15.02.2013 Aufrufe

Journal Nr. 13 - TV Leinburg

Journal Nr. 13 - TV Leinburg

Journal Nr. 13 - TV Leinburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

März 2007<br />

Sport-<strong>Journal</strong><br />

Vereinszeitung<br />

Der <strong>TV</strong>L im Internet<br />

www.tvleinburg.de<br />

<strong>13</strong><br />

1


2<br />

Service für<br />

LKW<br />

Bus<br />

Anhänger<br />

Bauhofstr. 10a · 90571 Schwaig<br />

Telefon 09 11/5 00 95 05 · Fax 09 11/5 00 95 45


Die Redaktion<br />

wünscht allen Mitgliedern<br />

und Lesern<br />

ein schönes Osterfest<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Sport:<br />

Fußball: Spielberichte von Werner Räbel ................................ <strong>13</strong> / 14<br />

Trainer Matthias Meyer zur Rückrunde ............................. 14<br />

AH. Helmut Höpfel berichtet ............................................. 17<br />

Damen. Es gibt uns noch .................................................. 21<br />

Ski: Jugend im Schnee .............................................................33<br />

Tischtennis: Spielberichte – Ergebnisse ................................... 45/46/47<br />

Aus dem Vereinsleben<br />

Mitglieder: Bericht 75. Jahreshauptversammlung ...........................4 / 5<br />

Finanzbericht ......................................................................7<br />

Geburtstage: Wir gratulieren ...................................................................6<br />

Neue Mitglieder: Willkommen im <strong>TV</strong>L ............................................................8<br />

Intern: Mitgliederehrungen ............................................................9<br />

Feiern: Jahresabschluss Fußball ............................................11 / 12<br />

Ehrungen. Kegelabteilung .........................................23 / 25<br />

Kinderturnen. Der Nikolaus kam. ..................................... 41<br />

Seniorenweihnacht ..........................................................43<br />

Kinderturnen: Faschingsfete. Tanzmariechen und mehr ..........................49<br />

Steckbriefe: Fußball Herren. Vorstellung .............................................. 15<br />

Ski – Abtlg.: Ein Wochenende im Skigebiet Christlum .............. 35/37/39<br />

Jubiläum Eine Vorschau ............................................................26 / 27<br />

Wissenswertes / Daten<br />

Physiotherapie: Das Bobath – Konzept.<br />

Behandlung von Schlaganfall - Patienten. ........................ 31<br />

Informationen / Service ............................................................................. 19<br />

Terminpläne: Fußball 1. Mannschaft ..................................................... 10<br />

JFG U 19 .............................................................32<br />

Kegeln ..............................................................................29<br />

Tischtennis ........................................................... 45/46/47<br />

Tabellenstände: Kegeln. Herren, Damen, Mixed ........................................28<br />

Erscheinungstag: 20. März 2007<br />

3


Bericht zur 75. Jahreshauptversammlung am 06.01.2007<br />

Traditionell am Dreikönigstag begrüßte 1. Vorsitzender<br />

Gustav Ruthemeyer 55 Mitglieder,<br />

sowie den 2. Bürgermeister Hans Lenz und Altbürgermeister<br />

Alfred Allgeyer im vereinseigenen<br />

Sportheim. 2. BM Hans Lenz brachte Anerkennung<br />

und Zufriedenheit der Gemeinde über die<br />

Entwicklung des Vereins zum Ausdruck. Er freue<br />

sich, dass der neue Platz bereits in hellem grün<br />

erstrahle und der Vollendung im Jubiläumsjahr<br />

entgegengehe.<br />

Gustav Ruthemeyer betonte in seinem Bericht,<br />

dass auch in 2006 eine gute Zusammenarbeit der<br />

Gremien zu verzeichnen sei. So wurde an vielen<br />

Stellen im Sportgelände, im Sportheim und der<br />

Kegelbahn gearbeitet, renoviert und die Attraktivität<br />

der Anlage weiter verbessert. Hierfür bedankte<br />

er sich bei allen Mitgliedern, die sich in den Dienst<br />

des Vereins stellen. Höhepunkt des Jahres 2007<br />

werden die Sportaktivitäten und Veranstaltungen<br />

zum 75. Gründungsjubiläum des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong>s sein.<br />

Hierzu wünschte er auch der 1. Fußballmannschaft<br />

Erfolg bei ihren Aufstiegsbemühungen.<br />

Die Vielseitigkeit im sportlichen Geschehen des<br />

Vereins, zeigten die Berichte und Beiträge der<br />

einzelnen Abteilungsleiter.<br />

4<br />

Der Bauausschuss hatte Interessantes über die<br />

Erweiterung des Sportgeländes zu berichten,<br />

was mit einer gewissen Logik zum Schatzmeister<br />

überleitete. Und so berichtete Hans Wittmann<br />

wie die Baurechnungen seine gut gefüllte<br />

Schatztruhe sukzessive leerten. Dennoch konnte<br />

er Erfreuliches über ein positives Wirtschaftsjahr<br />

und geordnete Finanzen berichten. Insbesondere<br />

könne der Verein stolz darauf sein, dass<br />

trotz der wohl zugesagten, aber immer noch<br />

fehlenden Zuschüsse aus München, bisher alles<br />

aus eigener Kraft geschafft wurde. Sorge bereite<br />

ihm allerdings die Mitgliederentwicklung.<br />

Trotz eines rasanten Zuwachses im Kinder- und<br />

Jugendbereich kommt die Mitgliederzahl nicht<br />

von der Stelle. Im Gegenteil. Durch Kündigungen<br />

auch langjähriger Mitglieder, ergab sich ein<br />

leichter Abwärtstrend. Bedauerlicherweise ist<br />

hier eine zunehmend fehlende Identifikation<br />

mit dem Heimatverein feststellbar. Andererseits<br />

muss die Mitgliederwerbung einen höheren<br />

Stellenwert mit entsprechenden Maßnahmen<br />

bekommen, wozu auch Eigeninitiative gehört.<br />

Der Haushaltsplan für 2007 steht wieder auf<br />

solider Basis. Von diesem, sowie von einer<br />

Treue zum Verein. Urkunden für langjährige Mitgliedschaft. Foto: HW<br />


einwandfreien Kassenführung konnten sich die<br />

Revisoren überzeugen, wie es deren Sprecher<br />

Hans Ringel betonte.<br />

Ehrungen<br />

Treue zum Verein ist eine hohe Tugend. Unter<br />

diesem Motto wurden für langjährige Mitgliedschaften<br />

geehrt:<br />

25 Jahre Cornelia Anwand, Günther Hirschmann,<br />

Siegfried Klein, Sylvia Klein,<br />

Markus Koch, Irmgard Lehner, Oliver<br />

Niebler, Sonja Perl, Werner Räbel,<br />

Christine Weitz, Gert Zimmermann<br />

40 Jahre Karl-Heinz Bauer, Dieter Günsche,<br />

Helmut Höpfel, Peter Katzenberger,<br />

Klaus Lucht, Hans Ringel, Robert Stefan<br />

Schmidt, Helmut Talanda, Stefan<br />

Wörnlein<br />

50 Jahre Erich Blosche<br />

60 Jahre Georg Erdner, Richard Pörner<br />

65 Jahre Georg Bauer, Heinrich Link.<br />

Neuwahlen<br />

Bei den satzungsgemäßen Neuwahlen war nach<br />

abgelaufener Legislaturperiode die Position des<br />

1. Vorstandes neu zu besetzen. Der langjährige<br />

Vorsitzende Gustav Ruthemeyer betonte, dass<br />

er nicht mehr für eine volle Amtszeit kandidieren<br />

wolle. Er sei jedoch bereit, im Jubiläumsjahr<br />

noch an der Spitze des Vereins zu bleiben, sofern<br />

dies gewünscht wird und keine andere Person<br />

sich zur Wahl stellt. Nachdem dies nicht der<br />

Fall war, wurde Gustav Ruthemeyer einstimmig<br />

für ein weiteres Jahr zum 1. Vorstand gewählt.<br />

Des weiteren wurden gewählt:<br />

In den Ältestenrat<br />

Erich Franz, Helmut Höpfel, Fritz Kellermann,<br />

Heinz Lenz, Peter Schlagbaum, Ernst Vestner<br />

als Revisoren<br />

Fritz Felsner, Hans Ringel, Silvia Stiegler<br />

in den Bauausschuss<br />

Martina Beierlein, Fritz Felsner, Helmut Höpfel,<br />

Fritz Kellermann, Heinz Räbel, Ernst Vestner<br />

als Abteilungsleiter wurden bestätigt<br />

Günther Hirschmann (Tischtennis), Helmut Leigart<br />

(Fußball), Hans-Kurt Meier (Ski), Heike Mohs<br />

(Kinderturnen), Manfred Räbel (Kegeln).<br />

Nachdem zum Punkt ’Verschiedenes’ der Tagesordnung<br />

keine weiteren Anträge oder Wortmeldungen<br />

vorlagen, schloss Gustav Ruthemeyer<br />

gegen 18°° die Versammlung.<br />

Hans Wittmann<br />

Am Sonntag,<br />

25. März ist<br />

Sportpark Tag !<br />

Wir treffen uns<br />

ab 14.30 Uhr<br />

(oder zur Reserve<br />

früher) zum Spiel<br />

gegen den<br />

TSV Behringersdorf.<br />

Anpfiff ist um<br />

15.00 Uhr<br />

Fußball<br />

�<br />

5


Wir gratulieren gratulieren<br />

6<br />

am <strong>13</strong>.04. Ernst Vestner, Pühlhof 8 zum 65. Geburtstag<br />

am 17.04. Josef Dyrbusch, Lbg.-Diepersd. zum 50. Geburtstag<br />

am 17.04. Hans Felsner, Rö.-Haimendorf zum 60. Geburtstag<br />

am 22.04. Gertraud Brunner, Lbg.-Diepersd. zum 60. Geburtstag<br />

am 24.04. Werner Hotter, Blütenstr.18, Lbg. zum 70. Geburtstag<br />

am 07.05. Alfred Allgeyer, Hauptstr.44, Lbg. zum 70. Geburtstag<br />

am 18.05. Fritz Hofmann, Brunner Str.25,Lbg. zum 60. Geburtstag<br />

am 28.05. Elfriede Sperber, Lindenstr.6, Lbg. zum 75. Geburtstag<br />

am 01.06. Irene Kellermann, Altd.Str.5, Lbg. zum 50. Geburtstag<br />

am 09.06 Rosi Wallerer, Lbg.-Diepersd. zum 50. Geburtstag<br />

am 24.06. Hans Lenz, Gänsebühlstr. 11, Lbg. zum 75. Geburtstag<br />

und allen Vereinsmitgliedern, die in diesen Monaten ihren Geburtstag feiern.


Rechenschaftsbericht Finanzen 2006<br />

Liebe Mitglieder,<br />

die positive Entwicklung im Finanzbereich<br />

konnte durch eine weitere Stärkung des Marketingbereiches<br />

und daraus folgenden Mehreinnahmen<br />

fortgesetzt werden.<br />

Nach Erfüllung aller Verpflichtungen und notwendigen<br />

Ausgaben sowie einem weiteren<br />

Abbau des Restdarlehens, verbuchte der <strong>TV</strong><br />

<strong>Leinburg</strong> in 2006 einen Überschuss von 12.500,-<br />

-€ (Vj. 12.600,--€). Damit wurden wir unserem<br />

Haushaltsplan erneut gerecht.<br />

1. Ergebnisrechnung 2006 2005<br />

Einnahmen brutto 87.700,00 € 94.000,00 €<br />

Ausgaben / Bauinvestitionen brutto -118.100,00 € -91.000,00 €<br />

Auflösung Rückstellungen <strong>13</strong>.500,00 € 8.900,00 €<br />

Umsatzsteuer-Erstattung 2.500,00 € 300,00 €<br />

Sondertilgung 0 € 2.900,00 €<br />

Verbindlichkeiten 0 € -2.500,00 €<br />

Bauinvestitionen 40.400,--<br />

- Rückstellungen <strong>13</strong>.500,-- 26.900,00 €<br />

Überschuss aus lfd. Geschäft + 12.500,00 € 12.600,00 €<br />

2. Liquidität<br />

Bank- und Festgeldguthaben per 31.12.2006 15.700,00 € 46.100,00 €<br />

Rückstellungen Sportplatzbau 0 € -<strong>13</strong>.500,00 €<br />

zur freien Verfügung 15.700,00 € 32.600,00 €<br />

3. Darlehens-/Schuldenstand 2.370,00 € 5.800,00 €<br />

Bei weiterer planmäßiger Rückzahlung ist das Darlehen im August 2007 vollständig getilgt.<br />

Der Haushaltsplan für das lfd. Geschäftsjahr sieht Einnahmen von 83.000,-- € und Ausgaben von<br />

75.000,-- € vor (ohne Sportplatzbau). Darin nicht enthalten ist das Jubiläum im Sommer diesen<br />

Jahres, das wir als eigenständiges Ereignis bilanzieren werden.<br />

Ich wünsche allen Lesern ein gutes Jahr und unserem Verein viel Erfolg.<br />

Hans Wittmann<br />

GEBEN SIE DAS SPORT-JOURNAL<br />

AUCH AN IHRE FREUNDE UND BEKANNTEN WEITER.<br />

7


Wir begrüßen als<br />

neue Mitglieder<br />

8<br />

Klaus Bärnreuther, Florian Bierstädt,<br />

Lars-Arne Edinger, Jonas Räbel, Anna<br />

Sossau, Christian Wirth.<br />

Willkommen im Verein. Viel Spaß<br />

beim Sport und allen Veranstaltungen.<br />

Den Aufnahmeantrag gibt es im Sportheim<br />

und bei jedem Spielleiter oder Vorstandsmitglied<br />

Sei<br />

dabei!<br />

<strong>TV</strong> 1932 <strong>Leinburg</strong> e.V.<br />

91227 <strong>Leinburg</strong>, Nürnberger Straße 49<br />

Aufnahmeantrag<br />

.......................................................................................................................................................<br />

Name, Vorname Geburtsdatum<br />

.......................................................................................................................................................<br />

Name, Vorname Geburtsdatum<br />

.......................................................................................................................................................<br />

Name, Vorname Geburtsdatum<br />

Eintrittsdatum ....................................................................<br />

.......................................................................................................................................................<br />

Straße, PLZ, Ort<br />

.......................................................................................................................................................<br />

Telefon-<strong>Nr</strong>. privat Telefon-<strong>Nr</strong>. dienstlich (freiwillige Angabe)<br />

Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft beim <strong>TV</strong> 1932 <strong>Leinburg</strong> e.V. als<br />

� vereinsförderndes Mitglied<br />

� Familienmitgliedschaft oder/und<br />

meine Mitgliedschaft in den folgenden Abteilungen:<br />

� Fußball � Kegeln � Gymnastik<br />

� Tischtennis � Ski � Kinderturnen<br />

Mitgliedsbeitrag ___________________ � p.a. �<br />

Mir/uns ist bekannt, dass für die Mitgliedschaft die Bestimmungen der Vereinssatzung maßgebend<br />

sind. Die Vereinssatzung wird von mir/uns ausdrücklich anerkannt.<br />

Unterschrift (bei Minderjährigen Erziehungsberechtigter)<br />

Ermächtigung zum Einzug der Beiträge im Bankabbuchungsverfahren:<br />

Alle Abteilungen<br />

und Mannschaften<br />

würden sich auf<br />

Ihren Besuch freuen!<br />

Ich bin damit einverstanden, dass die Mitgliedsbeiträge jährlich zu Lasten meines Kontos:<br />

<strong>Nr</strong>. .................................................bei der .....................................................................................<br />

Bankleitzahl ............................................................. abgebucht werden.<br />

Datum ...............................................Kontoinhaber .......................................................................<br />

Unterschrift


<strong>TV</strong>L - Intern<br />

Liebe Mitglieder des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong>.<br />

Die Jahreshauptversammlung vom 06. Januar<br />

2006 hat eine Satzungsänderung beschlossen.<br />

Darin wird u.a. auch die Mitgliedschaft neu<br />

geregelt.<br />

Jetzt wird ab Eintrittsdatum und nicht mehr ab<br />

dem 18. Lebensjahr gezählt, was möglicherweise<br />

nicht jedem Mitglied bekannt ist und somit<br />

zu Irritationen geführt hat oder führen könnte.<br />

Dadurch kann es sein, dass Mitglieder nach alter<br />

Regelung noch nicht zu ehren gewesen wären,<br />

nach neuer Regelung der Ehrungstermin jedoch<br />

bereits verstrichen ist. Bei diesen Mitgliedern<br />

werden an einem gesonderten Ehrenabend<br />

und zwar am 11. Mai d.J. die entsprechenden<br />

Telefon 08 00 77 83 39 36<br />

freecall 08 00 pruefzentrum<br />

www.pruefzentrum-kohl.de<br />

Diepersdorf<br />

Ehrungen nachgeholt. Hierzu erfolgt ein gesondertes<br />

Einladungsschreiben.<br />

Bei einigen Mitgliedern jedoch steht in den<br />

alten Karteikarten als Eintrittsdatum der 18.<br />

Geburtstag oder ein ’’Fragezeichen’’. Um die<br />

Mitgliederdatei zu korrigieren bzw. auf den<br />

aktuellen Stand zu bringen, werden wir Sie in<br />

den nächsten Tagen anschreiben und um Ihre<br />

Mithilfe bitten. Vielleicht verfügen Sie noch<br />

über einen alten Mitgliedsausweis, andere<br />

Unterlagen, oder es kann ein ehemaliger Sport-<br />

und Mannschaftskamerad Auskunft über das<br />

Eintrittsdatum geben.<br />

Gustav Ruthemeyer<br />

1. Vorsitzender<br />

3 x KOHL = Service 3<br />

Nürnberg Fürth Diepersdorf<br />

HU- und AU-Prüfplaketten gibt’s<br />

ohne Anmeldung und ohne lange<br />

Wartezeit. Jetzt 3 x ganz nah:<br />

Nürnberg, Regensburger Str. 418c<br />

Mo-Fr 7.30-18.00, Sa 8.30-12.00<br />

Fürth, Heinrich-Stranka-Str. 24,<br />

Mo-Fr 7.30-18.00, Sa 8.30-12.00<br />

Zum Hutanger 3,<br />

Mo-Fr 7.30-16.30, Sa 8.30-12.00<br />

WERDEN SIE MITGLIED IM <strong>TV</strong> LEINBURG<br />

9


Terminplan unserer Mannschaft. 2007 (Rückrunde 06/07)<br />

Der <strong>TV</strong>L im Sportpark Der <strong>TV</strong>L auf Reisen<br />

So. 25.03. / 15°° TSV Behringersdorf So. 01.04. / 15°° SV Simonshofen<br />

So. 15.04. / 15°° SpVgg. Hüttenbach So. 22.04. / <strong>13</strong>°° SK Lauf II<br />

So. 29.04. / 15°° FC Röthenbach So. <strong>13</strong>.05. / 15°° 1. FC Schnaittach II<br />

So. 06.05. / 15°° FSV Schönberg<br />

So. 20.05. / 15°° FSV Weißenbrunn<br />

(Quelle: Amtl. Terminliste BFV)<br />

10<br />

FUSSBALL Erlangen-Pegnitzgrund Kreisklasse 4<br />

Benjamin Fischer<br />

Marktplatz 1<br />

91227 <strong>Leinburg</strong><br />

Unterstützen Sie<br />

unsere Mannschaft<br />

bei diesen 8 Endspielen.<br />

- Meisterbetrieb -<br />

Tel 0 91 20 - 180 98 98<br />

Fax 0 91 20 - 180 98 99<br />

- EIB-Systeme<br />

- Elektroinstallationen<br />

- Telefon + Netzwerktechnik<br />

- Sat-Anlagen + Antennen<br />

- Natursteinheizungen<br />

www.elektro-fischer-leinburg.de


FUSSBALL<br />

Jahresschlussfeier Fußball am 16.12.06<br />

Jung und alt, männlich und weiblich, alles<br />

gut durchgemixt, ergab einen kurzweiligen<br />

Abend der fußballspielenden Sportler des <strong>TV</strong><br />

<strong>Leinburg</strong>.<br />

Spielführer Werner Räbel und Abteilungsleiter<br />

Helmut Leigart führten durch das Programm<br />

und zeigten sich durchwegs zufrieden mit den<br />

gezeigten Leistungen und dem derzeitigen<br />

Tabellenstand der 1. Mannschaft, der insbesondere<br />

aufgrund der noch ausstehenden Spielpaarungen<br />

sehr gute Chancen für den Aufstieg in<br />

die Kreisliga eröffnet.<br />

Trainer Matthias Meyer schloss sich in seiner<br />

Anspreche im wesentlichen dieser Auffassung<br />

an, machte aber deutlich, dass die Spieler selbst<br />

die Voraussetzungen schaffen müssen, um topfit<br />

in die sicher nicht einfachen Begegnungen zu<br />

gehen. Mit den Worten ’’Wir wollen nicht nur im<br />

Feiern erste Liga sein’’, steckte er auch gleich<br />

den Rahmen dazu ab.<br />

Helmut Leigart hatte dann die angenehme Aufgabe,<br />

einen absoluten Sympathieträger unserer<br />

Mannschaft als Spieler des Jahres auszuzeichnen:<br />

Torhüter Jörg Helmecke.<br />

In seiner Laudatio hob Helmut Leigart hervor,<br />

mit Jörg einen Mann zwischen den Pfosten zu<br />

haben, der sowohl mit seinem Können, als auch<br />

der Einstellung zum Sport stets ein Vorbild für<br />

die Mannschaft, aber insbesondere auch für den<br />

fußballerischen Nachwuchs ist.<br />

Vereinsmitglied Gerhard Scharrer, seines<br />

Zeichens Betriebsleiter bei ’Cito-System’ überbrachte<br />

einen Satz Sporttaschen, der nicht<br />

nur gerne angenommen wurde, sondern auch<br />

zu einem damit weiter verbesserten Auftritt<br />

beiträgt.<br />

�<br />

Foto’s HW<br />

11


Im unterhaltsamen Teil des Abends gaben dann<br />

wieder unsere Fußballmädels den Ton an. Mit<br />

einfallsreichen Spielen heizten sie den Jungs<br />

gehörig ein und forderten Geschicklichkeit und<br />

schnelle Auffassungsgabe. Abteilungsleiter<br />

Helmut Leigart bedankte sich mit einem Blumenstrauß<br />

bei den hübschen Sportlerinnen<br />

unseres Vereins und charakterisierte dabei<br />

auch Vorzüge und Stärken von Kathrin, Verena,<br />

Simone u. Co.<br />

12<br />

FUSSBALL<br />

Zu später Stunde öffnete schließlich Norbert<br />

Anwand’s Disco und präsentierte Musik für jeden<br />

Geschmack. Mit Spaß und guter Laune ging<br />

der Abend beschwingt gegen Morgen zu Ende.<br />

Hans Wittmann<br />

�<br />

Foto’s HW


FUSSBALL Erlangen-Pegnitzgrund Kreisklasse 4<br />

Der Vollständigkeit halber hier noch eine kleine Nachlese der letzten Spiele vor der Winterpause<br />

von Werner Räbel.<br />

19.11.06 <strong>TV</strong>L – 1.FC Reichenschwand 2:1 (1:1)<br />

Es dauerte bis zur 16. Spielminute ehe Hirschi<br />

die erste gute Torchance für uns hatte. Das<br />

war aber dafür eine Riesenchance. Doch nur<br />

eine Minute später erzielte Michel per Eigentor<br />

die Gästeführung. Wir ließen uns jedoch davon<br />

nicht aus dem Spiel bringen,<br />

und hatten weiterhin gute Gelegenheiten<br />

auf den Ausgleich,<br />

die allesamt nicht genutzt werden<br />

konnten. So dauerte es bis<br />

zur 45. Minute, als Hirschi dann doch noch vor<br />

dem Seitenwechsel per Kopf ausglich. Gleich zu<br />

Beginn der zweiten Hälfte (46. Min.) traf Hirschi<br />

nur die Querlatte. Sechs Minuten später köpfte<br />

ein Verteidiger einen Schuss von ihm von der<br />

Linie. Auch Alex vergibt in aussichtsreicher Position.<br />

Zu diesem Zeitpunkt wäre eine deutliche<br />

Führung hoch verdient gewesen. Doch wie es so<br />

ist im Fußball hatte dann auch Reichenschwand<br />

eine Riesenchance (59.), die aber zum Glück<br />

Zu diesem Zeitpunkt wäre<br />

eine deutliche Führung<br />

hoch verdient gewesen.<br />

auch vergeben wurde. In der 80. Minute wurde<br />

Seb im Strafraum von den Beinen geholt, den<br />

fälligen Strafstoß verwandelte Hirschi sicher<br />

zum verdienten 2:1. Nur vier Minuten später<br />

musste Jörg sein ganzes Können aufbieten<br />

und zweimal hintereinander<br />

mit Glanzparaden die Führung<br />

festhalten. Den Schlusspunkt<br />

in dieser Partie setzte Seb. Sein<br />

Distanzschuss krachte an die<br />

Latte. Somit blieb es beim verdienten Sieg. Die<br />

Reserve verlor mit 4:1. Das Tor erzielte Jannis<br />

Fleischmann.<br />

Aufstellungen: I.: Helmecke, Höpfel, Meyer-Arend, Grafwallner, Gleißner<br />

(Meyer), Leigart, Heid, Kellermann, Hirschmann, Konetzny, Schneider.<br />

II.: Küblbeck, Böhm R., Gall, Koza B., Koza S., Fleischmann, Göhring,<br />

Brandmüller, Friedrich Flo., Böhm M., Valters, Wörnlein.<br />

Schiedsrichter: Andreas Strasser<br />

(TSV Frauenaurach)<br />

Zuschauer: 100.<br />

Blumen Lang<br />

Floristik für alle Gelegenheiten<br />

Marktplatz 4 · 91277 <strong>Leinburg</strong><br />

Tel. 0 91 20/2 26 · Fax 18 26 69<br />

<strong>13</strong>


26.11.06 SpVgg Neunkirchen/Speikern – <strong>TV</strong>L 1:2 (1:2)<br />

Ein Kampf- und Arbeitssieg gelang uns im<br />

letzten Spiel des Jahres. Die Gastgeber erwischten<br />

den besseren Start und gingen bereits<br />

in der ersten Spielminute in Führung. Bis zur<br />

25. Minute gab es kein schönes Spiel, nur viel<br />

Gebolze. Danach fingen wir an wenigstens ein<br />

bisschen Fußball zu spielen, und prompt hatten<br />

wir auch Erfolg. Hirschi (28.) und Seb (33.) trafen<br />

zum Halbzeit- bzw. Endstand. In Durchgang<br />

zwei dasselbe Bild. Die Gastgeber hatten mehr<br />

Spielanteile. Doch Dank Jörg, der seinen Kasten<br />

bis zum Schluss sauber hielt, konnten sie keinen<br />

Treffer mehr erzielen. Kelly sah in der 82. Minute<br />

14<br />

FUSSBALL Erlangen-Pegnitzgrund Kreisklasse 4<br />

Gelb-Rot. Ein Spieler der Hausherren sah in<br />

der Nachspielzeit (90+2) ebenfalls die Ampelkarte.<br />

So blieb es zum Schluss beim glücklich<br />

erkämpften Sieg. Die Reserve verlor mit 2:1. Das<br />

Tor erzielte Florian Brandmüller.<br />

Aufstellungen: I.: Helmecke, Höpfel, Meyer-Arend, Grafwallner, Gleißner<br />

87. Meyer), Leigart (65. Pörner), Heid, Kellermann, Hirschmann,<br />

Konetzny (79. Rödling), Schneider.<br />

II.: Küblbeck, Böhm R., Friedrich Fab., Koza B., Koza S., Raab, Göhring,<br />

Brandmüller, Krauß W., Friedrich Flo., Böhm M., Valters, Hirschmann<br />

F., Fleischmann, Wörnlein.<br />

Schiedsrichter: Wedel (FC Ottensoos)<br />

Zuschauer: . 80<br />

Hallo liebe Fans, Verantwortliche und Zuschauer des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong>.<br />

Erst einmal wünsche ich Allen ein gesundes<br />

und erfolgreiches Jahr 2007.<br />

Eine lange Winterpause ist zu Ende gegangen.<br />

Seit 06.02.2007 sind wir wieder im Training.<br />

Leider beginnen wir die Vorbereitung mit einem<br />

kleineren Kader als zu Beginn der Saison.<br />

Neben Christian Krauß und Robert Böhm (arbeitsbedingt),<br />

Andreas Droigk und Roy Burkhardt<br />

(nicht mehr aufgetaucht), Stefan Oefner<br />

(verletzungsbedingt), fällt auch noch Michael<br />

Meyer-Arend (Bandscheibenvorfall) aus. Dies<br />

macht natürlich unser Ziel Aufstieg nicht gerade<br />

leichter. Jedoch wurde noch ein Blitztransfer<br />

abgeschlossen, der mich wieder positiv in<br />

die Zukunft blicken lässt. Christian Wirth, ein<br />

junger, sehr talentierter Mittelfeldspieler vom<br />

FV Wendelstein. Diese Verstärkung, ein immer<br />

besser werdender Alexander Konetzny und die<br />

Einstellung und Zusammenhalt der Mannschaft<br />

werden es den Gegnern bestimmt nicht leicht<br />

machen, Punkte von uns mitzunehmen.<br />

Ich kann nur noch einmal an alle appellieren,<br />

dass wir uns nur selbst durch Undiszipliniertheiten<br />

schlagen können. Mein Co-Trainer Marco<br />

Pörner und ich haben alles gemacht, um eine<br />

vernünftige Vorbereitung zu gestalten. Die<br />

Verantwortlichen, allen voran Helmut Leigart,<br />

der immer für gute Platzverhältnisse sorgte,<br />

machten ebenfalls einen guten Job. (Fußballtaschen,<br />

Aufwärmpulli)<br />

Nun hoffe ich, dass am 25.03.2007 beim ersten<br />

Punktspiel gegen Behringersdorf viele Zuschauer<br />

den Weg in den Sportpark finden, um uns<br />

lautstark zu unterstützen.<br />

Zu guter letzt möchte ich noch die Skiabteilung<br />

grüßen, mit der wir einige tolle Skitage erlebten.<br />

Kann man weiterempfehlen.<br />

Bis bald, Matthias Meyer


STECKBRIEFE Wir stellen unsere Mannschaft vor<br />

Name: Krauß<br />

Position: Mittelfeld<br />

Vorname: Wolfgang Im Verein seit: 1992<br />

Geburtsdatum: 24.08.1986 bisherige Vereine: <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Geburtsort: Altdorf<br />

Lieblingsverein: FC Bayern<br />

Wohnort: Leinb.-Unterh'bach Lieblingsessen: Schnitzel<br />

Familienstand: ledig<br />

Was ich mag: Ehrlichkeit<br />

Beruf: Industriemechaniker<br />

Was ich nicht mag: Ausreden<br />

Name: Küblbeck<br />

Vorname: Stefan<br />

Geburtsdatum: 29.04.1987<br />

Geburtsort: Lauf<br />

Wohnort: <strong>Leinburg</strong><br />

Familienstand: ledig<br />

Beruf: KFZ-Mechaniker<br />

Position: Torwart<br />

Name: Wirth<br />

Vorname: Christian<br />

Geburtsdatum: 09.01.1984<br />

Geburtsort: Lauf<br />

Wohnort: Wendelstein<br />

Familienstand: ledig<br />

Beruf: selbständig<br />

Position: Mittelfeld<br />

Im Verein seit: Anfang 2007<br />

Elektrotechnik Meier<br />

Ausführung aller Elektro-Installationen<br />

Verkauf u. Service von Einbau- u. Haushaltsgeräten<br />

Satelliten- und Antennenanlagen<br />

Kundendienst – Notdienst<br />

Tel. 09120/18 17 69 Mobil 0171/6 95 44 92<br />

Otto Meier, Tulpenstr. 14, 91227 <strong>Leinburg</strong><br />

Im Verein seit: 1994<br />

bisherige Vereine: FSV Weißenbrunn<br />

Lieblingsverein: <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Lieblingsessen: Schnitzel, Steak<br />

Was ich mag: Belle<br />

Was ich nicht mag: verlieren<br />

bisherige Vereine: 1. FCN, Greuther Fürth,<br />

FV Wendelstein,<br />

TSV Neustadt/A.<br />

Lieblingsverein: Arsenal London<br />

Lieblingsessen: Lasagne<br />

Was ich mag: laute Musik, schöne Frauen<br />

und schnelle Autos<br />

Was ich nicht mag: Krümel im Bett, Fahrradfahren<br />

gegen den Wind<br />

vormals<br />

Gottfried Wolf<br />

15


• Maximaler Schutz durch ergonomisch geformte Fassungen.<br />

• Höchster Tragekomfort und perfektes Aussehen.<br />

• Unbegrenzte Sicht mit hochqualitativen Sportgläsern.<br />

Wir sind Ihr •Wir Maximaler kompetenter sind Schutz Ihr kompetenter durch ergonomisch Ansprechpartner Ansprechpartner geformte Fassungen. bei allen bei Fragen allen Fragen zum zum Thema Thema Sportbrillen. Sportbrillen.<br />

16<br />

Weltklasse vor Augen!<br />

Sportbrillen von Rodenstock in Ihrer Sehstärke.<br />

• Höchster Tragekomfort und perfektes Aussehen.<br />

• Unbegrenzte Sicht mit hochqualitativen Sportgläsern.<br />

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner bei allen Fragen zum Thema Sportbrillen.<br />

2-spaltig, 90 mm x 122 mm<br />

Weltklasse vor Augen!<br />

Sportbrillen von Rodenstock in Ihrer Sehstärke.<br />

www.optik-eichhammer.de<br />

• Maximaler Schutz durch ergonomisch<br />

geformte Fassungen<br />

• Höchster Tragekomfort und<br />

perfektes Aussehen.<br />

• Unbegrenzte Sicht mit<br />

hochqualitativen Sportgläsern.<br />

90552 Röthenbach · Friedhofstr./Ecke Rückersdorfer 3-spaltig, Str. · <strong>13</strong>5 Tel. mm x 0911 <strong>13</strong>8 mm - 57 72 47<br />

Martin-Luther-Straße 1<br />

90552 Röthenbach a.d. Pegnitz<br />

Fax 09 11/5 70 57 06<br />

E-mail: radiofreier@t-online.de<br />

www.radio-freier.de<br />

Rufen Sie uns an!<br />

3-spaltig


FUSSBALL<br />

AH <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Heute wollen wir mal über unsere AH (ältere<br />

Herren) berichten, die mit Spiel und Spaß ihrem<br />

Sporthobby frönen.<br />

Seit Jahren kümmert sich Helmut Höpfel mit<br />

viel Begeisterung und Engagement um diese<br />

Truppe.<br />

Nachstehend sein Beitrag zur Saison 2007.<br />

Wir starten dieses Jahr am Freitag, den <strong>13</strong>.04.<br />

mit einem Heimspiel gegen den TSV Ochenbruck<br />

in die neue Saison und werden diese am<br />

Samstag, den 06.10.07 nach 14 Begegnungen<br />

beenden. Die meisten Spiele - mit Ausnahme der<br />

letzten drei – finden allesamt freitags statt und<br />

sind ausschließlich nur Freundschaftsspiele.<br />

Training ist immer Mittwoch von 19,00 Uhr bis<br />

20,30 Uhr hier im heimischen Sportpark. Trainingsbeginn<br />

ist der 21.03.07.<br />

Aufgrund unseres Personalnotstandes, der sich<br />

in den letzten Jahren breit machte, sahen wir uns<br />

gezwungen, eine Spielgemeinschaft mit dem SV<br />

Simonshofen einzugehen. Die Anregung kam von<br />

unserem Tormann Klaus Hill, ein ehemaliger Spieler<br />

des SVS und mittlerweile auch langjähriger<br />

Tischtennisspieler, hier in unserer Tischtennisabteilung.<br />

Mittlerweile gehen wir heuer schon in die<br />

2.Saison und können im großen und ganzen von<br />

einer gelungenen Idee sprechen. Dies nicht nur in<br />

sportlicher, sondern auch in kameradschaftlicher<br />

Hinsicht. Doch nichts desto trotz sind wir um<br />

jeden neuen Spieler, der sich uns anschließen<br />

möchte, sehr dankbar und würden ihn auch jederzeit<br />

gerne herzlich willkommen heißen.<br />

Spielleiter u. Ansprechpartner<br />

Helmut Höpfel<br />

Tel. 09120 – 218 oder 0170 / 5880038<br />

Georgenstraße 8<br />

92224 Amberg<br />

Telefon (09621) 49580<br />

Friedensplatz 5<br />

91207 Lauf a. d. Peg.<br />

Telefon (09123) 9863 41<br />

17


18<br />

Bau- und Möbelschreinerei<br />

Möbelhandel<br />

Uwe<br />

TEUBER<br />

Diepersdorfer Hauptstraße 48<br />

91227 <strong>Leinburg</strong>-Diepersdorf<br />

Tel. (0 91 20) 96 23 + 91 57<br />

• Fenster in Holz, Holz-Alu und Kunststoff<br />

• Zimmertüren, Haustüren<br />

• Roto-Tauschfenster<br />

• Innenausbau, Einbauschränke<br />

• Reparaturen, Glasreparaturen<br />

• Fertigparkett, Kork, Laminat<br />

Heinz Lenz<br />

Gänsebühlstraße 11<br />

91227 <strong>Leinburg</strong><br />

Tel. (0 91 20) 2 28 + 64 58<br />

Fax (0 91 20) 18 18 46


INFORMATIONEN / SERVICE<br />

Ansprechpartner im Verein<br />

1. Vorstand:<br />

Gustav Ruthemeyer<br />

0911 / 570 58 58<br />

2. Vorstand:<br />

Martina Beierlein<br />

09120 / 6734<br />

3. Vorstand:<br />

Norbert Anwand<br />

09120 / 9295<br />

Finanzen/Marketing:<br />

Hans Wittmann<br />

09120 / 395<br />

Fußball:<br />

Helmut Leigart<br />

09120 / 9162<br />

Damenfußball:<br />

Jean Költsch<br />

09120 / 9242<br />

Kegeln:<br />

Manfred Räbel<br />

09120 / 6110<br />

Ski<br />

Hans-Kurt Meier<br />

09120 / 9417<br />

Tischtennis:<br />

Günther Hirschmann<br />

0911 / 507 55 93<br />

Vergessen Sie bitte nicht Konto- oder Anschriftenänderungen dem Verein mitzuteilen.<br />

Auswahl an Veranstaltungen in <strong>Leinburg</strong>:<br />

23. - 25.03. Gewerbeschau im alten Rathaus<br />

15.04. Konfirmation, L - Gruppe<br />

22.04. Konfirmation, D - Gruppe<br />

29.04. Erstkommunion<br />

01.05. Maibierfest FFW<br />

26. - 29.05 Kirchweih<br />

09. / 10.06. Kellerfest MGV Germania<br />

23. / 24.06. Weiherfest Scherau<br />

Vorschau:<br />

Jubiläumsveranstaltungen<br />

75 Jahre <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Sa., 21.07. Ehrenabend<br />

Fr., 27.07. Rock u. Pop-Nacht<br />

Sa., 28.07. Turnier, Sport<br />

Showabend<br />

Am 31. Dezember 2006 zählte der <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

740 Mitglieder.<br />

Ferientermine in Bayern<br />

Ostern 02.04. – 14.04.<br />

Pfingsten 29.05. – 09.06.<br />

Sommer 30.07. – 10.09.<br />

Herbst 29.10. – 03.11.<br />

Mitgliedsbeiträge<br />

Gymnastik:<br />

Gerda Endres<br />

09120 / 545<br />

Kinderturnen:<br />

Heike Mohs<br />

09120 / 180386<br />

Wir begrüßen als neue Werbepartner<br />

Im Sport-<strong>Journal</strong><br />

Orthopädie Linschmann, Lauf<br />

Prüfzentrum Kohl, <strong>Leinburg</strong> / Diepersdorf<br />

An der Spielfeldbande<br />

Hänel - Werkzeugbau, Röthenbach/P.<br />

Kinder / Jugendl. bis <strong>13</strong> Jahre 18,-- e p. J.<br />

Jugendliche von 14 – 17 Jahre 35,-- e p. J.<br />

Vollmitglieder / Damen u. Herren 62,-- e p. J.<br />

Senioren ab 65 Jahre 50,-- e p. J.<br />

Familien mit Kindern bis 17 Jahre 120,-- e p. J.<br />

Bankeinzug der Beiträge jährlich am 01.03. des<br />

Jahres.<br />

19


Peter Herrmann & Kollegen<br />

Dipl. Sportlehrer/Physiotherapeut<br />

Bahnhofstr. 18<br />

90552 Röthenbach a.d. Pegnitz<br />

Tel. 09 11/ 570 590-0<br />

20<br />

- Physiotherapie/Krankengymnastik<br />

Bobath (Neurologie)<br />

Med. Trainingstherapie<br />

(KG am Gerät)<br />

- Manuelle Therapie<br />

- Rückenschule<br />

für Kinder u. Erwachsene<br />

- Lymphdrainage/Massage<br />

- Fango/Moorpackung/Eis<br />

- Ergotherapie/Gestaltungstherapie<br />

- Hausbesuche<br />

(auch in Senioren- u. Altenheimen)<br />

- Lasertherapie<br />

- Skintonic<br />

Narben- und Zellulitis-Behandlung<br />

- Wirbelsäulenmessung<br />

(Medi-Mouse ® )<br />

- Gutscheine über alle Leistungen


FUSSBALL DAMEN<br />

Unsere Damen haben im vergangenen Jahr<br />

ihre Spiele auf Kleinfeld absolviert und nur<br />

gegen Privatmannschaften gespielt. Von den<br />

ausgetragenen sieben Spielen wurden sechs<br />

gewonnen und eines verloren. Die meisten Tore<br />

unserer Mannschaft erzielte Kathrin Weitz.<br />

Leider sind die <strong>TV</strong>L - Damen zur Zeit spielermäßig<br />

nicht reich gesegnet. Während vor ein<br />

paar Jahren noch eine Damenmannschaft mit<br />

22 Spielerinnen gemeldet war und eine Jugendmannschaft<br />

existierte, sind heute leider<br />

nur noch zehn Spielerinnen und ein 84 jähriger<br />

Mann als Coach übrig geblieben. Aber ich hoffe,<br />

dass sich das bald ändert und wieder mehr Mädchen<br />

und junge Damen Spaß am Fußballsport<br />

im <strong>TV</strong>L finden. Dazu laden wir ein, zwanglos zum<br />

Trainingsabend vorbeizukommen. Die Mädels<br />

sind eine echt gute Gemeinschaft, wo sich auch<br />

jedes neue Mitglied sofort wohlfühlen wird.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich auch noch ganz<br />

herzlich bedanken, bei Konrad Weitz unserem<br />

Trainer, sowie Heinrich Lenz dem Schiri und ganz<br />

besonders bei unseren zehn Damen, für ihre<br />

Treue zum Verein und zum Fußball.<br />

Hier noch eine kleine Vorschau<br />

auf das Frühjahr.<br />

Trainingstermine:<br />

Halle: ( ab 09.01.07 )<br />

Immer Dienstag um 20.00 Uhr in der Diepersd.<br />

Sporthalle<br />

Außen: ( nach Wetterlage )<br />

Immer Mittwoch um 19.00 Uhr am Sportplatz<br />

in <strong>Leinburg</strong>.<br />

Es sind drei Spiele geplant:<br />

Sa. 17.03.07 <strong>Leinburg</strong> - Ochenbruck 16 Uhr<br />

Mi. 04.04.07 Germania Nbg. - <strong>Leinburg</strong> 19 Uhr<br />

Mi. 18.04.07 <strong>Leinburg</strong> - Rasch 19 Uhr<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Jean Költsch<br />

Foto HW<br />

21


KEGELABTEILUNG<br />

Bei der Jahresabschlussfeier wurden die Ehrungen<br />

für „25 Jahre“ vorgenommen.<br />

Es wurden geehrt: Gall Elisabeth, Loos Heidi,<br />

Macher Ursula, Scheder Helga, Walkowiak Erika,<br />

Weitz Christine, Klein Sylvia und Siegfried.<br />

Neben den musikalischen Einlagen von Michael<br />

Räbel auf der Trompete und des Diepersdorfer<br />

Brettl, wurden die Siegerehrungen für den<br />

Vereinspokal Damen, Herren, Mix und der Vereinsmeister<br />

vorgenommen.<br />

Im „Mixed“ Pokal entschied das Abräumergebnis.<br />

Da hatten Hilde Heyen und Sven Beringer<br />

die Nase vorn mit 123 Holz und einem Gesamtergebnis<br />

von 407 Holz. Die Zweitplatzierten<br />

Renate Sperber und Armin Klör räumten nur 8<br />

Holz (115) weniger ab. Platz 3 ging an Ricarda<br />

Klör und Andreas Bertler mit 392 Holz.<br />

Ehrung für 25 Jahre v. links: AL Manfred Räbel, Ursula<br />

Macher, Helga Scheder, Siegfried Klein, Silvia Klein,<br />

Elisabeth Gall, Christine Weitz, Erika Walkowiak und<br />

die Kassiererin Hildegard Heyen<br />

INFO:<br />

Neue Schließanlage im Sportheim<br />

In ca. 2-4 Wochen wird die neue Schließanlage<br />

eingebaut. Die neuen Schlüssel können<br />

dann gegen Unterschrift und Rückgabe der<br />

Im Herren Pokal siegte Jochen Ziegner mit 418<br />

Holz vor Andreas Bertler der 404 Holz schob.<br />

Beim Damenpokal siegte Christine Weitz mit<br />

411 Holz und Ricarda Klör kam mit 373 Holz<br />

auf Platz 2.<br />

Vereinsmeister der Damen wurde Irmgard Klör<br />

vor Hilde Heyen, Ria Räbel, Renate Sperber<br />

und Christine Weitz. Vereinsmeister der Herren<br />

wurde Armin Klör vor Jochen Ziegner, Helmut<br />

Meixner, Martin Hupfer und Andreas Bertler.<br />

Im Pokalwettbewerb des Vnpk`s (Verein Nürnberger<br />

Privatkegler) sind bis auf die Herren 1<br />

alle anderen Mannschaften des <strong>TV</strong>L ausgeschieden.<br />

Die Kegelbahn wurde neu gestrichen. Herzlichen<br />

Dank an die Kegler, die ihre Freizeit geopfert<br />

haben um das umzusetzen.<br />

Bild 2: Herren Meisterschaft v. links: Manfred Räbel,<br />

5. Pl. Andreas Bertler, 4. Pl. Martin Hupfer. Hildegard<br />

Heyen überreichte die Pokale. 3. Pl. Helmut Meixner,<br />

2. Pl. Jochen Ziegner (nicht zu sehen), 1. Pl. Armin<br />

Klör<br />

alten Schlüssel bei Martina Beierlein abgeholt<br />

werden.<br />

Die Vorstandschaft<br />

23


24<br />

ZIMMEREI<br />

PÖRNER<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

seit 1928<br />

Holzbau – Treppenbau<br />

Innenausbau – Fertigfußböden<br />

Dacheindeckungen Dachstein u. -ziegel<br />

Gerüstbau<br />

91227 <strong>Leinburg</strong> – Hafnergasse 1<br />

Tel. 0 91 20/2 29 – Fax 2 94<br />

http://www.zimmerei-poerner.de


KEGELABTEILUNG<br />

Damen Meisterschaft v. links: 5. Pl. Christine Weitz, 4. Pl. Renate Sperber, 3. Pl. Ria Räbel, 1. Pl. Irmgard Klör,<br />

AL Manfred Räbel, 2. Pl. Hildegard Heyen<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

Sie findet am 4.5.2007 um 19 Uhr im Nebenzimmer<br />

statt.<br />

Frühjahrskollektionen 2007!<br />

Shirts, Pullover, Strickjacken,<br />

Hosen, Jeans<br />

Überzeugen Sie sich selbst von der großen<br />

Auswahl und Qualität unserer Markenkollektionen<br />

in den Größen 36-46.<br />

Peter Kühnel-Moden<br />

Schwaig, Nürnberger Straße 12<br />

25


SAMSTAG, 21. Juli<br />

26<br />

JUBILÄUM 75 JAHRE <strong>TV</strong>L<br />

Programm<br />

Ehrenabend / Festkommers<br />

In der festlich geschmückten kl. Turnhalle mit<br />

vielen Ehrengästen. Schirmherr:<br />

1. Bürgermeister Joachim Lang.<br />

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.<br />

FREITAG, 27. Juli<br />

Nachmittag: Spiel der U 19<br />

Abend: Rock u. Pop im Festzelt<br />

mit der Gruppe ’’ SMASH ’’<br />

Beginn: 21,00 Uhr<br />

SAMSTAG, 28. Juli<br />

Tagsüber: Die Abteilungen des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

stellen sich vor.<br />

Kinderunterhaltung<br />

<strong>13</strong>.00 Uhr: Jubiläums - Fußball - Turnier<br />

20.00 Uhr: Großer Showabend des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

im Festzelt. Live und Show mit<br />

Bayerns bester Stimmungsband,<br />

den Orig.- Jetzendorfer Hinterhof<br />

- Musikanten<br />

dazwischen um 22.00 Uhr<br />

Großes Feuerwerk –<br />

Eine Harmonie aus Licht und<br />

Farben mit vielen optischen und<br />

akustischen Spezialeffekten.<br />

22.30 Uhr: Es wird weiter musiziert<br />

und gefeiert.<br />

Speisen: Liebel’s Spezialitäten<br />

vom knusprigen Hendl,<br />

zünftiger Hax’n bis<br />

zum Lachsbrötchen.<br />

Getränke: der Brauerei Bub<br />

Wein: aus Franken<br />

Pagodenbar: geöffnet ab 22.00 Uhr<br />

Eintrittspreise<br />

VVK AK<br />

Freitag: Rock u. Pop 7,-- € 8,-- €<br />

Samstag: Showabend <strong>13</strong>,-- € 15,-- €<br />

Nutzen Sie den Vorverkauf und sichern Sie sich<br />

rechtzeitig Ihre Karten.<br />

Vorverkauf bei: Schreibwaren Vogl, Hauptstraße<br />

37, OMV Tankstelle in Gersdorf und im<br />

Sportheim,<br />

Kartenkontingente bei Hauptkassier und allen<br />

Vorstandsmitgliedern.<br />

SONNTAG, 29. Juli<br />

Weißwurst – Frühschoppen im Sportheim


JUBILÄUM 75 JAHRE <strong>TV</strong>L<br />

vorschau<br />

GARANTIERT MITREISSENDE UNTERHALTUNG –<br />

Die Original Jetzendorfer<br />

Einige Konzert-Höhepunkte:<br />

- 10 Jahre auf dem Münchner Oktoberfest<br />

- 15 Jahre Starkbierzeit Münchner Löwenbräukeller<br />

- 25 Auftritte beim FC Bayern München, ua.<br />

Meisterschaftsfeiern, Abschiedsfeier Klaus<br />

Augenthaler im Olympiastadion<br />

- Skiopening in Obergurgl, Pitztal, Leogang u.<br />

Altenmarkt-Zauchensee, Ski-Weltcup-Feier in<br />

Sölden<br />

Das dürfen Sie<br />

nicht versäumen!<br />

- Fernsehauftritte: ZDF – ’Lustige Musikanten’,<br />

BR - ’Bayern Live- Die Abendschau’<br />

- ’Weißblau klingt’s am schönsten’ mit Gerd<br />

Rubenbauer zur Wies’n<br />

Vita „SMASH“<br />

im nächsten Heft<br />

27


28<br />

Tabelle Runde 2006/2007<br />

KEGELABTEILUNG<br />

Tabellenstand 18.02.2007<br />

Tabellenstand 18.02.2007<br />

Tabelle Runde 2006/2007<br />

Herren 1 Gruppe A<br />

Tabelle Runde 2006/2007<br />

Tabellenstand Verein 18.02.2007 Spiele<br />

Herren 1 Gruppe A<br />

1 KC Blau Weiß 12<br />

Verein Spiele Schnitt Pkt.<br />

Herren 2 Keilschieber 1 Gruppe <strong>Leinburg</strong> A 1 10<br />

1 KC Blau Weiß 3 12 1047 16:08<br />

Verein Gut Holz Happurg 1 Spiele 11<br />

Herren 2 Keilschieber 1 Gruppe <strong>Leinburg</strong> A 1 10 1016 14:06<br />

3 Gut Holz Happurg 1<br />

1<br />

4<br />

KC<br />

Gut<br />

Blau<br />

Holz<br />

11<br />

Weiß<br />

66 Lauf 2<br />

1040 14:08<br />

12<br />

12<br />

Verein<br />

4 Gut Holz 66 Lauf 2<br />

2<br />

5<br />

Keilschieber<br />

Zerm Spiele Schnitt Pkt.<br />

12<br />

<strong>Leinburg</strong><br />

1012<br />

1<br />

14:10<br />

10<br />

8<br />

1 KC Blau Weiß<br />

5 Zerm<br />

3<br />

6<br />

Gut<br />

Rot 12 Weiß<br />

Holz<br />

8<br />

Happurg<br />

60 hersbruck 1047 16:08<br />

1032<br />

1<br />

12:04<br />

11<br />

12<br />

2 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

6 Rot Weiß 60 hersbruck<br />

4<br />

7<br />

Gut<br />

Die Anfänger 10<br />

12<br />

Holz 66 Lauf<br />

11016 14:06<br />

1016<br />

2<br />

12:12<br />

12<br />

10<br />

3 Gut Holz Happurg 1<br />

7 Die Anfänger 1<br />

5<br />

8<br />

Zerm<br />

DJK 11 Berufsfeuerwehr 1040 FC 14:0810<br />

10 995 6:14<br />

8<br />

4 Gut Holz 66 Lauf 2<br />

8 DJK Berufsfeuerwehr FC<br />

6<br />

9<br />

Rot<br />

Die Clique 12 1012 14:10<br />

10<br />

Weiß 60 hersbruck<br />

976 4:16<br />

12<br />

11<br />

5 Zerm 8 1032 12:04<br />

9 Die Clique<br />

7 Die Anfänger<br />

11<br />

1<br />

983 4:18<br />

10<br />

6 Rot Weiß 60 hersbruckHerren 8 DJK 2 12<br />

Berufsfeuerwehr Gruppe 1016 C<br />

12:12<br />

FC 10<br />

7 Die Anfänger 1 10 995 6:14<br />

9 Verein Die Clique Spiele 11<br />

Herren 8 DJK 2 Berufsfeuerwehr Gruppe C FC 10 976 4:16<br />

1 SC 04 Maxvorstadt 1 9<br />

9 Verein Die Clique Spiele 11 Schnitt 983 4:18 Pkt.<br />

Herren 2 Keilschieber 2 Gruppe <strong>Leinburg</strong> C 2 9<br />

1 SC 04 Maxvorstadt 1 3 9 1007 16:02<br />

Verein SG Draka 2 Spiele 12<br />

Herren 2 Keilschieber 2 Gruppe <strong>Leinburg</strong> C 2 9 940 14:04<br />

3 SG Draka 2<br />

1<br />

4<br />

SC<br />

Leistritzkegler<br />

04<br />

12<br />

Maxvorstadt<br />

969<br />

1<br />

12:12<br />

9<br />

Verein<br />

4 Leistritzkegler<br />

2<br />

5<br />

Keilschieber<br />

Die Spiele flotten 56er Schnitt<br />

9<br />

<strong>Leinburg</strong><br />

1 Pkt.<br />

998<br />

2<br />

10:08<br />

9<br />

1 SC 04 Maxvorstadt 1<br />

5 Die flotten 56er 1<br />

3<br />

6<br />

SG<br />

Keilkitzler 9<br />

Draka<br />

Zirndorf 1007 16:02<br />

9<br />

2<br />

955 10:08<br />

12<br />

8<br />

2 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2<br />

6 Keilkitzler Zirndorf<br />

4<br />

7<br />

Leistritzkegler<br />

Kleeblatt 9 Nürnberg 940 14:0410<br />

8 944 8:08<br />

9<br />

3 SG Draka 2<br />

7 Kleeblatt Nürnberg<br />

5<br />

8<br />

Die<br />

Die<br />

flotten<br />

flotten 12<br />

10<br />

56er<br />

56er 969<br />

920<br />

1<br />

2 12:1210<br />

5:15<br />

9<br />

4 Leistritzkegler<br />

8 Die flotten 56er 2<br />

6<br />

9<br />

Keilkitzler<br />

Russenschieber 9 998<br />

10<br />

Zirndorf<br />

Diepersdorf 10:08<br />

899 1:19<br />

8<br />

0<br />

5 Die flotten 56er 1 9 955 10:08<br />

9 Russenschieber Diepersdorf<br />

7 Kleeblatt<br />

0<br />

Nürnberg<br />

0 0:00<br />

10<br />

6 Keilkitzler Zirndorf Damen 8 Die 1 8<br />

flotten Gruppe 944<br />

56er 2A 8:08<br />

10<br />

7 Kleeblatt Nürnberg 10 920 5:15<br />

9 Verein Russenschieber Diepersdorf Spiele 0<br />

Damen 8 Die 1 flotten Gruppe 56er 2A 10 899 1:19<br />

1 Gut Holz 66 Lauf 1 12<br />

9 Verein Russenschieber Diepersdorf Spiele 0 Schnitt 0 0:00 Pkt.<br />

Damen 2 Rot 1 Weiß Gruppe 60 Hersbruck A<br />

11<br />

1 Gut Holz 66 Lauf 1 3 12 1019 22:02<br />

Verein Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 Spiele 12<br />

Damen 2 Rot 1 Weiß Gruppe 60 Hersbruck A<br />

11 1008 18:04<br />

3 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

1<br />

4<br />

Gut<br />

FCR<br />

12<br />

Holz<br />

Haarscharf<br />

66 Lauf<br />

Röthenbach<br />

993<br />

1<br />

16:08<br />

12<br />

14<br />

Verein<br />

4 FCR Haarscharf Röthenbach<br />

2<br />

5<br />

Rot<br />

Russenschieber Spiele Schnitt<br />

14<br />

Weiß 60 Hersbruck<br />

Diepersd. 1 Pkt. 12<br />

1004 15:<strong>13</strong><br />

11<br />

1 Gut Holz 66 Lauf 1<br />

5 Russenschieber Diepersd.<br />

3<br />

6<br />

1<br />

Keilschieber<br />

Gute 12Laune 1019 22:02<br />

12<br />

<strong>Leinburg</strong><br />

976<br />

1<br />

14:10<br />

12<br />

12<br />

2 Rot Weiß 60 Hersbruck<br />

6 Gute Laune<br />

4<br />

7<br />

FCR<br />

Rot 11 Weiß<br />

12<br />

Haarscharf<br />

Frankonia 1008<br />

978<br />

Röthenbach<br />

1 18:04<br />

9:15<br />

14<br />

11<br />

3 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

7 Rot Weiß Frankonia 1<br />

5<br />

8<br />

Russenschieber<br />

Die Kutscher 12 993 16:08<br />

11 971<br />

Diepersd. 1<br />

8:14<br />

12<br />

12<br />

4 FCR Haarscharf Röthenbach<br />

8 Die Kutscher<br />

6<br />

9<br />

Gute<br />

Frohsinn 14 1004 15:<strong>13</strong><br />

12<br />

Laune<br />

981 8:16<br />

12<br />

<strong>13</strong><br />

5 Russenschieber Diepersd. 10 1<br />

9 Frohsinn<br />

7 Rot<br />

Glückskegler 12<br />

<strong>13</strong><br />

Weiß Frankonia<br />

Schwaig 976 14:10<br />

959<br />

1<br />

8:18<br />

11<br />

<strong>13</strong><br />

6 Gute Laune 12 978 9:15<br />

10 Glückskegler Schwaig<br />

8 Die Kutscher<br />

<strong>13</strong> 952 4:22<br />

12<br />

7 Rot Weiß Frankonia 1 Mixed 9 Frohsinn Gruppe 11 C 971 8:14<br />

<strong>13</strong><br />

8 Die Kutscher 12 981 8:16<br />

10 Verein Glückskegler Schwaig Spiele <strong>13</strong><br />

Mixed 9 Frohsinn Gruppe C<br />

<strong>13</strong> 959 8:18<br />

1 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 <strong>13</strong><br />

10 Verein Glückskegler Schwaig Spiele <strong>13</strong> Schnitt 952 4:22 Pkt.<br />

Mixed 2 Die Gruppe Kutscher C1<br />

14<br />

1 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 3 <strong>13</strong> 919 19:07<br />

Verein Die Kutscher 2 Spiele 12<br />

Mixed 2 Die Gruppe Kutscher C1<br />

14 937 17:11<br />

3 Die Kutscher 2<br />

1<br />

4<br />

Keilschieber<br />

Gut Holz Happurg<br />

12<br />

<strong>Leinburg</strong><br />

2<br />

945<br />

1<br />

16:08<br />

<strong>13</strong><br />

12<br />

Verein Spiele Schnitt Pkt.<br />

4 Gut Holz Happurg 2<br />

2<br />

5<br />

Die<br />

Asbach<br />

Kutscher<br />

Brüder<br />

12<br />

1<br />

919 16:08<br />

14<br />

11<br />

1 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 <strong>13</strong> 919 19:07<br />

5 Asbach Brüder<br />

3<br />

6<br />

Die<br />

KC Äquator<br />

Kutscher<br />

2<br />

11<br />

2<br />

933 14:08<br />

12<br />

12<br />

2 Die Kutscher 1 14 937 17:11<br />

6 KC Äquator 2<br />

4<br />

7<br />

Gut<br />

Leistritzkegler<br />

12<br />

Holz Happurg<br />

903<br />

2<br />

10:14<br />

12<br />

<strong>13</strong><br />

3 Die Kutscher 2 12 945 16:08<br />

7 Leistritzkegler<br />

5<br />

8<br />

Asbach<br />

Alle neun<br />

<strong>13</strong><br />

Brüder<br />

912 10:16<br />

11<br />

<strong>13</strong><br />

4 Gut Holz Happurg 2 12 919 16:08<br />

8 Alle neun<br />

6<br />

9<br />

KC<br />

Haarscharf<br />

Äquator<br />

Erlangen<br />

<strong>13</strong><br />

2<br />

2 12<br />

923 10:16<br />

12<br />

5 Asbach Brüder 10 11 933 14:08<br />

9 Haarscharf Erlangen 2<br />

7<br />

DJK<br />

Leistritzkegler<br />

Berufsfeuerwehr FC<br />

12 880 6:18<br />

<strong>13</strong><br />

10<br />

6 KC Äquator 2 12 903 10:14<br />

10 DJK Berufsfeuerwehr FC<br />

8 Alle<br />

10<br />

neun<br />

834 4:16<br />

<strong>13</strong><br />

7 Leistritzkegler <strong>13</strong> 912 10:16<br />

9 Haarscharf Erlangen 2 12<br />

8 Alle neun <strong>13</strong> 923 10:16<br />

10 DJK Berufsfeuerwehr FC 10<br />

9 Haarscharf Erlangen 2 12 880 6:18<br />

Schnitt<br />

1047<br />

1016<br />

Schnitt 1040<br />

1047<br />

1012<br />

1016<br />

1032<br />

1040<br />

1016<br />

1012<br />

995<br />

1032<br />

976<br />

1016<br />

983<br />

995<br />

976<br />

Schnitt 983<br />

1007<br />

940<br />

Schnitt 969<br />

1007<br />

998<br />

940<br />

955<br />

969<br />

944<br />

998<br />

920<br />

955<br />

899<br />

944<br />

0<br />

920<br />

899<br />

Schnitt 0<br />

1019<br />

1008<br />

Schnitt 993<br />

1019<br />

1004<br />

1008<br />

976<br />

993<br />

978<br />

1004<br />

971<br />

976<br />

981<br />

978<br />

959<br />

971<br />

952<br />

981<br />

959<br />

Schnitt 952<br />

919<br />

937<br />

Schnitt 945<br />

919<br />

919<br />

937<br />

933<br />

945<br />

903<br />

919<br />

912<br />

933<br />

923<br />

880<br />

903<br />

912<br />

834<br />

923<br />

880<br />

834<br />

Pkt.<br />

16:08<br />

14:06<br />

14:08 Pkt.<br />

16:08<br />

14:10<br />

14:06<br />

12:04<br />

14:08<br />

12:12<br />

14:10<br />

6:14<br />

12:04<br />

4:16<br />

12:12<br />

4:18<br />

6:14<br />

4:16<br />

4:18 Pkt.<br />

16:02<br />

14:04<br />

12:12 Pkt.<br />

16:02<br />

10:08<br />

14:04<br />

10:08<br />

12:12<br />

8:08<br />

10:08<br />

5:15<br />

10:08<br />

1:19<br />

8:08<br />

0:00<br />

5:15<br />

1:19<br />

0:00 Pkt.<br />

22:02<br />

18:04<br />

16:08 Pkt.<br />

22:02<br />

15:<strong>13</strong><br />

14:10<br />

18:04<br />

16:08<br />

9:15<br />

15:<strong>13</strong><br />

8:14<br />

14:10<br />

8:16<br />

9:15<br />

8:18<br />

8:14<br />

4:22<br />

8:16<br />

8:18<br />

4:22 Pkt.<br />

19:07<br />

17:11<br />

16:08 Pkt.<br />

19:07<br />

16:08<br />

17:11<br />

14:08<br />

16:08<br />

10:14<br />

16:08<br />

10:16<br />

14:08<br />

10:16<br />

10:14<br />

6:18<br />

10:16<br />

4:16<br />

10:16<br />

6:18<br />

4:16<br />

10 DJK Berufsfeuerwehr FC 10 834 4:16<br />

Tabellenstand 18.02.2007<br />

Tabelle Runde 2006/2007, Stand 18. 2. 07<br />

Herren 1, Gruppe A<br />

Damen 1, Gruppe A<br />

Herren 2, Gruppe C<br />

Mixed, Gruppe C<br />

Pflege mit Herz und Verstand bei Ihnen zu Hause<br />

❤ GrundpfleGe ❤ BehandlunGspfleGe<br />

❤ fachBeratunG ❤ hauswirtschaftl. VersorGunG<br />

❤ intensiVpfleGe/pfleGe nach amBulanter operation<br />

Wann immer Sie uns brauchen, wir sind<br />

für Sie da, bei Tag und Nacht und auch am<br />

Wochenende sind wir Ihr Ansprechpartner.<br />

Tabelle Runde 2006/2007<br />

Ambulanter Pflegedienst Heidi Bierlein, Lauf<br />

( 0 9123/98 3314 (zugelassen für alle Krankenkassen)


KEGELABTEILUNG<br />

Herren 1<br />

Spielplan für Saison 2006/2007 Rückrunde<br />

2 Fr 12.1.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 1029 : 1015 Gut Holz 66 Lauf 2<br />

7 Fr 19.1.07 19 Uhr Rot-Weiß 60 Hersbruck 1 1149 : 1101 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

15 Fr 23.2.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 : Die Anfänger 1<br />

18 Mi 28.2.07 19:30 Uhr Zerm 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

24 Fr 23.3.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 : DJK Berufsfeuerwehr FC 1<br />

26 Di 27.3.07 19 Uhr Die Clique 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

33 Mi 18.4.07 19:30 Uhr KC Blau Weiß 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

35 Gut Holz Happurg 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

Herren 2<br />

6 Fr 26.1.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2 904 : 883 Kleeblatt Nürnberg 1<br />

8 Sa 3.2.07 14 Uhr Die flotten 56er 1 993 : 868 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2<br />

11 Fr 23.2.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2 : Keilkitzler Zirndorf 1<br />

12 Mi 7.3.07 19 Uhr Leistritzkegler 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2<br />

abgemeldet Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2 Russenschieber Diepersdorf 2<br />

27 Sa 17.3.07 14 Uhr Die flotten 56er 2 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2<br />

31 Di 27.3.07 19 Uhr SG Draka 2 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2<br />

34 Fr <strong>13</strong>.4.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 2 : SC 04 Maxvorstadt 1<br />

Damen 1<br />

1 Do 4.1.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 946 : 996 Gut Holz 66 Lauf 1<br />

9 Mi 24.1.07 19 Uhr Haarscharf Röthenbach 1 1001 : 1029 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

<strong>13</strong> Do 1.2.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 971 : 927 Gute Laune 1<br />

22 Di 27.2.07 19 Uhr Russenschieber Diepersdorf 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

28 Do 5.4.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 : Die Kutscher 1<br />

34 Fr 23.3.07 19 Uhr Rot Weiß 60 Hersbruck 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

36 Fr 9.3.07 18 Uhr Glückskegler Schwaig 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

41 Do 12.4.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 : Frohsinn 1<br />

42 So 11.3.07 8:30 Uhr Rot Weiß Frankonia 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

• gekennzeichnete wurden verschoben<br />

Mixed 1<br />

6 Do 1.2.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 888 : 854 Asbach Brüder 1<br />

8 Do 25.1.07 18:30 Uhr Die Kutscher 1 938 : 938 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

18 Do 15.2.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 915 : 921 Gut Holz Happurg 2<br />

19 Sa 17.2.07 19 Uhr Alle Neun 1 887 : 948 Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

27 Do 15.3.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 : DJK Berufsfeuerwehr FC 1<br />

29 Mi 21.3.07 19 Uhr KC Äquator 2 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

37 Do 12.4.07 18:30 Uhr Die Kutscher 2 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

41 Do 19.4.07 19 Uhr Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1 : Haarscharf Erlangen 2<br />

44 Mi 25.4.07 19 Uhr Leistritzkegler 1 : Keilschieber <strong>Leinburg</strong> 1<br />

Jugendtraining der Keilschieber <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Die Termine für die Nordbayerischen Meisterschaften, Bayerische<br />

Jugendmeisterschaft und Pokalveranstaltungen sind abrufbar unter<br />

www.keilschieber-leinburg.de<br />

Die Jugendtrainer laden Kinder und Jugendliche<br />

ganz herzlich zum Jugendtraining ein.<br />

Training: Donnerstag und Freitag von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Wir freuen uns auf Euch.<br />

Die Betreuer Armin Klör und K.-H. Behringer<br />

Bitte anmelden bei:<br />

K.-H. Beringer, Tel. 09120-6100<br />

A. Klör, Tel. 09120-180741<br />

29


30<br />

Ihr Partner<br />

für Nutzfahrzeuge<br />

Instandsetzung<br />

Überholung von Getrieben,<br />

Achsen und Motoren<br />

LKW-Reparaturen aller Art<br />

****<br />

Hauptuntersuchung<br />

Sicherheitsprüfung<br />

Abgasuntersuchung<br />

Fahrtschreiber-Prüfstelle


SPORTMEDIZIN/PHYSIOTHERAPIE<br />

Das Bobath-Konzept<br />

Was ist Bobath?<br />

Die Behandlungstechnik nach Bobath ist ein<br />

Therapiekonzept für die Behandlung von<br />

Patienten mit Erkrankung des Zentralen Nervensystems<br />

wie Apoplex (Schlaganfall), Multiple<br />

Sklerose, Parkinson, Schädel- Hirntrauma etc.<br />

Berta Bobath, Physiotherapeutin und Karel<br />

Bobath, Neurologe entwickelten dieses Therapiekonzept<br />

Mitte der 40er Jahre des vergangenen<br />

Jahrhunderts. Es ist kein festes Behandlungskonzept,<br />

sondern unterliegt weiterhin der<br />

fortlaufenden Entwicklung und Differenzierung<br />

durch Forschung und Erfahrungen in den Behandlungsprozessen.<br />

Wer und was wird behandelt?<br />

Die häufigste Anwendung findet dieses Therapiekonzept<br />

beim apoplektischen Insult (Schlaganfall),<br />

der meist mit einer Halbseitenlähmung<br />

einhergeht.<br />

Die Behandlung orientiert sich an den normalen<br />

Bewegungsabläufen des Menschen, an der einzelnen<br />

Aufgabe der Muskulatur und an der Aktivität<br />

in bestimmten Muskelketten. Hauptprobleme<br />

in der Behandlung sind zentral bedingte<br />

teilweise oder vollständige Lähmungen eines<br />

oder mehrerer Körperabschnitte, Haltungs-,<br />

Gleichgewichts- und Bewegungsstörungen,<br />

Einschränkung oder Verlust der eigenen Körperwahrnehmung<br />

sowie unkontrolliert verringerte<br />

Muskelspannung ( Lähmung) bzw. unkontrolliert<br />

erhöhte Muskelspannung ( Spastik).<br />

Inhalt der Therapie<br />

Es ist notwendig mit der Therapie so früh wie<br />

möglich nach Diagnosestellung zu beginnen.<br />

Dadurch ist es möglich negative Entwicklungen,<br />

das Ausprägen von Spastik und Erlernen von<br />

unphysiologischen, unnötigen kompensatorischen<br />

Bewegungsabläufen zu verhindern bzw.<br />

zu kontrollieren.<br />

Durch das Bahnen/ Üben gesunder Funktionen<br />

werden vermehrte krankhafte Spannungserhöhungen<br />

der Muskulatur (Spastik) abgebaut,<br />

die Aktivität gelähmter bzw. abgeschwächter<br />

Muskulatur angeregt und die Gleichgewichtsreaktionen<br />

geschult.<br />

Die Behandlung kann mit verschiedenen<br />

Reizgebungen kombiniert werden, um die<br />

Wahrnehmung/ Sensibilität zu steigern und<br />

Informationsweiterleitung zum Gehirn zusätzlich<br />

zu fördern.<br />

Ziele der Behandlung:<br />

- die Probleme des Patienten entsprechend<br />

eines genau erstellten Befundes erkennen<br />

- die Ursachen für Probleme erkennen und<br />

entsprechend beseitigen<br />

- Hilfestellungen auf den Patienten abstimmen<br />

- die betroffene Körperseite in den Alltag integrieren<br />

- krankhafte Bewegungen vermeiden<br />

- gesunde Bewegungen anbahnen<br />

- die Selbständigkeit des Patienten fördern<br />

- Wiederherstellung der Lebensfreude des<br />

Patienten<br />

- das Fördern der Teilnahme am sozialen Leben<br />

( Eingehen auf Hobbys etc.)<br />

Katja Schmidtke<br />

Reha- und Therapiepraxis<br />

Peter Herrmann<br />

31


32<br />

JFG MORITZBERG 2006 E.V.<br />

Terminplan der U19 (A)<br />

Im Sportpark <strong>Leinburg</strong> Auf Reisen / Anpfiff jeweils um 15.30 Uhr<br />

Sa. 17.03. / 16°° JFG Hersbr. Land Sa. 10.03. SpVgg Weigendorf<br />

Sa. 21.04. / 16°° JFG Kirchehrenbeach Sa. 24.03. JFG Eckental in Eckenhaid<br />

Di. 01.05. / 10 3 ° JFG Hammerbachtal Sa. 14.04. TSV Lauf<br />

Sa. 05.05. / 16°° JFG Neunkirchen/Br. Sa. 28.04. JFG Oberl. Kickers in Weingarts<br />

Sa. 19.05. / 15 3 ° JFG Mittlere Pegnitz Sa. 12.04. JFG Laufer Land in Simonshofen<br />

Du bist technisch interessiert? Und willst in einem sympathischen Team einen<br />

Beruf erlernen mit viel Abwechslung und vielversprechenden Chancen?<br />

Dann entscheide dich jetzt für eine<br />

Ausbildung<br />

bei CITO-SYSTEM zum/zur<br />

• Industriekaufmann/-frau<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik<br />

• Maschinen- und Anlagenführer<br />

oder<br />

bei CITO PrintLine zum/zur<br />

• Industriekaufmann/-frau<br />

• Fachkraft für Lagerlogistik<br />

Interessiert?<br />

Beatrix Schmidt (CITO PrintLine) und Steffen Hoffmann (CITO-SYSTEM)<br />

geben dir gerne mehr Information. Oder sende gleich deine Bewerbungsunterlagen<br />

(letztes Schulzeugnis, Lebenslauf, Lichtbild) an<br />

CITO-SYSTEM GmbH • 90571 Schwaig bei Nürnberg • www.cito.de<br />

CITO PrintLine GmbH • 90571 Schwaig bei Nürnberg • www.printline.de<br />

Herausgeber: <strong>TV</strong> 1932 <strong>Leinburg</strong> e.V.<br />

IMPRESSUM: IMPRESSUM:<br />

Redaktion: M. Beierlein, G. Ruthemeyer, Hs. Wittmann<br />

Gestaltung/Marketing: Hans Wittmann<br />

Auflage: 900 Stück<br />

Druck: Wiedemann & Edinger, Schwaig<br />

Das <strong>TV</strong>L - Sport - <strong>Journal</strong> erscheint 4 x im Jahr


SKIABTEILUNG Die Skiclubjugend im Schnee<br />

Das Trainingscamp der 14-16jährigen Jugendlichen<br />

führte die Mitglieder der Skiabteilung<br />

in diesem Jahr erneut nach Garmisch-Partenkirchen.<br />

Untergebracht waren wir in der nagelneuen<br />

Jugendherberge Burgrain, einem von zwei sog.<br />

’’Alpinen Studienplätzen’’ – eine tolle Sache.<br />

Einzige Sorge war die Schneelage, aber das Glück<br />

ist mit den Tüchtigen und die relativ ausgiebigen<br />

Schneefälle in der Vorwoche sorgten für akzeptable<br />

Verhältnisse.<br />

Der Übungsleiter Franz Stieglbauer wurde in<br />

bewährter Manier von Fritz Mehringer unterstützt<br />

und beide hatten ein umfangreiches<br />

Programm vorbereitet.<br />

Nach den bereits erwähnten<br />

Schneefällen konnte an diesem<br />

Wochenende erstmals das ganze<br />

Skigebiet geöffnet werden, die<br />

Pisten waren mit Kunstschnee<br />

knallhart präpariert. Daneben<br />

eröffneten sich einige Varianten,<br />

unter anderem mit richtig schönen<br />

tiefen Buckelpisten.<br />

Die Skitage begannen mit Aufwärmgymnastik(Originalkommentar:<br />

’’Müssen wir uns hier<br />

wirklich vor allen Leuten zum<br />

Deppen machen !) und dann ging<br />

es auch gleich auf die Piste. Mit<br />

großem Eifer waren die Jungs<br />

und Mädels bei der Sache und<br />

zeigten sich denn auch gierig<br />

nach Tipps und Tricks zum Thema<br />

’’Carving’’ und zum Ritt durch die<br />

Buckel. Da kamen die Kids teilweise ganz schön<br />

ins Schwitzen.<br />

Auch am Abend boten sich in der Jugendherberge<br />

ausgezeichnete Freizeitmöglichkeiten. Die Bundesliga<br />

auf Großbildleinwand, eine Kletterwand,<br />

Tischtennis, Kicker und ein großer Mattenraum<br />

zum Toben dürfen hier beispielhaft genannt wer-<br />

Ski alpin · Ski nordisch · Skigymnastik<br />

Kinderturnen · Waldlauf · Wandern<br />

den. Die 380 Schlafplätze waren komplett ausgebucht<br />

und es tummelte sich ein buntes Völkchen<br />

im Haus – Langeweile ausgeschlossen.<br />

So wurden an den beiden Tagen viele, viele Pistenkilometer<br />

’’gefressen’’, aber auch viel Wissen<br />

und neues Können vermittelt. Die Kids haben Mut<br />

bewiesen, sie sind schnell und stehen sicher auf<br />

dem Ski. Wirklich toll, ebenso wie der Umgang<br />

untereinander. Ein Wochenende auf engstem<br />

Raum ohne ein einziges böses Wort – das war<br />

beeindruckend.<br />

Hinten v.l.n.r.: Franz Stieglbauer, Alina Häßler, Madlen Mehringer, Marie<br />

Stieglbauer, Florian Hertlein, Stefan Bub<br />

Vorne v.l.n.r.: Fritz Mehringer, Michael Räbel, Benjamin Link, Stefan<br />

Schorr, Patrik Meier, Jonas Wolkenstörfer.<br />

Auf dem Bild fehlt Victoria Feld, sie verletzte sich<br />

leider bereits am ersten Tag am Knie.<br />

’’Liebe Victoria, auch an dieser Stelle nochmals<br />

die besten Wünsche für eine schnelle und vollständige<br />

Genesung’’.<br />

Ein Bericht von Franz Stieglbauer<br />

33


34<br />

KATZENBERGER<br />

Ihr Innungsfachbetrieb für<br />

Sanitär – Heizung – Solaranlagen<br />

Ölbrennerwartung und Reparatur<br />

91227 <strong>Leinburg</strong> – Marktplatz 9<br />

Tel.: (0 91 20) 2 25 – Fax (0 91 20) 61 69


SKIABTEILUNG<br />

Hallo Brettlfans,<br />

Skifahren „Made in Bavaria“ einmal etwas<br />

anders dachten wir und entschlossen uns<br />

deshalb unsere Wochenendskitour 2007 nach<br />

Lenggries, ins „Four Points“-Hotel zu legen, das<br />

nicht weit vom Skigebiet Brauneck liegt.<br />

Das Skigebiet ist keinesfalls ein kleines oder<br />

schlechtes, sondern eines für alle Klassen und<br />

Können mit herrlichen Skihütten.<br />

Doch es kam alles ganz anders.<br />

Was tun, wenn<br />

die gesamte Alpennordseite<br />

nur<br />

spärlich beschneit<br />

war und die Wärmeeinbrüche<br />

dazu<br />

führten, dass auch<br />

das gesamte Skigebiet<br />

Brauneck<br />

gesperrt wurde?<br />

ABSAGEN?<br />

Von wegen.<br />

Mit Respekt und<br />

Freude kann ich<br />

verkünden, dass<br />

trotz der Wetterverhältnisse 53 Personen an<br />

unserer Fahrt vom 02.02. bis 04.02.2007 teilgenommen<br />

haben.<br />

Bereits auf der Fahrt nach Lenggries stießen wir<br />

mit Sekt und Bier auf das Jubiläum<br />

„25 Jahre Skiabteilung <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong>“ an. Dazu<br />

gab es auch für jeden Teilnehmer ein T-Shirt mit<br />

der Jubiläumsaufschrift (siehe Bild).<br />

Großer Jubel kam dann am Freitag Abend aber<br />

doch beim Sieg von unserem „Club“ über die<br />

Bayern auf.<br />

Zugegeben, an ein herrliches Skiwochenende<br />

glaubten nur ein paar Idealisten.<br />

25 Jahre Skiabteilung <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Aber wir ließen uns nicht entmutigen und entschlossen<br />

uns den Reiseplan zu ändern.<br />

Denn im 30 Kilometer entfernten Skigebiet<br />

„Christlum Alm“ in Achenkirch, das wesentlich<br />

höher liegt, stellten wir zu unserem Erstaunen<br />

und zu unserer Freude fest, was diese Region<br />

mit dem wenigen Schnee und unter kräftiger<br />

Zugabe von Kunstschnee für phänomenale<br />

Pisten zaubern konnte und außerdem noch<br />

herrliche Wetterverhältnisse mit Sonnenschein<br />

existierten.<br />

Damit hatte nun<br />

keiner gerechnet.<br />

Am Sonntag Vormittag<br />

schulten<br />

wir dann mit einer<br />

Gruppe die „Carving-Technik“<br />

und<br />

hier schloss sich<br />

auch unser Matze<br />

(Trainer der Fußballmannschaft)<br />

an. Der Eifer und<br />

die Anstrengungen<br />

der Teilnehmer<br />

zeigte dann auch schon bald einen Erfolg.<br />

Über die Unterkunft und die Verpflegung in<br />

unserem Hotel können wir nur positives berichten.<br />

Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle bei<br />

Herbert Wotipka, der nach dem Skivergnügen<br />

am Sonntag Nachmittag, eine Hütte für uns<br />

alleine organisiert hatte in der wir dann auf<br />

einer Großbildleinwand unsere Handballer im<br />

Endspiel und am Ende als Weltmeister bejubeln<br />

konnten.<br />

�<br />

weiter Seite 37/39<br />

35


36<br />

Sportparkgaststätte<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

mit Sonnenterrasse<br />

Deutsche und griechische Küche, leckere Pizzas<br />

Schönes Nebenzimmer für Festlichkeiten<br />

aller Art<br />

Christos und Barbara<br />

Telefon (0 91 20) 444


SKIABTEILUNG Ski alpin · Ski nordisch · Skigymnastik<br />

Kinderturnen · Waldlauf · Wandern<br />

Skigebiet<br />

Christlum<br />

am Achensee<br />

�<br />

37


SKIABTEILUNG Im Namen der Skiabteilung bedanke ich mich<br />

bei Euch allen. Trotz allen Wettervorhersagen<br />

ward Ihr immer gut gelaunt unterwegs.<br />

Ihr seid eine Supertruppe.<br />

Ski alpin · Ski nordisch · Skigymnastik<br />

Kinderturnen · Waldlauf · Wandern<br />

Rundherum kann ich nur sagen, es war ein<br />

herrliches Skiwochenende mit Euch allen und<br />

ich freue mich schon aufs nächste Event.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Euer „Hanne’’ Meier<br />

�<br />

39


In Ihrem<br />

Blumenfachgeschäft<br />

Karin<br />

Hirschmann<br />

40<br />

Udo Paulus Heizung und Sanitär<br />

Fachbetrieb der Innung<br />

• Heizungsbau • Sanitäre Installationen<br />

• Öl- u. Gasfeuerung • Kundendienst<br />

• Solaranlagen • Bad-Komplettsanierung<br />

• Alternative Energien (Photovoltaik, Holzfeuerung)<br />

• Kaminsanierung<br />

Birkenweg 2<br />

91227 <strong>Leinburg</strong>/Unterhaidelbach<br />

Tel. 0 91 20/18 26 25<br />

Fax 0 91 20/18 26 28<br />

sanitär<br />

heizung<br />

klima<br />

finden Sie das Besondere zu allen Anlässen<br />

Hauptstraße 33 • 91227 <strong>Leinburg</strong><br />

Telefon 0 91 20/3 84 • Fax 0 91 20/61 61


KINDERTURNEN<br />

Unsere Weihnachtsfeier<br />

Am 11.Dezember letzten Jahres fand zum Jahresabschluss<br />

unsere Kinderweihnachtsfeier<br />

in der kleinen Turnhalle statt.<br />

Alle Turnkinder und auch Bettina und ich waren<br />

sehr aufgeregt und wir freuten uns schon sehr<br />

auf dieses Fest.<br />

Die Kinder hatten mit Matten einen Kreis gebildet<br />

und saßen in dem mit nur einer Lichterkette<br />

erhellten Raum.<br />

Bettina las zum Anfang eine Weihnachtsgeschichte<br />

vor und alle lauschten ihr gespannt.<br />

Danach veranstalteten wir eine Weihnachtsmützenstaffel,<br />

welche sehr lustig war.<br />

Nun konnten alle Kinder uns ihre selbst erlernten<br />

Gedichte und Lieder vortragen. Wir sangen alle<br />

zusammen ’’Kling Glöckchen klingelingeling’’ und<br />

ein paar Kinder begleiteten uns mit Glöckchen.<br />

Bei der anschließenden Weihnachtsgeschichte:<br />

,,Lauras Stern“ bekam jedes Kind einen kleinen<br />

Leuchtstern, den es mit nach Hause nehmen<br />

durfte.<br />

Die Spannung stieg und alle zusammen riefen<br />

wir den Weihnachtsmann herbei. Da klopfte<br />

es an der Tür und tatsächlich kam der Weih-<br />

nachtsmann zu den Turnkindern des<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> und er hatte nicht nur einen Sack<br />

mit Geschenken dabei. Da dieser Weihnachtsmann<br />

sehr musikalisch war, brachte er seine<br />

Gitarre mit.<br />

Mit seiner musikalischen Unterstützung sangen<br />

wir sehr schöne Weihnachtslieder und anschließend<br />

durften die Kinder vor ihm ein Gedicht<br />

aufsagen oder ein Lied singen. Fast alle Kinder<br />

wollten unbedingt ihr Können unter Beweis<br />

stellen, und trugen etwas selbst Erlerntes vor.<br />

Der Weihnachtsmann war von den Turnkindern<br />

begeistert. Nun bekam jedes Kind ein tolles Geschenk,<br />

welches der Weihnachtsmann von weit<br />

her auf seinem Schlitten mitgebracht hatte.<br />

Zum Abschluss winkte er uns noch mal zu<br />

und verschwand mit seinem Schlitten wieder<br />

im Wald.<br />

Es war eine sehr schöne, spannende und<br />

besinnliche Weihnachtsfeier und alle Kinder<br />

gingen glücklich nach Hause.<br />

Auf ein ereignisreiches und sportliches Jahr<br />

2007.<br />

Ich freue mich auf euch, bis bald.<br />

Eure Heike<br />

41


42<br />

Brauereigasthof Bub<br />

Gutbürgerliche Küche<br />

Nebenzimmer für Familienfeste und Besprechungen<br />

Lebend frische Karpfen und Forellen blau oder gebacken<br />

sowie fränkische Hausmannskost<br />

Dienstag: Schlachtschüssel<br />

Pächter: Roswita und Günther Bellmann<br />

Marktplatz 14 · 91227 <strong>Leinburg</strong><br />

Telefon 0 91 20/98 02 · Fax 82 18 · Mittwoch Ruhetag<br />

Pöller<br />

Industriestraße 2 91207 LAUF<br />

Tel. 0 91 23/40 92<br />

Fax 7 51 72<br />

� TRANSPORTBETON<br />

� BETONPUMPENVERLEIH


Seniorenweihnacht am 10.12.2006<br />

Wie schon im Vorjahr, wurde die Weihnachtsfeier<br />

für die Senioren des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> von<br />

Ursula Macher organisiert. An einem vielfältigen,<br />

vorweihnachtlichen Programm konnten<br />

sich die etwa 50 Seniorinnen und Senioren im<br />

Vereinsheim erfreuen.<br />

Dazu trug Ursula Macher selbst vergnügliche<br />

Weihnachtsgedichte vor und rund 65 Kinder<br />

sangen – begleitet von der acht Kinder starken<br />

Flötengruppe der <strong>Leinburg</strong>er Teilhauptschule<br />

– unter der Leitung von Lehrerin Anke Reiche<br />

vier Weihnachtslieder, davon zwei mit ’’ihrem’’<br />

Publikum. Das Gedicht über einen ’’Traum vom<br />

schönen Weihnachtsbaum’’ erzählte Jenny Räbel<br />

und Bruder Michael blies auf der Posaune<br />

so manches bekannte Vorweihnachtslied. Die<br />

angebotenen Kuchen stammen immer druchweg<br />

aus den Reihen der Seniorinnen selbst,<br />

wofür alle Anwesenden stets sehr dankbar<br />

sind. So konnten die, die zur Weihnachtsfeier<br />

gekommen waren, auf ein kurzweiliges Fest<br />

Foto’s HW<br />

mit vergnüglichen Beiträgen zurückblicken.<br />

Selbstverständlich besuchten zum Abschluss<br />

Nikolaus und sein Knecht Rupprecht mit zwei<br />

ihrer Engel noch die Weihnachtsfeier.<br />

Ursula Macher beschloss den vorweihnachtlichen<br />

Sonntagnachmittag mit der Feststellung,<br />

dass nicht die Zahl der Jahre das Alter ausmache,<br />

sondern die schwindende Unternehmungslust.<br />

Aber die könne ja jeder nach seinen Kräften<br />

aufrecht erhalten, so dass alle hoffen, sich an<br />

gleicher Stelle zur selben Gelegenheit im nächsten<br />

Jahr hier wieder zu treffen.<br />

<strong>Leinburg</strong>s langjähriger zweiter Bürgermeister<br />

Hans Lenz sagte abschließend, dass die meisten<br />

der Anwesenden schon zu schätzen wüssten,<br />

was 60 Jahre Frieden bedeuten, doch sehe man<br />

auch, dass die Politik die ältere Generation<br />

zunehmend vernachlässige. Daher könne eine<br />

solche Senioren-Weihnachtsfeier gar nicht hoch<br />

genug bewertet werden.<br />

43


44<br />

Die günstigen AutoMobil-<br />

Tarife rollen an. Jetzt mit<br />

kostenlosem Ersatzwagen –<br />

direkt nach Hause.<br />

Sie möchten im Falle eines Unfalles einen<br />

kostenlosen Ersatzwagen im Hol- und Bringservice?<br />

Dann sind die günstigen Gothaer<br />

AutoMobil-Tarife genau das Richtige für Sie.<br />

Sprechen Sie mit uns.<br />

Bezirksdirektion Helmut Wörner<br />

Eibacher Hauptstr. 102 · 90451 Nürnberg<br />

Tel. (09 11) 6 42 24-0 · Telefax (09 11) 6 42 24-40<br />

Helmut_Woerner@gothaer.de, www.gothaer.de Wir machen das.<br />

RINDFLEISCH<br />

aus kontrolliert ökologischer*<br />

Mutterkuh Weidehaltung!<br />

*Öko Kontrollstell-<strong>Nr</strong>. DE - 037<br />

NUR EIGENE NACHZUCHT<br />

Hans Lehner<br />

Weihersberg 1 · 91227 <strong>Leinburg</strong><br />

Telefon (0 91 20) 62 55


TISCHTENNISABTEILUNG<br />

Liebe Mitglieder und Sportfreunde,<br />

ich möchte Euch von unserer TT-Abteilung<br />

berichten, dazu die Berichte der Mannschaftsführer.<br />

Spielberichte der 1. Mannschaft:<br />

Nachdem wir die Vorrunde mit einem 2. Platz<br />

abgeschlossen haben, starteten Tabelle: wir Mitte Januar<br />

in die Rückrunde.<br />

<strong>TV</strong>L – Röthenbach 9:4<br />

Die erwartete Leistung zeigte die Mannschaft<br />

gegen den Tabellenletzten. Einen nicht unbedingt<br />

zu erwarteten Einzelsieg durch unseren<br />

Abteilungsleiter Günther Hirschmann erfreute<br />

uns und Günther ging mit stolz geschwellter<br />

Brust aus der Halle. Anschließend spendierte<br />

er der Mannschaft eine Maß Bier. Danke.<br />

Punkte für <strong>Leinburg</strong> Ziegler 1,5 Strobel 2,0 Weitz<br />

1,5 Beierlein 2,0 Hill 1,0 Hirschmann 1,0<br />

Altdorf – <strong>TV</strong>L 9 : 3<br />

Dass das Auswärtsspiel gegen Altdorf , die in<br />

Bestbesetzung angetreten waren schwer wird,<br />

war von vorn herein abzusehen. Das Ergebnis<br />

zeigt, dass unsere Einschätzung richtig war.<br />

Punkte für <strong>Leinburg</strong>: Ziegler 1,5 Anwand 1,5<br />

Stand: 28.02.2007<br />

<strong>TV</strong>L – Diepersdorf 9 : 2<br />

Gegen Diepersdorf wurde ein nie gefährdeter<br />

Sieg eingefahren, zumal die Gäste mit nur 5 Die nächsten Spiele:<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Spielern angetreten war.<br />

Dienstag 06.03.07 20:00<br />

Hervorzuheben ist der Sieg von Siggi Strobel <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SV Gersdorf 1953 II<br />

über Ingo Junghans, der in dieser Runde noch<br />

Freitag 09.03.07 20:00<br />

selten geschlagen wurde..<br />

Freitag 09.03.07 20:00 TSV 1904 Feucht III - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

TSV 1904 Feucht III - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Punkte für <strong>Leinburg</strong>: Ziegler 1,5 Strobel Mittwoch 2,5 21.03.07 20:00 FC Ezelsdorf 1923 II - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Beierlein 1,0 Hill 1,0 Heyden 1,0 kampflos 2,0 Mittwoch 21.03.07 20:00<br />

Dienstag 27.03.07 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SV Schwaig II<br />

FC Ezelsdorf 1923 II - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Winkelhaid – <strong>TV</strong>L 9 : 3<br />

Gegen Winkelhaid erwischten wir einen ra-<br />

benschwarzen Tag , wohl geschwächt durch<br />

Arbeitsstress und Weiberfasching.<br />

Lediglich Peter Ziegler und Siggi Strobel konnten<br />

ihre Leistungen mit Erfolgen krönen.<br />

Punkte für <strong>Leinburg</strong>: Ziegler 2,0 Strobel 1,0<br />

Der momentan noch zweite Tabellenplatz besteht<br />

zwar noch, kann jedoch durch weitere<br />

Niederlagen verloren gehen. Die nächsten<br />

Spiele werden es zeigen.<br />

Martina Beierlein (Mannschaftsführerin)<br />

Tabelle:<br />

3. Kreisliga Süd Herren<br />

3. Kreisliga Süd Herren<br />

1. SV Gersdorf 1953 II 26 : 2<br />

2. <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> 22 : 6<br />

3. <strong>TV</strong> 1881 Altdorf VI 20 : 8<br />

4. FC Ezelsdorf 1923 II 18 : 12<br />

5. TSV 1904 Feucht III 14 : 12<br />

6. TSV Winkelhaid V 12 : 16<br />

7. SV Schwaig II 11 : 15<br />

8. SV Rasch II 10 : 16<br />

9. SV Gersdorf 1953 III 9 : 19<br />

10. SpVgg Diepersdorf 1937 II 6 : 22<br />

11. 1. FC Röthenbach II 6 : 26<br />

Dienstag 06.03.07 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SV Gersdorf 1953 II<br />

Dienstag 17.04.07 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SV Rasch II<br />

Dienstag 27.03.07 20:00<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SV Schwaig II<br />

Freitag 27.04.07 20:00 SV Gersdorf 1953 III - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Dienstag 17.04.07 20:00<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SV Rasch II<br />

Freitag 27.04.07 20:00<br />

SV Gersdorf 1953 III - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

45


Spielberichte der 2. Mannschaft:<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II – SV Gersdorf IV 9:7<br />

Worauf das Match sehr einseitig verlief. Wir<br />

Gegen Gersdorf spielten wir ein sehr span- konnten alle unsere Spiele gewinnen, wobei 3<br />

nendes Match. Wir lagen zwar punktemäßig Tabelle: Punkte kampflos an uns fielen.<br />

immer leicht vorne, mussten aber bis zum<br />

Schlußdoppel zittern, das E. Franz und U. Heyden<br />

mit 3:2 Sätzen gewinnen konnten.<br />

Erich 4. Franz Kreisliga (Mannschaftsführer)<br />

West Herren<br />

TSV Winkelhaid VI – <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II 9:5<br />

Gegen den Tabellenführer mussten wir ersatzgeschwächt<br />

antreten. Nach drei verlorenen<br />

Doppeln konnten wir dennoch 5 Punkte für uns<br />

verbuchen.<br />

Tabelle:<br />

4. Kreisliga<br />

West Herren<br />

1.<br />

2.<br />

3.<br />

4.<br />

TSV Winkelhaid VI<br />

SC Pühlheim II<br />

SK Heuchling 1920 III<br />

SV Gersdorf 1953 IV<br />

24 : 0<br />

20 : 2<br />

17 : 7<br />

<strong>13</strong> : 11<br />

SV Henfenfeld III – <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II 2:9<br />

Auch gegen Henfenfeld, die nur mit 5 Mann<br />

antraten, mussten wir mit Ersatz anreisen.<br />

Konnten aber mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung<br />

einen nie gefährdeten hohen<br />

Sieg für uns verbuchen.<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II – SC Pühlheim II 3:9<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Gegen den Tabellenzweiten fehlten gleich zwei<br />

Spieler. (E. Franz + B. Franz) Dementsprechend<br />

Dienstag 06.03.07 20:00<br />

Die nächsten<br />

war auch der Spielverlauf. Trotzdem konnte<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> Spiele: II - SK Heuchling 1920 III<br />

unser Ersatzspieler Andreas Thonabauer ein Freitag 16.03.07 20:00<br />

Spiel gewinnen.<br />

TSV Lauf V - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II – SC Schwaig III 9:0<br />

Schwaig konnte leider nur mit 4 Mann antreten.<br />

46<br />

TISCHTENNISABTEILUNG<br />

5. <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II <strong>13</strong> : <strong>13</strong><br />

6. TSV Lauf V 9 : 17<br />

7. SV Schwaig III 8 : 18<br />

8. SV Henfenfeld III 4 : 18<br />

9. 1. FC Röthenbach IV 0 : 22<br />

Stand: 28.02.2007<br />

Dienstag 06.03.07 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II - SK Heuchling 1920 III<br />

Dienstag 27.03.07 20:00<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II - 1. FC Röthenbach IV<br />

Achim Zinner<br />

Freitag 16.03.07 20:00 TSV Lauf V - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II<br />

Dienstag 27.03.07 20:00 <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> II - 1. FC Röthenbach IV<br />

Anmeldung Anmeldung und und Beratung: Beratung: Theoretischer Unterricht:<br />

Donnerstag 18.00 - 19.00 Uhr<br />

Donnerstag 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Hauptstraße 6 · 91227 <strong>Leinburg</strong> · Telefon (Lauf) 0 91 23/96 06 80


nnschaft: TISCHTENNISABTEILUNG<br />

nisse:<br />

Jugendmannschaft:<br />

2. Kreisliga Nord Jungen<br />

2. Kreisliga Nord Jungen<br />

1. SV Gersdorf 1953 II 24 : 4<br />

2. <strong>TV</strong> Lauf II 22 : 4<br />

3. SV Schwaig II 22 : 6<br />

4.<br />

SpVgg Neunkirchen-Speikern-<br />

Rollhofen<br />

20 : 4<br />

5. TSV Lauf II <strong>13</strong> : 17<br />

6. CVJM Lauf III 8 : 16<br />

7. <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> 8 : 18<br />

8. SK Heuchling 1920 II 7 : 17<br />

9. <strong>TV</strong> Lauf III 5 : 19<br />

10. <strong>TV</strong> 61 Hersbruck 3 : 27<br />

Stand: 28.02.2007<br />

Letzte Ergebnisse:<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SV Schwaig 1:8<br />

SK Heuchling SV Schwaig 1920 II 1:8 - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> 8:4<br />

1920 II <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> 8:4<br />

Spiele:<br />

Die nächsten Spiele:<br />

Freitag 30.03.07 18:00<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - TSV Lauf II<br />

Freitag 20.04.07 18:30<br />

<strong>TV</strong> Lauf II - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

Freitag 27.04.07 18:00<br />

<strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SpVgg Neunkirchen<br />

ag 16.03.07 18:00 <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - <strong>TV</strong> Lauf III<br />

ag 30.03.07 18:00 <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - TSV Lauf II<br />

ag 20.04.07 18:30 <strong>TV</strong> Lauf II - <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong><br />

ag 27.04.07 18:00 <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> - SpVgg Neunkirchen<br />

Heizöl Simon<br />

ür die SUPER – Betreuung an unseren Jugendtrainer Siggi Strobel.<br />

Markenheizöl<br />

Thermo + Thermo Premium<br />

Vereinsmeisterschaft 2006<br />

Unser Vereinsmeister wurde: Norbert Anwand<br />

Der Beste unserer 2.Mannschaft wurde: Erich<br />

Franz<br />

Das Meisterschaftsdoppel ist: Anwand / Weitz<br />

Herzlichen Glückwunsch zu den Meisterschaften<br />

und weiterhin viel Glück beim Tischtennisspielen.<br />

Im Rahmen einer Feier im Sportheim erhielten<br />

alle Glücklichen die begehrten Wanderpokale.<br />

Anschließend ließen wir den Abend nach einem<br />

sehr guten Essen ausklingen, wobei sich unsere<br />

Meister sehr spendabel zeigten und uns mit<br />

Freibier verwöhnten.<br />

Allen unseren Mannschaften noch viel Erfolg in<br />

der restlichen Rückrunde.<br />

Günther Hirschmann<br />

90571 Schwaig<br />

Behringersdorfer Straße 5<br />

Telefon (09 11) 50 02 97<br />

47


Norbert Anwand (re.) grüßt<br />

als neuer Vereinsmeister.<br />

Informationen der Abteilung:<br />

Trainingszeiten:<br />

Dienstags ab 20 Uhr bis 22 Uhr<br />

Kindertraining:<br />

Freitags ab 18 Uhr<br />

Ansprechpartner:<br />

Abteilungsleiter<br />

Günther Hirschmann<br />

0911/5075593<br />

48<br />

TISCHTENNISABTEILUNG<br />

Siggi bekam eine Anerkennung für seine sehr gute<br />

Jugendarbeit<br />

Mannschaftsführer:<br />

Martina Beierlein, 09120/6734<br />

Erich Franz, 09120/436<br />

Jugendtrainer:<br />

Siegfried Strobel, 09120/9840<br />

Achtung<br />

Neue TT-Abteilungspräsentation auf <strong>TV</strong>L- Homepage<br />

www.tvleinburg.de<br />

MORITZBERG<br />

APOTHEKE<br />

Inh. Mag. pharm. Dieter Freudenberger e. K.<br />

Kornmarkt 1 · 91227 <strong>Leinburg</strong> · Telefon 0 91 20/5 04<br />

Fax 18 25 79 · E-mail: info@moritzberg-apotheke.de<br />

Stets im Dienste Ihrer Gesundheit


KINDERTURNEN<br />

Faschingsfete des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> 2007<br />

Unsere diesjährige Kinderfaschingsfete, am<br />

11.02.07 im Vereinsheim des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong>,<br />

war ein super großer Erfolg. Es kamen 60 toll<br />

kostümierte und geschminkte Kinder jeglichen<br />

Alters in Begleitung von Mamas und Papas,<br />

Omas und Opas, Geschwistern und Freunden.<br />

Ich habe mich ganz besonders über sehr viele<br />

kleine Faschingskinder gefreut.<br />

Die Tanzmariechen des Karnevalvereins Röbanesia<br />

e.V. aus Röthenbach eröffneten den<br />

bunten Faschingsnachmittag mit einer tollen<br />

Tanzaufführung und bekamen dafür tosenden<br />

Applaus. Der <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> möchte sich an dieser<br />

Stelle noch mal ganz herzlich für ihr Kommen<br />

bedanken.<br />

Beim Luftballontanz, Mumienwickeln, Zeitungstanz,<br />

Autoaufwickeln, Würstchenschnappen<br />

und Bewegungsliedern konnte jedes Kind auch<br />

gemeinsam mit den Eltern sein Können unter<br />

Beweis stellen und anschließend aus unserem<br />

großen Süßigkeitskorb eine Belohnung herausfischen.<br />

Begeistert waren die Kinder vom<br />

Stuhltanz und der Kostümprämierung, wobei<br />

es uns als Jury sehr schwer gefallen ist, bei so<br />

vielen tollen Kostümen die ersten drei Plätze zu<br />

vergeben. Anfang und Abschluss bildete eine<br />

sehr lange und bunte Polonaise. Unser Wirt<br />

Christos sorgte für das leibliche Wohl<br />

der Faschingsnarren und Närrinnen, sodass<br />

jeder auf seine Kosten kam.<br />

Einen ganz lieben Dank möchte ich an meine<br />

Helferinnen Bettina, Carolin und Jenni aussprechen.<br />

Ohne sie und ihr Engagement wäre das<br />

Fest nicht so toll geworden.<br />

Es war wirklich ein sehr toller und gelungener<br />

Nachmittag und ich hoffe euch hat es ebenfalls<br />

soviel Spaß gemacht. Ich würde mich sehr freuen<br />

euch nächstes Jahr zu unserer Faschingsfete<br />

des <strong>TV</strong> <strong>Leinburg</strong> so zahlreich wieder begrüßen<br />

zu dürfen und verbleibe mit besten Grüßen.<br />

Eure Pipi Langstrumpf Heike<br />

Termine / Veranstaltungen<br />

Mo. 26. März Osterturnen<br />

So. 17. Juni Teilnahme am Festzug<br />

Schützenverein Entenberg<br />

mit 10 – 15 Kindern<br />

Sa. 28. Juli Jubiläum ’ Das Kinderturnen<br />

stellt sich vor ’.<br />

Am Montag, 21. Mai findet wegen Urlaub kein<br />

Kinderturnen statt.<br />

49


Redaktionsschluss für das nächste Sport-<strong>Journal</strong> ist Freitag, 25. Mai 2007.<br />

Eine Bitte:<br />

50<br />

Wir benötigen Ihre Textbeiträge rechtzeitig auf Datenträger (CD) oder per e-mail<br />

an hwittmann@wittmannonline.com<br />

Denken Sie immer an Bilder – besonders von Sportveranstaltungen –, die unsere Vereinszeitung<br />

lebendig machen.<br />

Die nächste Ausgabe erscheint im Juni 2007.<br />

WERBUNG<br />

WERBUNG im Sport-<strong>Journal</strong><br />

EFFIZIENT EFFIZIENT – DIREKT DIREKT<br />

ERFOLGREICH<br />

ERFOLGREICH


Gut beraten Urlaub machen<br />

� Urlaubsreisen<br />

� Rundreisen<br />

� Studienreisen<br />

� Kreuzfahrten<br />

� Last-Minute<br />

� Ferienwohnungen<br />

� Hotelbuchungen<br />

� Flugtickets<br />

� Bahnfahrkarten<br />

In <strong>Leinburg</strong>:<br />

Werner Gass-Müller<br />

Höhenstr. <strong>13</strong><br />

� 18 25 52<br />

DER Reisebüro GmbH<br />

Hallplatz 11 – 15, 90402 Nürnberg<br />

� 0911 – 22 44 55<br />

nuernberg2@der.de<br />

www.schnaeppchen-insel.de<br />

51


52<br />

Inge Meier<br />

Nutzfahrzeugverleih<br />

vom 40t bis zum 9-Sitzer<br />

für Sport und Familie<br />

Haidelbacher Straße 32 · 91227 <strong>Leinburg</strong><br />

Büro: Bräunleinsberg 29 · 91242 Ottensoos<br />

Telefon 0 91 23/8 20 70 · Fax 7 54 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!