15.02.2013 Aufrufe

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dimensionen des ästhetischen Ausdrucksverhaltens<br />

� Jugendliche reagieren mit ästhetischem<br />

Ausdrucksverhalten auf die Welt, die sie<br />

umgibt (Weltaneignung, -verarbeitung).<br />

� Dabei nehmen sie auf das aus den Medien<br />

<strong>und</strong> den Konsumwelten (ästhetisch)<br />

Bekannte Bezug: Die Welt wird mit<br />

visuellen Tools ästhetisch-expressiv<br />

kommentiert.<br />

� Welterfahrung wird jugendkulturell<br />

überformt (Framing): Der Frame als<br />

Bedeutungsrahmen – gibt eine Lesart vor,<br />

liefert eine Interpreation, beurteilt die Welt,<br />

indem er bestimmte Aspekte u.a. visuell<br />

akzentuiert <strong>und</strong> andere vernachlässigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!