15.02.2013 Aufrufe

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

Dr. Beate Großegger: „Kinder- und Jugendkultur“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Trend 2: gemeinsame Gefühlswelten durch Visualisierung<br />

� Selbstinszenierungen <strong>und</strong> Bilder von Selbstinszenierungen binden das Lebensgefühl<br />

� Durch Inszenierungen <strong>und</strong> Visualisierungen werden individuelle Gefühle zu einem<br />

gemeinschaftlichen Gut (Lebensgefühl als Form der vergemeinschafteten Emotion)<br />

� Bilderwelten als Ressource für Vorstellungsbilder, die Weltaneignungsprozesse<br />

begleiten: z.B. Free-Running – ein Gefühl der Freiheit: punktuelle bedürfnisorientierte<br />

Umdeutung der Stadtarchitektur ohne nachhaltigen Eingriff ins System

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!