15.02.2013 Aufrufe

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

Makkabi Journal 2011 - TuS Makkabi Frankfurt 1965 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das Spiel nach vorne einleiten. Unersetzlich für die Mannschaft<br />

ist wie eh und je Jonas Schnabel, der variabel im defensiven<br />

Mittelfeld oder auf einer offensiven Position eingesetzt wird.<br />

Der A-Jugendliche Jonathan Lerman überzeugte bei seinen<br />

Einsätzen mit Spielintelligenz und Technik.<br />

In der Zentrale agiert meistens unser Turm und Kapitän Ben<br />

Lesegeld, der mit seiner Reife und Übersicht das Spiel der 2.<br />

Mannschaft lenkt. Auf der linken Außenbahn verrichtet wie<br />

gewohnt Yan Gurevych seinen Dienst, dessen Tor im ersten<br />

Spiel sozusagen die neue Saison eingeläutet hat. Neuerdings<br />

kann die Mannschaft hier auch auf die Dienste Daniel Rothers<br />

zurückgreifen, dessen Spielweise stark an Lukas Podolski<br />

erinnert. „Alt“-Neuzugang Dennis Efroni komplettiert mit<br />

seiner Leidenschaft die Stärke unseres Teams auf dem<br />

linken Flügel. Die Pendants auf der rechten Seite sind Igor<br />

Koytikh, der vor allem mit seiner Schnelligkeit unserem Spiel<br />

Impulse verleiht, Max Lampe, der wann immer er kann, mit<br />

Übersicht und Zweikampfstärke Gegner und Räume absichert<br />

sowie Luis Engelhardt, der pfeilschnelle Abräumer. Mike<br />

Stiefelhagen verstärkt unser Team mit seiner Vielseitigkeit<br />

und Defensivstärke auf verschiedensten Positionen (u.a. auch<br />

schon als Torwart!), sofern die Situation in der 1. Mannschaft<br />

dies zulässt.<br />

Das offensive Mittelfeld ist ganz die Domäne von Daniel Hopf,<br />

der dort seine spielerische Stärke und Torgefahr ausspielt und<br />

JOURNAL 2010<br />

Herren 2<br />

in kürzester Zeit einer der Eckpfeiler der Mannschaft geworden<br />

ist und exzellent mit David Schumann harmonierte, der uns<br />

ebenfalls in Richtung England verlassen hat, und dessen<br />

Technik uns fehlen wird.<br />

Im Sturm wirbelt wie gewohnt unser Routinier Benni Pomer<br />

mit eiskalter Effi zienz und Torgefahr. Unterstützt wird er<br />

dabei vom pfeilschnellen Boris Mazlis, der nach längerer<br />

Verletzungspause nun ins Team zurückgekehrt ist, sowie vom<br />

A-Jugendlichen Milad Devahr, der mit seiner Lauffreudigkeit<br />

der Mannschaft des Öfteren die zweite Luft verschafft hat.<br />

Einige Einsätze im Sturm absolvierten - sofern es die Situation<br />

in der 1. Mannschaft zuließ - Aaron Zucker, Vincenzo („Enzo“)<br />

Alfano und <strong>Makkabi</strong>-Urgestein Cüneyt („Cü“) Yalcin.<br />

Insgesamt ist die Mannschaft noch dabei, Ihren Platz in der<br />

Kreisliga A zu fi nden. Dies spiegelt sich vor allem in der Tor-<br />

bzw. Punkteausbeute wieder. Eins steht jedoch fest: <strong>Makkabi</strong>s<br />

2. muss sich vor keinem Konkurrenten verstecken, sondern<br />

hat bewiesen, dass sie es mit jedem Gegner aufnehmen<br />

kann, wenn sie als geschlossenes Team auftritt. Die Liga ist<br />

sehr ausgeglichen, so dass es in der Tabelle sehr eng ist. Im<br />

Umkehrschluss bedeutet das natürlich die Chance für <strong>Makkabi</strong>,<br />

sich ins Mittelfeld absetzen zu können, sofern es der Mannschaft<br />

gelingt, ihr gesamtes Potential konstant abzurufen.<br />

Trainer: Christian Zilly, Yan Gurevych<br />

65<br />

<strong>Makkabi</strong> <strong>Journal</strong> <strong>2011</strong> 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!