15.02.2013 Aufrufe

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eltern als Vorbilder: die kindliche Sicht<br />

� Marek, 8 Jahre: „Meine Mutter kann sehr gut kochen <strong>und</strong> ich werde auch<br />

sehr gut kochen wie sie. Und mein Papa ist mein Vorbild beim Sport.“<br />

� Julian, 8 Jahre: „Bei der Mama gibt’s vieles (was vorbildlich ist) – Rechnen<br />

zum Beispiel. Beim Kochen ist der Papa mein Vorbild.“<br />

� Estella, 8 Jahre: „Meine Mama ist beim Kochen mein Vorbild, mein Papa<br />

beim Computerspielen.“<br />

Institut für Jugendkulturforschung 2009 – Eigenforschungsschwerpunkt: Kindheit <strong>und</strong> Jugend in benachteiligten Lebenslagen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!