14.02.2013 Aufrufe

(1.010 KB) - .PDF - Hallwang

(1.010 KB) - .PDF - Hallwang

(1.010 KB) - .PDF - Hallwang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verlautbarung Volksschule <strong>Hallwang</strong><br />

Liebe Eltern!<br />

Das neue Schuljahr beginnt wieder am Montag,<br />

13.September 2010.<br />

Wir treffen uns pünktlich um 07.30 Uhr vor der<br />

Schule und besuchen gemeinsam den Eröffnungsgottesdienst<br />

in der Pfarrkirche <strong>Hallwang</strong>.<br />

Übersicht über die Schulferien bis Sommer 2011<br />

Im Anschluss daran werden die Schüler und Schülerinnen<br />

in ihren Klassen eingewiesen.<br />

Der 1.Schultag endet um 09.15 Uhr. Die Schülerbusse<br />

sind für 09.30 Uhr bestellt.<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

VD Waltraud Martinek<br />

Ende Oktober 2010 wird es aufgrund der Feiertagslage (Nationalfeiertag am<br />

Dienstag, 26. Oktober, Allerheiligen am Montag, 1. November, und Allerseelen<br />

am Dienstag, 2. November), eines "verordneten" schulfreien Tages am Montag,<br />

25. Oktober, sowie aufgrund der "Herbstferien 2010" von Mittwoch, 27., bis Freitag,<br />

29. Oktober, mehrere unterrichtsfreie Tage geben.<br />

Dies geht aus der vom Landesschulrat für Salzburg gekannt gegebenen Ferienübersicht 2010/2011 hervor.<br />

Bis Sommer 2011 gelten österreichweit folgende Ferientermine:<br />

Rupertitag 24.09.2010<br />

Verordneter schulfreier Tag 2010 25.10.2010<br />

„Herbstferien 2010“ 27.10.2010 – 29.10.2010<br />

Weihnachten 2010/2011 24.12.2010 – 06.01.2011<br />

Verordneter schulfreier Tag 2011 07.01.2011<br />

Semesterferien 2011 14.02.2011 – 19.02.2011<br />

Osterferien 2011 16.04.2011 – 25.04.2011<br />

Pfingstferien 2011 11.06.2011 – 13.06.2011<br />

Hauptferien 2011 09.07.2011 – 10.09.2011<br />

Information der Flachgauer Bezirkshauptmannschaft<br />

zur Mindestsicherung<br />

Mit September 2010 startet in Salzburg die neue Mindestsicherung und löst damit die bisherigen Sozialhilferegelungen<br />

ab. Die Bezirkshauptmannschaft bietet für die Einführungsphase beginnend mit 31. August<br />

jeden Dienstag von 08.00 bis 12.00 Uhr einen Sprechtag an, bei dem Sie sich über das neue Gesetz informieren<br />

und im Bedarfsfall auch einen Antrag stellen können.<br />

Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung, 5020 Salzburg Karl-Wurmb-Straße 17<br />

In letzter Zeit haben sich die<br />

Beschwerden über freilaufende<br />

Hunde wieder gehäuft.<br />

Beachten Sie bitte, dass im Gemeindegebiet<br />

grundsätzlich Leinenpflicht<br />

besteht. Sorgen Sie<br />

insbesondere dafür, dass Ihr<br />

Hund nicht frei umherläuft. Bedenken<br />

Sie, dass Sie für Ihren<br />

Hund und seine korrekte Haltung<br />

voll verantwortlich sind.<br />

Auch ist es Pflicht die Hundemarke<br />

am Halsband des<br />

Hundes zu befestigen.<br />

Probleme mit Hunden<br />

Aus gegebenem Anlass ersuchen<br />

wir wieder alle Hundebesitzer<br />

von den zahlreichen im Gemeindegebiet<br />

aufgestellten Entsorgungsstationen<br />

für Hundekot<br />

Gebrauch zu machen. Sammeln<br />

Sie die „Häufchen“, die ihr Hund<br />

hinterlässt, mit dem Gassi-<br />

Sackerl auf und entsorgen Sie<br />

dieses in den Mistkübel. Abseits<br />

dieser Stationen kann man gebrauchte<br />

Säckchen natürlich<br />

auch in den normalen Abfallkörben<br />

deponieren.<br />

Nutzen Sie die Entsorgungsstationen<br />

für Hundekot und lassen<br />

Sie die „Hundstrümmerl“ nicht<br />

liegen. Sie leisten damit einen<br />

wesentlichen Beitrag zur Sauberhaltung<br />

der Gemeinde und zu<br />

einem besseren Miteinander.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!