15.02.2013 Aufrufe

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Mitglieder des <strong>TuS</strong> <strong>Makkabi</strong> <strong>Frankfurt</strong>,<br />

zum Chanukkafest <strong>2011</strong> übersende ich Ihnen ganz herzliche<br />

Grüße!<br />

Es ist mir eine Freude, im diesjährigen <strong>Makkabi</strong>-<strong>Journal</strong> mit<br />

einem Grußwort vertreten zu sein. Diese ansprechende,<br />

umfangreiche und sehr professionell gestaltete Broschüre zeigt<br />

in beeindruckender Weise, wie engagiert und wohlorganisiert<br />

der Verein unterwegs ist und mit welcher Vielfalt an<br />

Sportangeboten er die <strong>Frankfurt</strong>er Sportlandschaft bereichert.<br />

Dabei ist der <strong>TuS</strong> <strong>Makkabi</strong> einer der jüngeren Vereine in <strong>Frankfurt</strong><br />

am Main: Er wurde im Jahr <strong>1965</strong> gegründet. Der Verein hat jedoch<br />

vor allem in den letzten Jahren eine großartige Entwicklung<br />

hingelegt, seine Mitgliederzahl ist auf über 1.000 gewachsen;<br />

der Anteil der Kinder und Jugendlichen ist dabei besonders<br />

hoch, denn die Jugendarbeit ist ein zentraler Schwerpunkt des<br />

Vereins. Für den Einsatz in diesem Bereich möchte ich dem <strong>TuS</strong><br />

<strong>Makkabi</strong> meinen herzlichen Dank aussprechen.<br />

Die besondere Dynamik des Vereins drückt sich auch darin aus,<br />

dass immer wieder neue Abteilungen ins Leben gerufen, weitere<br />

Sportarten integriert werden. Zusätzlich zur Fußballabteilung<br />

mit ihren vielen und auch erfolgreichen Mannschaften wurden<br />

im Lauf der Zeit neben weiteren Mannschaftssportarten wie<br />

Basketball und Volleyball außerdem unter anderem Schach, Golf,<br />

JOURNAL 2010<br />

Judo und Squash ins Programm genommen. Psychomotorik für<br />

Kinder und ein Sportangebot für Menschen mit Behinderungen<br />

zeigen das soziale Engagement des Vereins. Mit Trainingscamps<br />

und Ferienfahrten möchte der <strong>TuS</strong> <strong>Makkabi</strong> seinen jungen<br />

Mitgliedern nicht nur in sportlicher Hinsicht eine Heimat bieten.<br />

Neben all diesen sportlichen Aktivitäten zeugen auch die<br />

Ausrichtung eines Pokerturniers und natürlich die spektakuläre<br />

Chanukka-Feier von einem spannenden Vereinsleben, zu dem<br />

ich dem <strong>TuS</strong> <strong>Makkabi</strong> beglückwünschen möchte. Ohne das<br />

Engagement vieler ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer wäre<br />

dies nicht denkbar. All diesen Menschen möchte ich herzlich<br />

dafür danken, dass sie Ihre Zeit und Kraft für die Vereinsarbeit<br />

und -entwicklung zur Verfügung stellen und mit ihrem<br />

Einsatz auch einen Beitrag zur Attraktivität der <strong>Frankfurt</strong>er<br />

Vereinslandschaft leisten.<br />

Für den diesjährigen Chanukkaball wünsche ich viel Spaß und<br />

Ihnen sowie allen Gästen eine vergnügliche, freudvolle Zeit.<br />

Dem <strong>TuS</strong> <strong>Makkabi</strong> wünsche ich für die Zukunft alles Gute und<br />

weiterhin viel Erfolg.<br />

Markus Frank<br />

Dezernent für Wirtschaft, Sport,<br />

Sicherheit und Feuerwehr<br />

der Stadt <strong>Frankfurt</strong> am Main<br />

Grußwort<br />

Markus Frank<br />

<strong>Makkabi</strong> <strong>Journal</strong> <strong>2011</strong> 13<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!