15.02.2013 Aufrufe

01. Stadtratssitzung vom 07. Mai 2008 - Stadt Wolframs-Eschenbach

01. Stadtratssitzung vom 07. Mai 2008 - Stadt Wolframs-Eschenbach

01. Stadtratssitzung vom 07. Mai 2008 - Stadt Wolframs-Eschenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.wolframs-eschenbach.de <strong>Stadt</strong>rats-News<br />

5. Sicherung unserer Hauptschule<br />

Bis zum Schuljahresende plane ich mit den Nachbargemeinden Lichtenau aber auch Weidenbach<br />

Verhandlungen aufzunehmen, ob durch einen gegenseitigen Austausch von Schülern<br />

der Weiterbtrieb unserer Grund und Hauptschule optimiert werden kann.<br />

6. Sicherung des langfristigen Weiterbetriebes unseres Altenheims.<br />

Die langfristigen Verträge mit dem Betreiber BRK und dem Eigentümer der Fa. Beil sollten in<br />

den kommenden zwei Jahren unter Dach und Fach gebracht werden.<br />

Unser Altenheim ist derzeit der zweitgrößte Arbeitgeber in der <strong>Stadt</strong>, deshalb ist die Umsetzung<br />

dieser Maßnahme von immenser Wichtigkeit.<br />

7. Weitere Unterstützung unserer Vereine:<br />

Die Vereine sind der wesentliche Träger des gesellschaftlichen Lebens in unserer <strong>Stadt</strong>.<br />

Ich werde deshalb auch weiterhin alle Vereine wie bisher unterstützen und fördern. Dies gilt<br />

insbesondere auch für die Jugendarbeit.<br />

8. Würdigung des Ehrenamtes:<br />

Die in diesem Jahr begonnene Würdigung des Ehrenamtes und herausragender Einzelleistungen<br />

werden wir in der bereits eingeführten Form beibehalten.<br />

9. Weiterentwicklung der kommunalen Allianzen:<br />

Die kommunale Allianz mit den Nachbargemeinden Mitteleschenbach, Merkendorf, Ornbau<br />

und Weidenbach hat sich bewährt. Gerade im schulischen Bereich muss versucht werden,<br />

diese noch weiter zu vertiefen.<br />

10. Öffentlicher Personennahverkehr:<br />

Im öffentlichen Personennahverkehr muss speziell für die kommende S-Bahn Strecke Ansbach<br />

– Nürnberg eine optimale Busverbindung von <strong>Wolframs</strong> –<strong>Eschenbach</strong> zum Bahnhof<br />

Wicklesgreuth eingerichtet werden.<br />

11. Weiterer Ausbau alternativer Energiequellen.<br />

Derzeit befindet sich mit dem Solarpark mit einer Investitionssumme von mehr als 16,0 Mio.<br />

Euro das finanziell größte Projekt seit der Ansiedlung der Jost Werke in <strong>Wolframs</strong> – <strong>Eschenbach</strong><br />

in der Umsetzung.<br />

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass alle geplanten Entscheidungen und Maßnahmen<br />

unter Einbeziehung und Mitwirkung der betroffenen Bürger, Vereine und Verbände in einem<br />

möglichst breiten Konsens durchgeführt werden sollen.<br />

Ich möchte ein Bürgermeister für alle <strong>Wolframs</strong>–<strong>Eschenbach</strong>er sein, unabhängig von sozialer<br />

Stellung und Vermögensstand.<br />

Weiterhin wichtig, ist mir auch die Gleichbehandlung aller Bürger.<br />

Ich wünsche uns in diesem Sinne ein harmonisches und vor allen Dingen erfolgreiches Wirken<br />

in den kommenden 6 Jahren und möchte mich bei Ihnen allen für Ihre Aufmerksamkeit<br />

bedanken.<br />

Bekanntgaben<br />

a) Aktuelle anstehende Termine nächste <strong><strong>Stadt</strong>ratssitzung</strong> und gemeinsamer<br />

Kirchgang am Pfingstsonntag<br />

Bürgermeister Dörr gibt als nächsten Termin für die 2. <strong><strong>Stadt</strong>ratssitzung</strong> Dienstag, den<br />

20.05.<strong>2008</strong> bekannt. Ferner werden alle <strong>Stadt</strong>räte und Ortssprecher zum gemeinsamen<br />

Kirchgang am Pfingstsonntag, den 11.05.<strong>2008</strong>, eingeladen.<br />

<strong>01.</strong> <strong><strong>Stadt</strong>ratssitzung</strong> 04.05.<strong>2008</strong>.doc - 7 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!