er Literaturgesprächskreis<br />

Lesen Sie gerne und hätten Spaß daran, sich<br />

mit Gleichgesinnten über das Gelesene auszutauschen?<br />

- Der <strong>Singen</strong>er Literaturgesprächskreis<br />

trifft sich einmal im Monat unter Leitung<br />

der Literaturwissenschaftlerin Dr. Inga Pohlmann.<br />

Im Rahmen unseres Semesterthemas<br />

„Paarbildung“ befassen wir uns zum Einstieg<br />

am 28. Februar mit dem gleichnamigen Roman<br />

des Schweizer Autors Urs Faes. In zwangloser<br />

Runde sprechen wir über unsere ganz persönlichen<br />

Leseerfahrungen und klären gemeinsam<br />

Fragen zu Stoff und Autor. Die Teilnehmer<br />

bringen eigene Lektürevorschläge ein und<br />

schätzen vor allem den lebhaften Austausch<br />

zwischen den Generationen.<br />

Dr. Inga Pohlmann, Literaturwissenschaftlerin<br />

Do, 28.02.13, 19.30-21.30 Uhr<br />

Do, 21.03.13, 19.30-21.30 Uhr<br />

Do, 18.04.13, 19.30-21.30 Uhr<br />

Do, 16.05.13, 19.30-21.30 Uhr<br />

Do, 13.06.13, 19.30-21.30 Uhr<br />

vhs · 51,00 €<br />

Anmeldeschluss: 21.02.13<br />

20092 <strong>Konstanz</strong><br />

Neu: Schreibausflug:<br />

Im Schreibfluss<br />

Schreiben auf dem Fluss<br />

Eine Schreibanregung der anderen Art: Wir<br />

werden gemeinsam den Rhein hinunterfahren<br />

und uns vom Schreibfluss mitreißen lassen. Es<br />

werden passend zum Thema kreative<br />

Schreibaufgaben gestellt und zum Abschluss<br />

lesen wir uns unsere Texte gegenseitig vor.<br />

Bitte mitbringen: eine stabile Schreibunterlage,<br />

Stift und Papier<br />

Jurenka Jurk, Freie Autorin<br />

So, 30.06.13, 10.45-16.00 Uhr<br />

Hafen · 35,00 €, zzgl. Kosten für die Fähre.<br />

Anmeldeschluss: 23.06.13<br />

20093 <strong>Konstanz</strong><br />

Neu: Schreibausflug:<br />

Die Mainau – Blumen und<br />

Worte erblühen<br />

Wir treffen uns am Eingang zur Mainau und<br />

suchen uns, je nach Wetter, verschiedene Plätzchen,<br />

um dem Stift freien Lauf zu lassen. Anregende<br />

Schreibaufgaben zum Thema werden<br />

verteilt und zum Schluss tragen wir in der Runde<br />

unsere Texte vor.<br />

Bitte mitbringen: eine stabile Schreibunterlage,<br />

Stift und Papier<br />

Jurenka Jurk, Freie Autorin<br />

So, 21.07.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

Insel Mainau · 46,50 €<br />

Anmeldeschluss: 14.07.13<br />

20094 <strong>Konstanz</strong><br />

Ein Wochenende, ein Stift und<br />

ganz viel Inspiration<br />

Kleingruppe max. 7 Teilnehmer<br />

Wir wollen in diesem Kurs nach den<br />

Geschichten fischen, die unter der Oberfläche<br />

des Alltags schwimmen und nach den Wortperlen<br />

tauchen, die sich vor unserem inneren<br />

Zensor verstecken. Dies wird ein Wochenende<br />

mit kreativen Schreibübungen und Spielen als<br />

Lockerungsgymnastik für Seele und Geist. Wir<br />

schreiben gemeinsam oder allein, Lyrik oder<br />

Prosa, mit Bleistift oder Kugelschreiber, auf<br />

einem Zeichenblock oder in ein Notizbüchlein<br />

und lassen uns je nach Wetter und Zeit von verschiedenen<br />

Orten inspirieren. Werden Sie frei<br />

von den Zwängen des Alltags und öffnen Sie<br />

sich für das Abenteuer mit Ihrem Stift!<br />

An diesem Schreibwochenende können sowohl<br />

Anfänger als auch Schreiberfahrene teilnehmen.<br />

Bitte mitbringen: Papier und Schreibgerät (kann<br />

auch ein Laptop sein).<br />

Jurenka Jurk, Freie Autorin<br />

Sa + So, 13.04.+14.04.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

vhs · 127,00 €<br />

Anmeldeschluss: 06.04.13<br />

20095 <strong>Konstanz</strong><br />

Autobiografisches Schreiben -<br />

Kreative Biografiearbeit<br />

Was wäre, wenn ...<br />

Die Erinnerung fördert tatsächliche Ereignisse<br />

zutage, also Fakten, aber auch Mythen –<br />

Mythen der Familie, der Gesellschaft und persönliche<br />

– tauchen auf. Man könnte sogar von<br />

latenten alternativen Biografien sprechen.<br />

Diese zu entdecken, erhöht das Potenzial im<br />

aktuellen Leben beträchtlich. Ziel ist es, Ereignisse<br />

oder Erkenntnisse schriftlich niederzulegen.<br />

Wir nehmen uns aber auch die Freiheit,<br />

möglichen Lebensverläufen nachzuspüren und<br />

nachzuschreiben. Außer Texte können auch<br />

andere Formen der Dokumentation wie Collagen<br />

oder Bilder entstehen. Der Workshop ist für alle<br />

Menschen gedacht, die sich mit ihren Erfahrungen<br />

oder Lebensträumen kreativ auseinandersetzen<br />

möchten.<br />

Margareta Hauenstein hat jahrelange Erfahrung<br />

in der Durchführung von Workshops zum Thema<br />

Kreatives Schreiben. Sie ist selbst Autorin, Vorleserin<br />

und Rednerin.<br />

Margareta Hauenstein<br />

Fr, 19.04.13, 18.00-21.00 Uhr<br />

Sa, 20.04.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

vhs · 73,50 €<br />

Anmeldeschluss: 12.04.13<br />

20096 <strong>Konstanz</strong><br />

Schreibwerkstatt<br />

für Einsteiger<br />

In dieser Schreibwerkstatt wollen wir Wege zu<br />

spannenden Texten erproben, verborgene<br />

Talente wecken, eigenen Stil entwickeln, Textkritik<br />

lernen, im eigenen Schreiben sicherer<br />

werden, Schreibblockaden auf die Spur<br />

kommen und in einer Runde Gleichgesinnter<br />

Erfahrungen austauschen. Themen der Werkstatt<br />

sind unter anderem Spannung, Figurenentwicklung,<br />

Dramaturgie, Dialog und Überarbeitung.<br />

Wir treffen uns alle 14 Tage, erschließen<br />

uns die Theorie und setzten diese dann mittels<br />

verschiedener Übungen um. Der Kurs richtet<br />

sich an Schreibeinsteiger.<br />

Bitte mitbringen: Papier und Schreibgerät<br />

(kann auch ein Laptop sein).<br />

Jurenka Jurk, Freie Autorin<br />

9 x Mi ab 06.03.13, 20.00-21.30 Uhr<br />

vhs · 90,00 €<br />

Anmeldeschluss: 27.02.13<br />

20097 <strong>Konstanz</strong><br />

Kreatives Schreiben<br />

Das Besondere am Workshop „Kreatives<br />

Schreiben“ ist, dass die Inspiration von allen<br />

Teilnehmenden ausgeht. Es geht weniger<br />

darum, Kenntnisse zu vermitteln als ihr bereits<br />

vorhandenes Talent und Wissen freizulegen.<br />

Ziel ist nicht, zu schreiben wie jemand anders,<br />

sondern die eigene typische Ausdrucksweise<br />

oder Neigung zu finden und eventuell zu verbessern.<br />

Das erreichen wir auf zweierlei Weise: mit<br />

Techniken, die Ihr kreatives Potenzial fördern<br />

und fordern und durch handwerkliche Hinweise,<br />

vor allem für erzählerisches Schreiben. Zu den<br />

<strong>Kreativität</strong>stechniken gehören gemeinsames<br />

Schreiben, automatisches Schreiben, Clustering<br />

u. a.. Die handwerklichen Hinweise beziehen<br />

sich vor allem auf die Entwicklung eines glaubwürdigen<br />

Charakters, auf spannende Dialoge<br />

und die Art von Erzählökonomie, die einen Leser<br />

des Textes bei der Stange hält. Der Kurs eignet<br />

sich sowohl für Personen, die bereits schreiben,<br />

aber auch für alle, die einfach einmal probieren<br />

wollen, wie gut sie schreiben können.<br />

Margareta Hauenstein hat jahrelange Erfahrung<br />

in der Durchführung von Workshops zum Thema<br />

Kreatives Schreiben. Sie ist selbst Autorin, Vorleserin<br />

und Rednerin.<br />

Margareta Hauenstein<br />

Fr, 08.03.13, 18.00-21.00 Uhr<br />

Sa, 09.03.13, 10.00-17.00 Uhr<br />

vhs · 73,50 €<br />

Anmeldeschluss: 01.03.13<br />

20098 <strong>Konstanz</strong><br />

Science-Fiction Lesetreff<br />

<strong>Konstanz</strong><br />

Möchten Sie sich mit interessierten Partnern<br />

über Ihre Lieblingslektüre austauschen? Dann<br />

kommen Sie zu uns! Der Science-Fiction-Lesetreff<br />

bietet monatlich die Möglichkeit, mit<br />

Gleichgesinnten über Gelesenes zu diskutieren<br />

und sich gegenseitig interessante Bücher und<br />

Autoren vorzustellen: vom harten SF bis zur Science<br />

Fantasy. An jedem Abend wird ein Buch im<br />

Vordergrund stehen; dieses Buch wählt die<br />

Gruppe beim vorherigen Treffen gemeinsam<br />

aus.<br />

Bitte mitbringen: zum ersten Termin einen<br />

besonderen SF-Roman, um diesen den anderen<br />

TeilnehmerInnen vorzustellen.<br />

Martina Kroth, Museumsleiterin<br />

Do, 28.02.13, 17.00-18.30 Uhr<br />

Do, 21.03.13, 17.00-18.30 Uhr<br />

Do, 18.04.13, 17.00-18.30 Uhr<br />

Do, 16.05.13, 17.00-18.30 Uhr<br />

Do, 20.06.13, 17.00-18.30 Uhr<br />

Do, 18.07.13, 17.00-18.30 Uhr<br />

vhs · gebührenfrei<br />

Anmeldeschluss: 21.02.13,3<br />

Online-Anmeldung finden Sie unter<br />

www.vhs-konstanz-singen.de<br />

<strong>Kunst</strong> & <strong>Kreativität</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!