14.02.2013 Aufrufe

Amtsblatt 10-07 erschienen am 23.11.07.pdf - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Amtsblatt 10-07 erschienen am 23.11.07.pdf - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Amtsblatt 10-07 erschienen am 23.11.07.pdf - Stadt Bitterfeld-Wolfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BWA <strong>10</strong>-<strong>07</strong> vom 23.11.<strong>07</strong><br />

Informationen aus Roitzsch<br />

Schiedspersonen<br />

Weihnachtsmarkt<br />

Zuständigkeitsbereich - <strong>Stadt</strong> Brehna und Gemeinde Roitzsch in Roitzsch<br />

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger der <strong>Stadt</strong> Brehna und Gemeinde Roitzsch, Der Roitzscher Heimatverein lädt alle<br />

auf der Grundlage des Schiedsstellengesetzes wurde für den Bereich der <strong>Stadt</strong> Brehna Roitzscher und ihre Gäste zum traditio-<br />

und der Gemeinde Roitzsch eine Schiedsstelle eingerichtet.<br />

nellen Weihnachtsmarkt<br />

Zum Zuständigkeitsbereich der Schiedsstellen gehören insbesondere:<br />

<strong>am</strong> Sonntag, den 9.12.20<strong>07</strong>, von 14.30<br />

1. Strafrechtliche Delikte, wie Hausfriedensbruch, einfache Beleidigung, Verleum Uhr bis ca. 19.00 Uhr <strong>am</strong> Blumen-<br />

dung, üble Nachrede, Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener, Verletzung pavillon Meinhardt<br />

des Briefgeheimnisses, Bedrohung, Sachbeschädigung sowie fahrlässige, leichte ein. Den Auftakt bildet ein musikalisches,<br />

vorsätzliche und gefährliche Körperverletzung,<br />

weihnachtliches Progr<strong>am</strong>m, das von den<br />

2. gemischte Sachen, d. h. Strafsachen in Verbindung mit vermögensrechtlichen Kindern der Kita und der Sekundarschu-<br />

Ansprüchen, z.B. Körperverletzung mit Schadensersatz- oder Schmerzensgeldle Roitzsch vorgeführt wird. Natürlich<br />

forderungen,<br />

kommt für die Kleinsten der Weihnachts-<br />

3. rein vermögensrechtliche Ansprüche, wie Beachtung der Hausordnung, nachbarmann und verteilt Süßigkeiten. Fahrten mit<br />

rechtliche Belange (Höhe der Gartenhecke, nicht eingehaltene Grenzabstände, der Pferdekutsche, Kinderschminken,<br />

überhängende Äste), Schadensersatz- und Schmerzensgeldforderungen. Basteln von kleinen Geschenken, Hüpf-<br />

In jedem Fall obliegt der Schiedsstelle die Durchführung eines Schlichtungsverfahrens, burg und Armbrustschießen sollten Groß<br />

d.h. der Versuch der Herbeiführung einer gütlichen Einigung.<br />

und Klein erfreuen. Zum Abschluss wer-<br />

Die für die <strong>Stadt</strong> Brehna und Gemeinde Roitzsch zuständigen Schiedspersonen sind: den Stockbrot und Würstchen <strong>am</strong> offenen<br />

Feuer gebraten. Glühwein, Kaffee,<br />

Herr Dieter Förster<br />

Frau Dr. Iris Jasper selbstgebackener Kuchen, Speckkuchen,<br />

wohnhaft Hallesche Str. 08<br />

Hohlweg 12<br />

Deftiges und Süßes werden im Angebot<br />

06796 Brehna<br />

06796 Brehna<br />

sein. Kleine Geschenke, wie z.B. der<br />

Tel: 034954/48<strong>07</strong>6 sowie Tel: 034954/41452 Roitzscher Heimatkalender 2008, selbstgebackene<br />

Weihnachtsplätzchen, Spiel-<br />

Bitte setzen Sie sich mit Anliegen/Problemen etc. direkt mit diesen Schiedspersonen in<br />

Verbindung.<br />

zeug u.ä., werden vom Heimatverein, von<br />

der Sekundarschule Roitzsch und vom<br />

Quelle-Shop angeboten. Wir freuen uns<br />

Mit freundlichen Grüßen B. Neumann, Leiterin Sachbereich Recht auf Ihren Weihnachtsmarktbesuch!<br />

�����������������������������������������������������������<br />

Einladung zur Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung des Sportverein NSG Strengbach informiert<br />

Roitzsch 1920 e.V.<br />

Die Fußballer vom TSV Blau Weiß Brehna<br />

Gemäß § 9 der Satzung des Sportverein Roitzsch 1920 e.V. muss eine<br />

Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung mindestens 5 Tage vor Beginn im <strong>am</strong>tlichen Mitteilungsblatt<br />

der Gemeinde Roitzsch bekannt geben werden.<br />

Unter Wahrung der Frist hat der Vorstand auf seiner Sitzung <strong>am</strong> 09.11.20<strong>07</strong> beschlossen,<br />

eine Mitgliedervers<strong>am</strong>mlung durchzuführen.<br />

Datum Freitag, 30.11.20<strong>07</strong>, Uhrzeit: 18.30 Uhr<br />

Ort: Turnhalle der Sekundarschule Roitzsch<br />

1.0 Begrüßung<br />

2.0 Feststellung über die Ordnungsmäßigkeit der Ladung und Beschlussfähigkeit<br />

3.0 Änderungsanträge zur Tagesordnung und Abstimmung über die Tagesordnung<br />

4.0 Bericht des Vorstandes<br />

5.0 Diskussion über die Satzungsänderung und Abstimmung<br />

6.0 Benennung der Wahlkommission<br />

7.0 Vorschläge für den Vorstand und Wahl des Vorstandes<br />

8.0 Vorschläge für die Revisionskommission und Wahl<br />

9.0 Diskussion und Beschlussfassung über die Höhe der Pflichtstunden<br />

9.1 Diskussion und Beschlussfassung über die Höhe der entgeltlichen<br />

Ersatzleistung<br />

9.2. Diskussion und Beschlussfassung über die Höhe der Kinder- und<br />

Jugendbeiträge nach den geltenden Richtlinien des Landessportbundes<br />

Sachsen-Anhalt<br />

<strong>10</strong>.0 Anfragen und Anregungen der Mitglieder<br />

11.0 Sonstiges<br />

12.0 Schließung der Sitzung<br />

R. König, Vizepräsident SV Roitzsch 1920 e.V.<br />

und dem SV Roitzsch spielen im<br />

Nachwuchsbereich unter dem N<strong>am</strong>en<br />

NSG Strengbach. In den Herbstferien<br />

nahmen junge Fußballer und<br />

Fußballerinnen der G- und F-Jugend aus<br />

den Gemeinden Brehna, Glebitzsch und<br />

Roitzsch <strong>am</strong> zweitägigen Trainingsc<strong>am</strong>p<br />

in der Turnhalle Brehna teil. Bei den<br />

Jüngsten wird darauf geachtet, dass<br />

möglichst viele Übungen mit dem Ball<br />

durchgeführt werden. Idealerweise sollte<br />

die Schusstechnik mit beiden Beinen<br />

beherrscht werden. Die aus dem Bereich<br />

der Erwachsenen bekannten<br />

Konditionseinheiten haben im<br />

Nachwuchs nichts zu suchen.<br />

Eltern von Jungen und Mädchen<br />

zwischen 5 und 14 Jahren können sich<br />

jederzeit beim Nachwuchsleiter,<br />

Sportsfreund Jürgen Spitzner, unter der<br />

Rufnummer 034954 / 21131 melden, um<br />

den Kontakt zur jeweiligen Mannschaft<br />

zu finden. Gespielt wird auf den<br />

Sportanlagen in Brehna und Roitzsch.<br />

R. König<br />

Seite 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!